Seite 1 von 1

DKW Hummel

Verfasst: 13.05.2010 21:55
von gluusbueb
Moin
Bin freudiger Besitzer von einem DKW Hummel Typ 113. Ich hätte noch mehr Freude, wenn der Motor laufen würde...
...Habe schon vieles versucht: Kerze zünded, Benzin läuft, Vergaser geputzt, usw. Kann mir jemand weiterhelfen, bin froh um Tipps von jemandem mit Erfahrung.

Gruss Bänz

Re: DKW Hummel

Verfasst: 13.05.2010 22:22
von RuediKehl
.. wo bist Du zu Hause?

Ruedi

Re: DKW Hummel

Verfasst: 13.05.2010 22:55
von gluusbueb
Ich bin In Adelboden zu Hause.--Vielleicht hat mein HUMMEL nicht gerne Höhenluft.
Gruss Bänz

Re: DKW Hummel

Verfasst: 14.05.2010 08:27
von RuediKehl
gluusbueb hat geschrieben:Ich bin In Adelboden zu Hause....
Schade, wohnst Du nicht 'nebenan'. Hätte gerne geholfen.
Ruedi

Re: DKW Hummel

Verfasst: 14.05.2010 15:20
von Walter Bachmann
Hallo Bänz.

Ich bin zwar auch kein Spezialist, aber ruf mich mal an: 033 676 31 39. Vielleicht können wir die zum rauchen bringen.

Walter

Re: DKW Hummel

Verfasst: 15.05.2010 01:13
von jakob
ich fuhr 1969-1970 selbst eine Hummel Bauj. 1958. ich hab' auch noch ein paar gebrauchteTeile zu Hummeln auf der Seite . Soweit ich mich erinnern kann, hatte meine Hummel keinen Woodrow-Keil, bzw. keine Keilnut auf der Kurbelwelle schwungradseits. Falls das auch bei deiner der Fall wäre, könnte das Schwungrad verdreht montiert sein und somit der Zündfunken an einer völlig unpassenden Stelle abgegeben werden (vielleicht hast du aber den Zündzeitpunkt schon überprüft, und es ist was anderes).

Re: DKW Hummel

Verfasst: 16.05.2010 15:49
von gluusbueb
Hallo Jackob + Walter
Danke für eure Tipps und Angebote, werde mich melden
Gruss Bänz