Dufaux fragen?

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Feusischule
Beiträge: 90
Registriert: 05.08.2007 01:03
Wohnort: Bern

Dufaux fragen?

Beitrag von Feusischule »

Ich könnte im Ausland einen Rahmen mit dufaux sv. Motor kaufen. Der Motor (Wahrscheinlich M4 / M5 ca.1911-13) passt gut in den Rahmen. Den Rahmen kenne ich nicht. Hat Dufaux Ins Ausland (England) nur Motoren verkauft die denn von Fahrradherstellern in Ihre Fahrräder eingebaut wurden.

Der Vergaser fehlt wer hätte so was?

Gruss Hans

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

Dufaux-Motorrrad

Beitrag von Thomas Kohler »

Die Motosacochen wurden im Ausland gut verkauft. Ich habe von Exporten bis nach Indien und Indonesien, Russland und England Belege.

Stell doch ein Bild ins Forum

Gruss
Thomas
With a machine that is steering correctly it should be possible to ride "hands off" at any speed over 15 miles per hour. Do not, however, demonstrate these qualities to a policeman, he may not appreciate them.

Motor Cycle Repair And Upkeep, 1932

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Dufaux

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Hans,
was Thomas geschrieben hat, ist genau richtig. Ich selbst besitze ebenfalls Berichte, Zeitschriften und Prospekte wo die Dufaux Motoren oder ganze Dufaux Motorräder exportiert wurden. Ich habe einen 1904 Bericht von Sunbeam in England mit Dufaux Motor, eine Pariser Werbung von 1905, einen 1907 Bericht in „The Motor Cycle“ in England, 1908 Werbung aus Holland und England, sowie auch noch jüngere Druckerzeugnisse aus verschiedenen Ländern.
In einem datierten 1914 England Prospekt ist die komplette Dufaux Maschine mit M5 Motor für 39 – 43 Pfund zu verkaufen, je nach Zubehör.
Hier angehängt ein Bild von einer 1908 Werbung. In dem Bild ist die Motortasche mit Dufaux A1 zu erkennen, der Preis ist 30 Pfund. Im Text steht zudem noch, dass der Rahmen von Rover kam. Das heisst aber nicht, dass nur Rover Rahmen lieferte. Auch BSA, Sunbeam, Royal Enfield und viele andere haben Rahmen für Dufaux gebaut. Zudem konnte man den vormontierten Hilfsrahmen in jedes beliebige Männerfahrrad einbauen.
Grundsätzlich hat Dufaux seine Erzeugnisse immer in 3 Versionen verkauft:
1. Nur den nackten Motor ohne Vergaser, ohne Zündung, ohne Tank, und ohne Fahrgestell. Hier konnte der Verkäufer nach eigenem Gutdünken Magneten, Vergaser und sonstiges Zeug montieren.
2. Den Motor mit Vergaser, Zündung und Benzintank vormontiert in einem Hilfsrahmen, bereit um in ein beliebiges Männermotorrad einzubauen.
3. Ganze Motorräder.

Du weist nicht ob M4 oder M5? Der M4 hat den Auspuff gegen unten aus dem Zylinder, und den Vergaser horizontal an einem kurzen Rohr aufgesteckt. Der M5 hat den Auspuff horizontal mit zwei Schrauben angeflanscht und erst nach einem 90° Rohrbogen nach unten, und der Vergaser ist ebenfalls mit zwei Schrauben angeflanscht, zudem ist der Vergaser mit einem langen Rohr hinter den Motor verschoben. Damit solltest du auch auf einem schlechten Bild den Motortyp erkennen können.

Der Vergaser fehlt? Tja, willkommen im Klub. Die Vergaser fehlten fast immer. Keine Ahnung, wo die alle geblieben sind. Heute so einen originalen Dufaux Patentvergaser finden und kaufen können grenzt fast an ein Wunder. Falls einer bei Ebay angeboten wird dann sicher über 1000 Euro. Schau lieber, dass du irgend einen Gurtner, Amac oder sonst etwas dran montieren kannst. Er wird erst noch besser laufen und anspringen als mit dem originalen Dufaux.
Ich wäre übrigens recht glücklich, wenn endlich jemand mal 100 Stück von diesem überall gesuchten Vergaser nachfertigen würde. Bitte dann gleich von allen 6 Versionen die es gegeben hat.
Halte uns auf dem Laufenden, was aus dem Geschäft wird.
Vielen uralten Gruss,
Reto Burkhalter
Dateianhänge
Motosacoche1908 add-10.JPG
Motosacoche1908 add-10.JPG (214.15 KiB) 452 mal betrachtet

Antworten