Frankreich
Verfasst: 27.04.2008 11:34
Hallo
In Motosport Schweiz habe ich folgendes gefunden:
In Frankreich gibt es erst seit einigen Jahren periodische Fahrzeugprüfungen für Autos. Als das auch für Motorräder eingeführt werden sollte, konnte es mit hilfe einer Petition noch einmal zurückgestellt werden. Die Argumente waren: Töff hätten küzere Serviceintervalle, alle sicherheitrelevanten Teile seien per Sichtkontrolle zu überwachen und sie würden sowieso weniger Km fahre als die Autos.
Sind dort Unfälle bekannt bei denen der Fahrzeugzustand schuld war?
Wer entscheidet wann ein Fahrzeug den Oltimerstatus erhalten darf?
Walter
In Motosport Schweiz habe ich folgendes gefunden:
In Frankreich gibt es erst seit einigen Jahren periodische Fahrzeugprüfungen für Autos. Als das auch für Motorräder eingeführt werden sollte, konnte es mit hilfe einer Petition noch einmal zurückgestellt werden. Die Argumente waren: Töff hätten küzere Serviceintervalle, alle sicherheitrelevanten Teile seien per Sichtkontrolle zu überwachen und sie würden sowieso weniger Km fahre als die Autos.
Sind dort Unfälle bekannt bei denen der Fahrzeugzustand schuld war?
Wer entscheidet wann ein Fahrzeug den Oltimerstatus erhalten darf?
Walter