Seite 1 von 1

Condor mit Maseratti Motor

Verfasst: 09.02.2009 10:42
von Reto Burkhalter
Hallo,
weiss jemand, ob noch irgendwo ein Condor Motorrad mit einem Maseratti Motor existiert. Davon wurden in den fünfziger Jahren knapp eine Handvoll gebaut, welche nie auf Töfftreffen auftauchen. Sind die alle verschrottet, oder weiss jemand wo man so etwas besichtigen könnte, oder zumindest ein paar Fotos oder sonstige Infos bekommen könnte?
Angehängt eine Sammelkarte wo so ein Modell abgebildet ist.

Mit Dank für die Tips,
Reto Burkhalter

Condor Maserati

Verfasst: 10.02.2009 09:46
von Walter Meury
Hallo Reto

Ich mag mich erinnern, dass im Raum Genf / Wallis ein solches Motorrad in einer Sammlung steht. Habe mal Fotos davon gesehen (glaube im alten Forum, welches leider nicht mehr zugänglich ist)
Das war ein Bild von einem Besuch eines regionalen FAM Stammes bei einem seiner Mitglieder in dessen Räumlichkeiten wo viele Motorräder untergebracht waren. Wenn ich mich nicht täusche war Monsieur Beson (der mit dem 1000er MAG Renngespann) auch mit dabei. Vielleicht mal bei ihm fragen.

Viele grüsse

Walter

Maserati Condor

Verfasst: 18.02.2009 14:17
von Andi
Eindeutig die sportlichste Nachkriegscondor. Im 'FAM-Buch2' ist ja eine kurze Story dazu. Hauptmerkpunkt: als der Prototy fertig war , gabs keine Motorenlieferungen mehr . Maserati als Motohersteller zog die Konsequenzen nach erscheinen des Fiat 500.
>Frage mal Dominik Giger /Verms, vieleicht kennt er einen Standort ( analog der Universal mit dem Kuechenmotor), steht denn eine im Verkehrshaus? Lass nochmals von dir hoeren

Maseratti

Verfasst: 19.02.2009 06:58
von Reto Burkhalter
Hallo Walter, Andi und andere Leser,
stimmt, genau als Condor mit der Entwicklung fertig war, hat Maseratti die Motorenlieferung eingestellt. Maseratti war von da an nur noch ein Autobauer.
Andi, im Verkehrshaus ist keine. Zumindest als ich vor etwa 4 Jahren alle Kellerräume, Lagerhallen und sonstige Standorte besuchen durfte. Falls inzwischen was dazugekommen sein sollte, dann weiss ich es nicht.
In Italien im Morbidelli Museum ist eine ganz ähnliche Maschine. Diese hat jedoch auf dem Tank den Maseratti Dreizack. Wenn man es genauer anschaut dann ist es auch ein ganz anderer Rahmen, und im Morbidellimuseum ist ein deutlich kleinerer Motor eingebaut. Also sicher nicht das gleiche Modell mit anderem Herstellername.
Walter, bei Eric Bezon werde ich bei Gelegenheit mal nachfragen, er ist zwar ein Motosacoche-Mensch, doch eventuell weiss er ja etwas zu dieser Condor.
Falls noch jemand etwas dazu weiss, ich bin immer um Infos dankbar.
Gruss von einem Condorfahrer ohne Maseratti,
Reto Burkhalter

Condor-Maserati

Verfasst: 21.03.2009 22:40
von condorclubholland
For einige jahren her habe ich foto's bekommen von ein Maserati in Kroatië. Suchen sie auf die site des Condorclub Holland. Auf die modellenpagina. Grüss aus Holland, Ben van Helden