Seite 1 von 1

Messerschmitt MOKULI

Verfasst: 28.11.2008 06:40
von Thomas Erben
Hallo

Ich hätte die Möglichkeit ein Messerschmitt Lastendreirad LR50 "Mokuli" Jg. 57 aus Deutschland zu bekommen.
Kann mir jemand sagen ob so ein Fahrzeug in der Schweiz je zugelassen wurde oder wo man so etwas in Erfahrung bringt.

Es gibt zwei Ausführungen:

Mofa mit 1,5 PS 24Km/h
Moped mit 2,5 PS 38Km/h

Vielen Dank
Thomas

Kuli mit Motörchen

Verfasst: 28.11.2008 08:02
von schneedy
moin
interessantes Fahrzeug. Habe ich selbst in der Schweiz nie gesehen. Hingegen waren die Plexiglas-"Käseglocken" der Flugzeugschmiede Messerschmitt, die einer Pilotenkanzel glichen, immer mal wieder anzutreffen.
Grüsse
schneedy

Verfasst: 28.11.2008 13:00
von RuediKehl
Kann Dir Deine Motrfahrzeugkontrolle diese Frage nicht beantworten?
Ruedi

in BRD einlösen, dann einfach importieren

Verfasst: 28.11.2008 15:16
von schneedy
hoi Thomas Erben,
hab inzwischen etwas rumgefragt betr. Dein Mokuli, aber keine meiner Quellen weiss näheres über diese Perle bzw. deren einstige Zulassung in CH.
Einerlei: Wenn du managen könntest, dass der Verkäufer das Gefährt in Deutschland pro forma einlöst, hättest Du für den Import leichtes Spiel. Dann wäre unerheblich, ob früher einmal solche Fahrzeuge in die Schweiz eingeführt wurden oder nicht. Würde empfehlen, mal eine solche Lösung zu prüfen.
Auf jeden Fall würde ich Dich zur Anschaffung dieses spassigen Dreirads beglückwünschen. Es wäre wirklich ein rares Stück. Ich flaniere relativ viel in Museen herum, kann mich aber nicht entsinnen, sowas gesehen zu haben.
Grüsse
schneedy

Re: Messerschmitt MOKULI

Verfasst: 28.01.2020 21:29
von Dampflok107
Hallo, möchte hier (leider etwas Spät) antworten.
Habe eine ganzseitige Zeitungsseite gefunden, in welcher vorgenannte MOKULI auch in der Schweiz verkauft wurden und zwar von:
W. Hess, Kreuzplatz 3, in Zürich 7
Alfr. Staub, Bäckerstrasse 51, Zürich 4

Re: Messerschmitt MOKULI

Verfasst: 10.11.2021 22:17
von Dan
Hallo

Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Import aus Deutschland und der Zulassung in der Schweiz für ein Mokuli?

Als was wird ein Mokuli in der Schweiz deklariert?
Beim "klassischen Mofa" sind nicht mehr als 2 Räder zugelassen.
Bei "Kleinmotorrädern / Rikschaartigen Fahrzeugen" ist die max. Geschwindigkeit ohne Tretunterstützung auf 20 km/h begrenzt (Mokuli = 24).

Wird eine deutsche "Allgemeine Betriebserlaubnis" als Typengenehmigung akzeptiert?


Ich danke für Informationen.
Dan

Re: Messerschmitt MOKULI

Verfasst: 12.11.2021 18:54
von Mokuli
Hallo Dan

Ich habe heuer ein Mokuli vorgeführt und danach gleich eingelöst. War eine ziemlich mühsame Angelegenheit:)
Am besten, du rufst mich mal an und wir können die Einzelheiten in aller Ruhe durchgehen...
Tel. werktags: +41 62 836 26 03

Gruss und schönes Wochenende

Mokuli