1/8el meilen rennen
Verfasst: 13.03.2009 23:25
Hallo Freunde alter Motorräder
Wie angekündigt, folgen weitere Details zum 1/8el Meilen Rennen auf dem Flugplatz St. Stephan im Simmenthal, Schweiz.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 4. Juli 2009 zwischen 14:00 – 19:00 im Rahmen des 8. ‚Hangar Rocking‘ statt.
Es werden 3 Kategorien am Start sein, nämlich Autos und Hot Rods bis Jahrgang 60, Vespas aus den Fünfzigern und Motorräder 1920 – 1960. Ob je zwei oder vier Motorräder gegen einander antreten ist Gegenstand von Abklärungen.
Folgende Regeln sind jetzt schon definitiv:
Rahmen und Motor dürfen nicht nach 1960 sein.
Das Motorrad muss mit Vorder- und Hinterradbremse ausgestattet sein.
Allgemeines zum Anlass Hangar Rocking
Hangar Rocking war anfänglich lediglich ein Konzertanlass für Freunde von 50er Jahre Rock’n’Roll auf dem Flugplatz Birrfeld AG. Die Piste Hinter dem Konzertschuppen bot aber den ‚Motorsportlern‘ ein willkommene Gelegenheit, die alten Autos und Motorräder auf Ihre Leistungsfähigkeit zu prüfen. So wurden anfänglich mehr oder weniger legal Oldtimer Rennen abgehalten, was zusammen mit dem Musikprogramm dem Anlass bald europaweite Anerkennung einbrachte. Eine ganz besondere Atmosphäre schafft der Umstand, dass auf dem ganzen Gelände keine modernen Fahrzeuge zu sehen sind. Letztes Jahr wurde nun auf dem Flugplatz St. Stephan mit großem Erfolg das erste offizielle 8el Meilen Rennen für Autos abgehalten. Die gut 200 anwesenden Motorradfahrer konnten aber noch nicht berücksichtigt werden, was aber dieses Jahr der Fall sein wird.
Das Gelände ist sehr weitläufig, was auch Abseits der Rennstrecke ein gemütliches Herumkurven mit eingelösten und uneingelösten Fahrzeugen erlaubt.
Organisatorisches:
Anmeldung ist nicht obligatorisch, jedoch von Vorteil für jene, die einen sicheren Startplatz wollen.
Fahrer, die das Rennen absolvieren, bezahlen keinen Konzerteintritt und erhalten einen Snack mit Getränk. Startgeld wird keines erhoben.
Historisch bedeutende Motorräder sind für das Publikum attraktiv und genießen auf dem Festgelände Vorrang.
Links Zum Anlass:
http://www.elrockero.com/64301/index.html
http://www.crazyeventik.ch/index.php?id=103
Weiter Informationen und Anmeldung unter:
079 707 99 57
Es grüßt freundlichst:
Simon Walty
Wie angekündigt, folgen weitere Details zum 1/8el Meilen Rennen auf dem Flugplatz St. Stephan im Simmenthal, Schweiz.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 4. Juli 2009 zwischen 14:00 – 19:00 im Rahmen des 8. ‚Hangar Rocking‘ statt.
Es werden 3 Kategorien am Start sein, nämlich Autos und Hot Rods bis Jahrgang 60, Vespas aus den Fünfzigern und Motorräder 1920 – 1960. Ob je zwei oder vier Motorräder gegen einander antreten ist Gegenstand von Abklärungen.
Folgende Regeln sind jetzt schon definitiv:
Rahmen und Motor dürfen nicht nach 1960 sein.
Das Motorrad muss mit Vorder- und Hinterradbremse ausgestattet sein.
Allgemeines zum Anlass Hangar Rocking
Hangar Rocking war anfänglich lediglich ein Konzertanlass für Freunde von 50er Jahre Rock’n’Roll auf dem Flugplatz Birrfeld AG. Die Piste Hinter dem Konzertschuppen bot aber den ‚Motorsportlern‘ ein willkommene Gelegenheit, die alten Autos und Motorräder auf Ihre Leistungsfähigkeit zu prüfen. So wurden anfänglich mehr oder weniger legal Oldtimer Rennen abgehalten, was zusammen mit dem Musikprogramm dem Anlass bald europaweite Anerkennung einbrachte. Eine ganz besondere Atmosphäre schafft der Umstand, dass auf dem ganzen Gelände keine modernen Fahrzeuge zu sehen sind. Letztes Jahr wurde nun auf dem Flugplatz St. Stephan mit großem Erfolg das erste offizielle 8el Meilen Rennen für Autos abgehalten. Die gut 200 anwesenden Motorradfahrer konnten aber noch nicht berücksichtigt werden, was aber dieses Jahr der Fall sein wird.
Das Gelände ist sehr weitläufig, was auch Abseits der Rennstrecke ein gemütliches Herumkurven mit eingelösten und uneingelösten Fahrzeugen erlaubt.
Organisatorisches:
Anmeldung ist nicht obligatorisch, jedoch von Vorteil für jene, die einen sicheren Startplatz wollen.
Fahrer, die das Rennen absolvieren, bezahlen keinen Konzerteintritt und erhalten einen Snack mit Getränk. Startgeld wird keines erhoben.
Historisch bedeutende Motorräder sind für das Publikum attraktiv und genießen auf dem Festgelände Vorrang.
Links Zum Anlass:
http://www.elrockero.com/64301/index.html
http://www.crazyeventik.ch/index.php?id=103
Weiter Informationen und Anmeldung unter:
079 707 99 57
Es grüßt freundlichst:
Simon Walty