Seite 1 von 1

Forums-Update

Verfasst: 26.08.2009 15:44
von Old_Administrator
Liebe FAM-AMV-Forums-Teilnehmende
das Forum wird zurzeit aktalisiert. Einige Details sind noch in Arbeit (Avatare etc.)

herzliche Grüsse

Webmaster FAM-AMV
Marco

Re: Forums-Update

Verfasst: 26.08.2009 22:13
von Ryser
Hallo Marco

Zum neuen Auftritt:
Die blaue Farbe finde ich ein wenig schwul, aber immerhin besser als rosarot.
Kann jetzt jeder, der online ist, sehen, was ich soeben anschaue? Das würde ein bisschen weit führen.
Ansonsten war es schon an der Zeit, was zu verändern.

Gruss Kaspar der Berner

Re: Forums-Update

Verfasst: 28.08.2009 23:57
von Old_Administrator
hallo kaspar

da kennst du dich aber auf einem speziellen gebiet der farbenlehre aus ;-))))

die ganze farbgebung ist noch provisorisch.

aber ich kann dir was wirklich erforschtes über blau/hellblau und rot/rosa weitergeben:

Quelle: Eva Heller: Wie Farben wirken/ Rowohlt

Auschnitt aus Seite 116 3. Der Wandel vom männlichen zum weiblichen Rosa
«Rosa ist die Kennfarbe des Weiblichen von Geburt an. Und «Rosa» ist ein internationaler Mädchenname.
Die Konvention des weiblichen Babyrosa ist so bekannt, dass viel meinen, so sei es immer gewesen.
Aber der Brauch ist neu: Er entstand erst um 1920. Und dieser Brauch widerspricht unserer Farbsymbolik.
Den Rot ist die männliche Farbe. Und rosa ist das kleine Rot - die Farbe der kleinen Jungen.
Blau ist die Marienfarbe - Hellblau ist nach alter Tradition die Farbe der kleinen Mädchen.
Deshalb trägt das Jesuskind auf vielen Gemälden ein rosarotes Kleid - von Giottos berühmter Ognissanti-Madona von 1365
bis zu Murillos Darstellung der der heiligen Familie von 1681. Das das rosa Klied des Jesuskinds nicht nur symbolische
Bedeutung hat, beweisen Gemälde die historische Persönlichkeiten als Kinder zeigen.»

Auschnitte aus Seite 117
«Die Mode, Babys farbig anzuziehen, wurde erst in den zwanziger Jahren populär.
Erst jetzt war es möglich, Farben herzustellen, die kochfest und die nicht giftig waren.»

«Als nach dem ersten Weltkrieg die roten, weissen und blauen Militäruniformen abgeschafft wurden, statt dessen
Tarnfarben aufkamen, waren Farben in der zivilen Herrenmode verpönnt.»

Wer fährt ein rotes Auto oder Motorrad ? Oder doch lieber in Schwarz wie die grosse Masse?

Wäre eine interessante Diskussion!

Ich kann diese Buch sehr empfehlen.

Schönes Weekend und allerseits himmelblaue Aussichten ;-)

Marco

P.S. Blau ist mit Abstand die beliebteste Farbe

ISBN: 3499619601
EAN: 9783499619601
Eva Heller: Wie Farben wirken
Farbpsychologie, Farbsymbolik, kreative Farbgestaltung.
'rororo Taschenbücher'.
Sonderausgabe.
28 S. 4-farbige Tafelteil.

Rowohlt Taschenbuch Verla
Dezember 2004 - kartoniert - 296 Seiten
lieferbar innert 1-2 Werktagen

in ein bis zwei Werktagen versandbereit!

CHF 24.90

Re: Forums-Update

Verfasst: 01.09.2009 17:12
von 105.694
super, mein Avatar ist also doch nicht schwul,sondern hat tatsächlich was mit Töfflibueb zu tun.

Danke Eva Heller

Re: Forums-Update

Verfasst: 06.08.2010 06:32
von Brand Ueli
Guten Tag Allerseits

Diese Diskussion feiert nun schon bald den ersten Geburtstag. Der Auftritt des Forums hat sich aber in keiner Form verändert. Es ist also immer noch ein Provisorium in blau. Ich frage mich, wann kommt endlich die definitive Fassung........

Gruss.
Ueli