Seite 1 von 1

3 Fragen zu Amal Monobloc

Verfasst: 06.04.2009 00:52
von christian amoser
Hallo zusammen

Ich bin am sanieren meines (vermutlich noch originalen) Amal Monoblocs 375. Grundsätzlich ist eine komplette Reinigung angesagt. Ich ziehe den Flansch und den Anschluss beim Schwimmerdeckel plan ab und ersetze sämtliche Dichtungen, Düsen, die Düsennadel und den Gasschieber (Nachbau in Messing gibts bei www.hitchcocksmotorcycles.com!). Ich ersetze auch die verschlissene Schwimmernadel und den Schwimmer.
Meiner Meinung nach lässt sich das Schwimmerniveau nicht verändern.

Frage 1: Muss das Schwimmerniveau nicht eingestellt werden?
Frage 2: Genügt die O-Ringdichtung am Flansch zwischen Vergaser und Thermo-Isolator?
Frage 3: Kommt die in den Dichtsets vorhandene Papier(?)-Dichtung zwischen Thermo-Isolator und Zylinderkopf?

Besten Dank & Gruss
Christian

3 Antworten zu Amal Monobloc

Verfasst: 06.04.2009 09:00
von Walter Meury
Frage 1 : Nein - kann und muss nicht eingestellt werden (wo auch?)
Frage 2 : Ja genügt - Achtung Verschraubung nicht zu heftig anziehen.
Frage 3 : Richtig - und immer mit etwas Dichtungsmaterial bepinseln oder Dichtungsspray verwenden.

Bevor du aber einfach den Gasschieber wechselst solltest du sicher sein ob nicht das Gehäuse schon zu sehr ausgelutscht ist, dann nutzt nämlich auch der neue Schieber nichts. Den Monobloc gibts ja auch neu .

gruss Walter

Re: 3 Antworten zu Amal Monobloc

Verfasst: 06.04.2009 09:31
von christian amoser
Walter,

Merci für die prompte Antwort!
Ich versuchs mal mit einer Revision. Die neuen Monoblocs sind alle grösser als der originale 7/8" 375er. Den Austausch kann ich ja gegebenenfalls immer noch später machen.

Gruss Christian