Seite 1 von 1
Zylinder vorbereiten zum sandstrahlen
Verfasst: 21.02.2009 15:27
von Urs Geiser
Ich möchte den Zylinderblock (Eisen) meiner 500er Triumph Pre-unit Speed Twin zum sandstrahlen und evtl. pulverbeschichten geben. Dazu habe ich die Zylinderöffnungen abgedeckt, auch die Stösselführungen. Die Fläche der Kopfdichtung schütze ich mit der alten Dichtung (Metall), die ich festschraube. Wie schütze ich die Fläche der Fussdichtung? Genügt ein zugeschnittenes Klebband?
Die gleiche Frage ist beim Zylinderkopf (auch Eisen); wie die Dichtflächen der Rockerboxes abdecken? Den Brennraum mache ich mit einem Holzdeckel zu, den ich durch die Ventilführung fixiere ...
"Anfängerfragen", aber alles ist das erste Mal ...
Merci für Tipps
Gruss
Urs
Zylinder "schwärzen"
Verfasst: 21.02.2009 18:46
von Köbi Neukom
Hoi Urs,
Zylinder und Köpfe sollte man nicht pulverbeschichten, wei die Wärme dann
schlechter abgeführt wird.
Es gibt Spraydosen vom Jumbo, Coop oder Fachgeschäften, mattschwarz bis 600° oder mehr hitzebeständig, Unmittelbar nach dem sandstrahlen auftragen wegen Flugrost!
Wichtig: bis das Teil das erste Mal heiss wird, darf es nicht mit öligen, fettigen Fingern oder Benzin in Berührung kommen, also wenn es trocken ist, ab in dem Backofen bei 300°. (erst wenn Mutti nicht zu Hause ist, es stinkt nur etwa einen halben Tag in der Wohnung)!
Viel Erfolg
Köbi
Verfasst: 21.02.2009 20:19
von mike.hurlimann
Abdecken geht gut mit Isolierband, aber möglichst viel Schichten, eine Schicht Isolierband hat man schnell weggestrahlt. Hatte mal einen Ferienjob beim Sandstrahler. Als ich meinen Puch Maxi Sandstrhlen gelassen habe, hab ich alle Gewinde mit Isolierband eingewickelt oder eine Schraube reingeschraubt.
merci
Verfasst: 24.02.2009 08:20
von Urs Geiser
Danke für die Hinweise, Köbi und Mike
Gruss
Urs
Zylinder-Lack
Verfasst: 03.03.2009 20:52
von Thunderbird 6T
Hallo Farbspezialisten
Gibt es irgendwo auf diesem Planeten einen hitzebeständigen Lack in schwarz-glanz???
Wäre dankbar für einen guten Tipp!
Gruss
Fredy