Seite 1 von 1
FN M86, Aussetzer beim Bergauffahren
Verfasst: 21.10.2005 21:29
von schruber
In den letzten Jahren habe ich eine FN M86, JG 1936 komplett restauriert, welche ich nun zum ersten mal gefahren bin. Sie lässt sich leicht starten und läuft in ebenem Gelände problemlos. Sobald es aber bergauf geht und mehr Leistung verlangt wird, hat sie Aussetzer. Die Zündkerze ist eine Bosch W175T1, welche nach der Fahrt am Aussenring fast schwarz ist und eine hellbraune Elektrode hat. Der Vergaser ist ein AMAL mit Schieber 29.4 und Düse 170. Nach Werk empfohlen ist Schieber 29.5 und Düse 180.
Kann mir jemand weiterhelfen um die Ursache für diese Aussetzer zu finden?
Für jegliche Unterstützung bin ich sehr dankbar.
Gruss
Hans Stucki
Verfasst: 21.10.2005 22:08
von thomas philipp
hallo hans,hatte dasselbe bei meinem motobecane.schlussendlich war es die kleine feder des unterbrechers.uhrmacherarbeit!!!! hoffe hiermit dir zu helfen gruss thomas philipp.
Verfasst: 23.10.2005 10:20
von Gast
Hallo Thomas
Kannst Du mir noch sagen, was an der kleinen Feder beim Unterbrecher zu machen ist.
Danke und Gruss
Hans
Verfasst: 23.10.2005 17:46
von Gast
sali hans,die feder muss etwas spannung haben damir es nicht zu unkontrollierten aussetzern kommt.darf nicht lödele....wenn das auch nich hilft,setz dich mit werner arm eigeheimstrasse in winterthurin verbindung.ist in sachen magnete absolut der grösste,auch preislich.er hat alle meine magnete kontrolliert frisch justiert oder gewickelt.bei meinem motobecane hat er schlussendlich den fehler entdeckt,nachdem ich das frisch restaurierte stück am liebsten über die fels wand geschmissen hätte.jetzt machts wieder richtig spass.vorgängig suchte ich den fehler am getriebe zahnrad benzinhahn vergaser.......schrauben könnte ja so einfach sein gruss thomas
Verfasst: 23.10.2005 18:37
von schruber
Hallo Thomas
Danke für die Tips. Werde nächstens um meine FN kriechen und schauen, ob ich was finde.
Gruss Hans
FN
Verfasst: 26.10.2005 08:53
von Gast
Hallo Hans
Meine Erfahrung mit einer solchen Situation ist.
Grössere Düse mont. min. 2 Stufen. Probefahren. Wahrscheinlich ist es schon besser wenn nicht, Zündzeitpunkt kontrolieren. event. zu spät. Bei meinen Motorräder, die ich restauriert habe, habe ich so immer Erfolg gehabt.
Mit freundlichem Gruss
Alex
PS: war der Luftschieber ganz offen??
Verfasst: 27.10.2005 08:21
von Wolfgang
Hallo zusammen,
Hatte erst vor 2Wochen das gleiche Problem mit einem 600er Columbus Motor. Nachdem die Zündung, Ventile und Vergaser mehrmals kontroliert und neu eingestellt waren kam ich durch Zufall dahinter das der Benzinhahn bei ordentlicher Belastung des Motors, also Bergauffahren, nicht genügend Benzin durchgelassen hat. Also einen Benzinhahn mit größerem Durchlaß montiert und ab geht die Post ohne Aussetzer.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 27.10.2005 21:25
von schruber
Hallo Alex
Das mir der Düse könnte etwas haben, bin heute gefahren und habe bei offenem Gasschieber den Luftschieber etwas geschlossen, worauf die Aussetzer fast ausblieben. Das könnte bedeuten, dass das Gemisch bei offenem Gasschieber zu mager ist.
Hallo Wolfgang
Die FN hat zwei Benzinhähne, welche ich beide geöffnet habe. Ich denke, dass genug Benzin zufliessen kann, werde es aber sicherheitshalber noch kontrollieren.
Vielen Dank und Gruss
Hans
Verfasst: 28.10.2005 08:22
von wolfgang
Hallo Hans,
Wenn ein Benzinfilter montiert ist, der ja wegen der Optik ziemlich klein sein sollte, kann es sein das auch zu wenig Benzin durchkommt. Da hat bei sogar der 175er ILO-Motor auch schon ausgesetzt.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 28.10.2005 13:44
von Silvio Müller
Hallo Wolfgang, ich fahre auch 600er Columbus. Ich würde gerne mal in Kontakt treten.
graba_sm@web.de
Suche Hinterrad zu M86
Verfasst: 30.11.2005 11:20
von Alexander Mischler
Hallo Wolfgang
Ist das mit der Düserei etwas gewesen?
Selber bin ich auf der Suche nach einem Hinterrad zu einer M86. Leider bin ich nicht der stolze Besitzer, sondern ein guter Freund hat die s schöne Maschine ergattern können.
Vielen dank bereits jetzt.
Mit freundlichem Gruss
Alex
Verfasst: 01.12.2005 17:28
von schruber
Hallo Alex
Obwohl du Wolfgang ansprichst, bekommst du nun Antwort von Hans Stucki.
Das mit der Düse hat auf jedenfall etwas. Ich konnte vor dem Winter nur noch einmal fahren und probierte dabei beim Bergauffahren den Luftschieber zu schliessen, was sofort einen runderen Lauf erwirkte (fetteres Gemisch). Ich werde mich nun auf die Suche nach einer 180er Düse machen oder die Bestehende etwas ausreiben. Mit dem Hinterrad kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Vielleicht kann dir folgender Link weiterhelfen:
[url]
http://users.pandora.be/FN.oldtimers/
Gruss
Hans Stucki