Seite 1 von 1

Neues Benzin E 10 gegenmasnahmen

Verfasst: 04.04.2011 23:09
von michi
Wie Ihr alle schon wisst, werden wir in Zukunft mit dem neuen Benzin E 10 leben müssen. Ich konnte so meinen Verwandten fragen der Ing und Chemiker ist in einer Benzinherstellungsfirma, wie man vorgehen kann um diese probleme zu lösen fuer unsere Oldtimer-motoren. Hier die Antwort :
Leider gibt es nicht viele Lösungen.Doch die beste besteht darin, das man dem Benzin ein sehr gutes Zweitakt-öl beimischt, mindestenz 2 prozent. Das Oel wirkt wie ein Benzinstabilisator und dient als Korrosionsschutz und schmiert die reibenden Teile die mit dem Alcohol in berührung kommen. Man solle aber unbedingt alle alte Schläuche durch neue ersetzen die E 10 Konform sind. Die Einspritzer speziell auch mit ein bisschen mehr Oel, da viele Teile besonders aus Gummi wie Membranen und Regler betroffen sind.Hauptsache es muss ein gutes 2Takt Oel sein das keine Rückstande hinterlässt und keine Rauchbildung.
Dieses neue Benzin E 10 ist wegen dem Alkoholgehalt Igroskopisch, das heisst das es sich mit Wasser oder Feuchtigkeit bindet oder auch aufsaugt. Nach wenigen Wochen wo dieses Benzin im Tank ist haben wir einen hohen anteil wasser im Benzin aufgelöst, und das bringt Rost im Benzintank. Und auch hier kommt uns so das 2 Takt Oel im Gemisch zu Hilfe.
Bei der Verbrennung im Motor mit dem Alkohol bildet sich Essigsäure und andere Chemische Substanzen die sehr Agressif sind, speziel fuer alte Motoren.Man bedenke das die neuen Motoren spezielle Nickasilbeschichtete Kolbenringe und Ventile haben, abgesehen von noch anderen speziellen legierungen. Mit dem 2 Takt Oel fuer die alten Motoren im Benzin entsteht so eine art Benzinentsäuerung.Es gibt inzwischen auch schon 2Takt Oele die Katalisatornormen entschprechen.
Fuer jeden der es ausprobieren möchte lege ein altes Alluminium Teil in ein Benzin-Alkohol Bad .Es formt sich nach bestimmter Zeit wie ein Mehl - Puder auf der Oberfläche wegen der Korrosionsagressivität des Alkohols. Legt man jedoch ein altes Stuck Alluminium im Benzin-Alkohol bad mit 2Takt Oel, wird diese Umwandlung gestoppt.
Fuer 4Takt Motoren noch einen guten Rat : Der Oelwechsel muss kürzere Intervalle haben.Ich glaube so das man mit dieser Medizin viel Freude noch am fahren haben kann.
Gegebenfalls muss die Kerzenfarbe kontrolliert werden, da das Alkohol das Gemisch Luft-Benzin ein bisschen Abmagert.Andernfalls die Bedüsung erhöhen.
Viele Grüsse
Michi
P.S

Re: Neues Benzin E 10 gegenmasnahmen

Verfasst: 05.04.2011 14:14
von schneedy
moin, wann kommt denn dieser Most in die Schweiz?
schneedy

Re: Neues Benzin E 10 gegenmasnahmen

Verfasst: 05.04.2011 16:14
von RuediKehl
schneedy hat geschrieben:moin, wann kommt denn dieser Most in die Schweiz?
schneedy
.. hoffentlich nie!
Ruedi

Re: Neues Benzin E 10 gegenmasnahmen

Verfasst: 05.04.2011 18:25
von Köbi Neukom
Ja, vielleicht nie, aber:
ein mal z.B. in Deutschland tanken reicht um Aluteile zu zerstören!!!
Gruss Köbi

Re: Neues Benzin E 10 gegenmasnahmen

Verfasst: 09.04.2011 07:57
von 105.694
Hoi Zämme,

es könnte sich aber in Zukunft doch lohnen in Deutschland zu tanken ...
http://www.zeit.de/auto/2011-04/aral-e5-e10-adac

Schönes kurvenreiches Wochenende

Luis