Ganz alte Motoren

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Ganz alte Motoren

Beitrag von Reto Burkhalter »

Sali zäme,
Gibt es irgendwo noch Exemplare von den beiden ersten V2 Dufaux Motoren? Nein, ich will sie nicht kaufen, ich möchte einen Erfahrungsaustausch mit den Besitzern von solchen Motorrädern oder Motoren.

Die ganz ersten Dufaux V2 hatten beide Zylinder horizontal verrippt, und hatten eine einzige Nockenwelle zentral im V des Motors. Bei den ersten beiden Typen wurden die Ventile direkt von der Nockenwelle betätigt. Sie lagen also beim vorderen Zylinder hinter dem Zylinder, und beim hinteren Zylinder vor dem Zylinder. Dies gab es nur bei den Typen 2C1 und 2C2, es war ein sehr kompakter Motor. Anschliessend der 2C3 und alle Nachfolgetypen hatten die Seitenventile ausserhalb vom Zylinder-V. Da wurden also die Ventile vor den vorderen Zylinder, und hinter den hinteren Zylinder verlegt. Die Nockenwelle blieb am gleichen Ort, lange Kipphebel neben den Zylindern betätigten die Ventile. Der Motor war nun optisch deutlich grösser, obwohl der Hubraum vermutlich gleich geblieben ist.

Ich suche hier den Kontakt zu Leuten, die noch den ersten Typ, also 2C1 und 2C2 zu Hause haben. (Wobei auch die Besitzer von 2C3 und jünger gerne willkommen sind). Wer besitzt so etwas, oder wer weiss, ob irgendwo in einem Museum so etwas besichtigt werden kann? Gibt es jemand, der mit so einem Pioniersfahrzeug regelmässig Fahrten unternimmt?

Gesucht werden übrigens immer noch 2CV also 2C5 Besitzer, diese Motoren scheinen total ausgestorben zu sein, mit Ausnahme von dem Motosacoche, der da vor ein paar Tagen ein leckendes Kurbelwellenlager hier im Forum beklagte.

Mit Weihnächtlich dankbarem Gruss,
Reto Burkhalter

Canneyt Stefaan
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2005 20:34
Wohnort: Belgien

MAG 2CV

Beitrag von Canneyt Stefaan »

Hallo Reto, Die MAG 2CV Motoren sind nur auf Anfrage fur Clément gebaut.
450 stk sind ins 1913 gebaut. So sind kein Motosacoche 2CV . Nur Clément oder Gladiator. Mein Zundmagnet hat Werner Arm erneut. Er funktioniert wieder wie Neu!
MFG, Stefaan

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

2CV

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Stefaan,
gut möglich, dass sie nur bei Clément und Gladiator eingesetzt wurden. Doch ich schätze den Jahrgang etwas älter. Könnte so um 1910 herum sein? Sicher weiss ich es aber auch nicht.
Danke für deine Hilfe.
Gruss Reto Burkhalter

Antworten