Seite 1 von 1

Motorradfahren in der Schweiz, Band 3, 1960 - 1990

Verfasst: 22.03.2009 19:31
von Thomas Kohler
Liebe Kollegen,

Wir möchten uns bei allen von Euch ganz herzlich bedanken, die uns an der gestrigen GV unterstützt haben. Nach einigen klaren Voten, die für das Aufschieben oder gar Aussetzen des dritten Bandes plädierten, ergriffen einige Redner das Wort, die für uns und unser Projekt einstanden.

Die Produktion von Band 3 wurde daraufhin mit 165 ja gegen 10 nein beschlossen. 17 Stimmende enthielten sich.

Die Buchkommission wird sich, wie an der GV abgemacht, mit dem Vorstand innerhalb von 60 Tagen über alle formalen Einzelheiten verständigen. Dann geht es vorwärts. Wir streben an, auf Weihnachten 2010 Band 3 zu präsentieren.

Eine guten Woche Euch allen, und nochmals besten Dank!

Thomas Kohler, Mike Zweifel und die Buchkommission

Gratulation!

Verfasst: 23.03.2009 12:03
von Gogo Mathys
Hoi Thomas

Zitat: Die Produktion von Band 3 wurde daraufhin mit 165 ja gegen 10 nein beschlossen. 17 Stimmende enthielten sich.

Stimmen die Zahlen?
Wenn ja, waren 192 FAM-ler an der GV.


Grüsse
Andreas

Verfasst: 23.03.2009 13:26
von Beat Graber
Hallo Thomas

Ich konnte dich leider nicht an der GV unterstützen, aber die Abstimmung spricht für sich! Super Ergebnis, von welchem unsere Politiker nur träumen können.

Ich freue mich schon jetzt über Band 3.

Gruss
Beat

das freut mich!!!!

Verfasst: 23.03.2009 15:08
von Töbi
Hoi Thomas

Das freut mich riesig! wenn ich könnte, ich würde das Buch schon heute bestellen!

Liebe Grüsse

Thomas Maag
Beringen

Vorgehensweise?

Verfasst: 23.03.2009 17:12
von Gogo Mathys
Hoi Thomas,

das Du mich richtig verstehst, ich habe auch für den Band drei gestimmt, aber in einer Art und Weise wie es unsere FAM- Finanzen zulassen und so wie es jetzt abläuft, gestaffelt nämlich auf zwei Jahre und mit dem Segen des Vorstandes, könnte es passen.

Gestört und zu unötiger Unruhe kam es an der GV, durch nicht offenes Komunizieren.

Meines wissens hattest Du noch an der Vorstandssitzung gesagt, es gäbe keinen Band drei und bevor der Vorstand informiert wurde, kam im MOTO-SPORT-SCHWEIZ ein Meldung der FAM bringe einen 3.Band.

Das kann die einfachen FAM-ler (wie mich) iritieren, also unterlasse doch beim vierten Band solcherlei Spässe, bitte.

Grüsse freundlich alle FAM-ler
Andreas
--------------------------------------------------------
Ps: Traurig dünkt mich noch, das von den gut 2800 FAM-ler nur gerade 192 derer an der GV waren, also keine 10%.
Nachgehackt: 14 FAM-ler, haben sich entschuldigt!

Verfasst: 23.03.2009 18:20
von Thomas Kohler
Gestört und zu unötiger Unruhe kam es an der GV, durch nicht offenes Komunizieren.

Meines wissens hattest Du noch an der Vorstandssitzung gesagt, es gäbe keinen Band drei und bevor der Vorstand informiert wurde, kam im MOTO-SPORT-SCHWEIZ ein Meldung der FAM bringe einen 3.Band.
Lieber Andreas,

Eine GV ist doch eine Geschäftssitzung. Da soll besprochen werden, was läuft und laufen soll. Immer nur schön brav zusammensitzen und ein Bierchen trinken, das kann man auch sonst. Ich fand es eine spannende GV. Die Information des Vorstandes überzeugte mich nicht ganz, da hätte man ruhig mehr sagen können, was so gelaufen ist die Wochen vorher und auch mit einem Beamer arbeiten dürfen. Ich hatte eine Präsentation dabei. Aber der beschlossene Weg ist ein guter Kompromiss und berücksichtigt alle Bedürfnisse.

Finanzen: Das Buchprojekt ist kostenneutral. Diese Abrechnung liegt vor. Bei Bedarf kann sie bei den Stammvätern eingesehen werden.

Im MSS stand, dass ich bei der Recherche gesehen wurde - zu einem Band 3, wenn es die GV bewilligt. Das heisst nichts - oder alles. Das MSS ist eben ein Heft mit spürigen Journalisten.

Gruss
Thomas

Ob die Zahlen stimmen? Ich habe sie so notiert, wie sie die Präsidentin verlesen hat. [/u]

Neue FAM-ler an der GV

Verfasst: 23.03.2009 18:32
von Gogo Mathys
Lieber Thomas,

ich sprich Dir da auch nicht dagegen das dies eine "reine" Geschäftssitzung war (habe es zwar anderst erlebt), doch es hatte Nachwuchs dabei, ja neue Mitglieder FAM, die sich dadurch gestört fühlten.
Ich bin zu lange dabei, ich kenne die sogennanten Spässchen einiger FAM-ler.

Für mich geht es nicht nur um das Geschäft (vielleicht bin ich zu wenig ein J.) ich verbinde FAM mit Freunde alter Motorräder und das stelle ich mir ein bitzeli anders vor, sorry wenn ich das so schreib.

Herzlich
Andreas
-------------------------
Ps.: an der GV trank ich Rivella, rouge!

Nachgehackt: vielleicht waren es sogar 265 ja?

Vorfreude auf Band 3

Verfasst: 23.03.2009 19:12
von Patrick Marti
Hallo Thomas

Gut zu wissen das es bald einen Band 3 von "Motorradfahren in der Schweiz" gibt. Freue mich schon darauf. Hätte nicht gedacht das die Mitglieder des FAM einem Band 3 zustimmen. Die Unruhe im FAM war ja schon im Vorfeld von Band 2 recht gross. Wahrscheinlich war es auch jetzt wieder so das es sehr viel Gegenwind und jede Menge Störfeuer gegeben hat.

Ich wünsche Dir auf alle Fälle gutes Gelingen und viel Freude an der Arbeit zu Band 3. Ich werde auf jeden Fall in den Startlöchern stehen, wenn es das Buch zu kaufen gibt.

Gruss: Patrick

Motorrdfahren in der Schweiz Band 3

Verfasst: 25.03.2009 16:11
von ulrich moos
Auch ich bin der Meinung dass der Band 3 „Motorradfahren in der Schweiz „ früher oder später folgen soll. Band 3 wird sich zum grossen Teil mit dem Niedergang der europäischen aber speziell der englischen Motorrad Industrie auseinander setzten müssen und den wachsenden Einfluss der japanischen Motorrädern anerkennen müssen.
Leider haben es die Verantwortlichen im FAM auch schon zu früheren Zeiten; total verschlafen diesem Umstand Rechnung zu tragen. Im FAM hat man alles gegen die Akzeptanz und Integration der Japaner gemacht.
Ich habe daher die nötigen Vorbehalte ob die Truppe die sich um Band 1 und 2 verdient gemacht haben die nötige Toleranz hat die Verdienste der japanischen Motorrädern in der Schweiz gebührend zu beleuchten. Hoffentlich belehren sie mich eines besseren.

Japaner

Verfasst: 26.03.2009 08:48
von Thomas Kohler
Ich erinnere mich noch so, als sei es letzte Woche gewesen, an den Abend im noch kühlen Frühjahr 1967 (?), als wir mit den Töffli's vom See her an den Seilergraben hötterten, dort stand im Schaufenster von Otto Taiana, auch abends ausgiebig beleuchtet DAS MOTORRAD, eine 750-Four.

Wir waren nicht die einzigen Buben dort, man begutachtete die ausgestellte Pracht gemeinsam, stellte sich vor, wie es wäre wenn und was für ein Mädchen sich gerne auf dieser Sitzbank an einen ankuscheln würde.

Lieber Ueli, so etwas vergisst man nicht so leicht.

Herzlich
Thomas

Re: Motorradfahren in der Schweiz, Band 3, 1960 - 1990

Verfasst: 05.03.2011 08:18
von Phönix
Guten Tag allerseits

Weihnachten 2010 ist Geschichte und vom versprochenen Erscheinen des Bd 3 keine Rede. Ueberhaupt ist es verdächtig ruhig geworden um die FAM-Broschüren.

Ich hoffe, dass dies ein Thema an der GV wird und den Mitgliedern endlich reiner Wein über die "Kostenneutalität" eingeschenkt wird.

Gruss.

Hubert