Seite 1 von 1
B.P.R Buratti,Ponti &Roch
Verfasst: 10.12.2008 15:09
von Alexander Mischler
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach Unterlagen von B.P.R 350ccm von ca. 1928
Hat jemand Bilder oder ein Prospekt einer solchen Maschine?
Selber habe ich nur die Seite im Motorradfahren in der Schweiz Band 1 gefunden.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruss Alex
Verfasst: 10.12.2008 16:10
von RuediKehl
Ich habe da immerhin ein Stück Text gefunden unter diesem
Link :
After the WW1 the company Moto-Rêve was not very successful , at this time around 1920, 3 gentlemen Mr.Buratti,Mr. Ponti and Mr. Roch joined into the company. the remaining Moto-Rêve parts where completed to Motocycles and sold under the trade marque B.P.R. Upt to 1924 B.P.R built their own motorcycles mostly with moser engines.
Interessant, viel Erfolg beim Suchen!
Ruedi
B.P.R.
Verfasst: 10.12.2008 16:22
von Weisshaar
BPR is een historisch Zwitsers merk van motorfietsen.
BPR: Buratti, Ponti et Roch, Acacias, Genf (1929-1932).
Zwitserse firma die werd opgericht door vroegere werknemers van Moto-Rêve en Motosacoche. Er werden 347- en 497 cc eencilinder zij- en kopkleppers geproduceerd met MAG-inbouwmotoren. Ook in Frankrijk had BPR een fabriek.
Re: B.P.R.
Verfasst: 10.12.2008 16:39
von RuediKehl
Weisshaar hat geschrieben:..... kopkleppers geproduceerd met MAG-inbouwmotoren....
'Kopklepers' - wunderbares Wort! Tönt doch wirklich nach altem Motorrad;-))
Der sprachlich wenig begabte Ruedi
PS Abgesehen davon stammt der Text aus der
NL-Wiki
Dort wird dem entsprechenden Link folgend auch der
'Kopklepers' erklärt (= OHV).
B.P.R. und MOTO RÊVE
Verfasst: 11.12.2008 02:51
von Benno
Hallo Alex
auf dieser "Moto Rêve" Seite sind Buratti, Ponti & Roche nur kurz erwähnt.
Sie stiegen nach dem 1. WK bei Moto Rêve in die Firma ein.
http://www.moto-reve.de/00000098d90a41e ... index.html
Auf jeden fall hat es viele schöne Bilder von Moto Rêve aus allen Epochen drin.
Viel Spass beim lesen und schauen,
Benno
Merci
Verfasst: 17.12.2008 12:40
von Alexander Mischler
Vielen Dank für eure Bemühungen. Jetzt bin ich sicher, dass es sich um einen 350 ccm ohv Motor mit offenen Stossstangen von der Firma Moser handeln muss. Hat jemand Unterlagen von einem solchen Motor?
Vielen dank bereits jetzt.
Gruss Alex
BPR
Verfasst: 18.12.2008 00:18
von Weisshaar
Hoi Alex ,
noch was zu BPR .
Viele Grüsse
Re: BPR
Verfasst: 18.12.2008 08:46
von christian amoser
Aus welchem Buch hat Du das? Mich würde die Quelle noch interessieren
Gruss Christian
BPR
Verfasst: 18.12.2008 21:40
von Schmid
Hallo
die Kopien sind aus dem Schweizerischem Motorradkalender. Hier noch ein Bild das ich 1996 bei Jean Tua in Genf augenommen habe. Dies ist die einzige BPR die ich jemals zu Gesicht bekam. Diese Maschine wurde bei der Liquidation des Museums mit allen Andern zusammen nach Holland zu Yesderdays verkauft. Auf der Websete von Yesderdays sind immer noch einige Maschinen ex Tua im Angebot. Die BPR wurde sofort weiterverkauft.
Wer weiss wo sie jetzt ist??
http://www.yesterdays.nl/
BPR
Verfasst: 19.12.2008 00:07
von Weisshaar
Hallo Christian ,
aus dem Motorrad Kalender abgescant .
Viele Grüsse .
Merci
Verfasst: 19.12.2008 07:37
von Alexander Mischler
Vielen Dank für die Infos und Bemühungen.
Gruss Alex
B.P.R
Verfasst: 19.12.2008 11:18
von Andi
Ich bin der Meinung dass man aus farnz. gedruckter Literatur doch noch mehr finden sollte wenn es diese Seite gab (Ich schaue auch mal in meinen Dictionaire Moto francaise) und würde Quellenangaben machen, falls ich mehr finde.
Gruss Andi