"Scheunenfund" Condor Grand-Sport

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Daniel

"Scheunenfund" Condor Grand-Sport

Beitrag von Daniel »

Hallo zusammen

Es gibt es immer noch, dass man eine Maschine findet. :-))

Ich musste für meinen Arbeitgeber eine Werksabnahme einer elektronischen Anlage machen. Bei der Vorstellung der Firma bin ich mit dem Besitzer per Zufall auch durch deren Lager gegangen und dabei hat mich im in etwa 5m Höhe ein hinteres Schutzblech fasziniert. Auf meine Frage was denn da oben stehe bekam ich die Antwort; ach, dass ist so ein Motorrad.
Nach einigem hin und her konnte ich das gute Stück nun kaufen und habe hier mal zwei Bilder meines „Scheunenfundes“.

Es ist eine Condor 522 Grand-Sport von 1930. In zwei Kisten sind auch noch Kettenschutz, Tacho, Primärdeckel, zwei Vergaser, zwei Getriebe, Alpha Chrono usw zum Vorschein gekommen. Was so auf das erste fehlt sind die Fussraster, Werkzeugkistli und der Tankdeckel.
Es würde mich freuen mit anderen 522 Besitzer in Kontakt zu kommen und auch zu erfahren was ihr zu der Condor meint, falsche Teile usw.

Vielen Dank für eure Tipps
Daniel

PS der Tank ist in einem recht schlechten Zustand, sollte einer so was „zuviel“ haben würde es mich freuen eine kurze Info zu erhalten.
Dateianhänge
IMG_1553.JPG
IMG_1553.JPG (137.08 KiB) 1187 mal betrachtet
IMG_1552.JPG
IMG_1552.JPG (140.2 KiB) 1187 mal betrachtet

Walter Meury
Beiträge: 1947
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: "Scheunenfund" Condor Grand-Sport

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Daniel

Ich habe eine 500er Grand Sport 1930, eine 350 er Grand Sport 1931 und eine 500er Gramnd Sport 1928.
Die von dir gefunden Maschine sieht gut aus - für Hilfe und Teile kannst du dich gerne an mich wenden. Mich würden die verbauten Getriebe interessieren, da in der abgebildeten Maschine offensichtlich ein "fremdes" Getriebe verbaut wurde, eas an den halteplatten gut zu erkennen ist.
Zwecks präziserer Identifizierung wären Rahmen- und Motorhummer von Interesse. Da wird dir Reto Burkhalter aus dem Condorarchiv, anhand der Auslieferungsbücher sicher noch genaueres mitteilen können.

Viele Grüsse

Walter

Alexander Mischler
Beiträge: 236
Registriert: 18.10.2005 10:26
Wohnort: 3018 Bern

Re: "Scheunenfund" Condor Grand-Sport

Beitrag von Alexander Mischler »

Hallo Daniel

Gratuliere zu dieser Maschine.
Ich denke dass das Getriebe ein BSA ist. Es sieht auf jeden Fall genau so aus wie bei meiner S26. Ich bin sicher, dass es nicht so ein Problem ist ein Condor zu bekommen. Leider habe ich nur ein neueres 4 Gang das nicht zu dieser Maschine passt. Auf unseren Märkten habe ich aber immer wieder solche Getriebe gesehen. Natürlich bekommt man diese nicht für paar Fr., aber es gibt sie. Auf jeden Fall viel Spass beim in Stand stellen oder beim restaurieren.

Mit freundlichem Gruss

Alex

Daniel

Re: "Scheunenfund" Condor Grand-Sport

Beitrag von Daniel »

Hallo Alex und Walter

Vielen Dank für eure Info.
Das Getriebe ist von BSA. Ich werde das mal reinbauen um zu schauen wie es passt, weil mir schon gesagt wurde dass teilweise auch englische Getriebe eingebaut wurden. Hier bei meiner Condor könnte dies der Fall sein. Sie hat die Sekundärkette auf der linken Seite und auch der Kettenschutz ist ein linker. Dies bedeutet Eingang und Ausgang in das Getriebe links wie eben bei den englischen Typen. Das Condor Getriebe war ja Eingang links / Ausgang rechts. Die Kickerfarbe würde auch in etwa passen. Da muss ich aber noch schauen was unter dem Dreck effektiv für eine Farbe original/überpinselt zum Vorschein kommt. Rahmen könnte noch original sein, Schutzbleche und Tank ???? beim Tank sehe ich schwach ein schwarzes Fillet.

Grüsse
Daniel

Antworten