Oldtimer Motorrad Import / Einlösen in der Schweiz

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Elefant60
Beiträge: 377
Registriert: 15.05.2008 19:26
Wohnort: 5430 Wettingen
Wohnort: Wettingen AG

Oldtimer Motorrad Import / Einlösen in der Schweiz

Beitrag von Elefant60 »

Werte FAMler

Ist es möglich ein älteres Motorrad einzuführen ohne einen Nachweis, dass das Motorrad im Ausland gelaufen ist (man kann nicht nachweisen, dass das Motorrad bereits in den 70er Jahren in Amerika gefahren wurde).

Wer kann mir helfen respektive Tipps geben, hier überhaupt eine Lösung zu finden um nicht einen Datumseintag von Heute zu bekommen?

Vielen herzlichen Dank zum Voraus für eure Tipps als PN (persönliche Nachricht).

Gruss Robi

ismer
Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2010 17:02
Wohnort: St.Gallen
Wohnort: St.Gallen 9000

Re: Oldtimer Motorrad Import / Einlösen in der Schweiz

Beitrag von ismer »

Hoi Robi
einen guten Top habe ich auch nicht parat, aber ich kann dir kurz schildern, wie es uns letztes Jahr ergangen ist. Mein Sohn und ich haben selbst eine HD WLA in unrestauriertem Zustand von Belgien in die Schweiz eingeführt. Dies war völlig unkompliziert und ging am CH-Zoll sehr schnell. Wir brauchten ledliglich den Registrierungsattest des vormaligen Besitzers vorzuweisen, und innert 2-3 Tagen das Fahrzeug bei uns im Kanton zu verzollen und zu zeigen.
( Ein eigentlicher Fahrzeugausweis für diese HD 42WLA gibts nicht mehr.)
Auch dies ging reibungslos über die Bühne, und die Flaethy hat mittlerweile ein 13/20 Formular, womit sie dann nach vollendeter Restauration vorgeführt werden kann.
Ich wünsche dir viel Glück beim Import deines Motorrades.
Grüsse
Ismer

bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Re: Oldtimer Motorrad Import / Einlösen in der Schweiz

Beitrag von bad_friday »

Vielleicht hilft Dir mein Beitrag in http://www.fam-amv.ch/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=3826 ein wenig.

Fritz

Antworten