Seite 1 von 1

Neue Mitgliedschaft

Verfasst: 23.10.2005 13:05
von Kapellmann
Hallo,

mein Name ist Peter, ich bin 45 Jahre alt & lebe in Dortmund.
Also mitten im Ruhrgebiet. Seit nunmehr 30 Jahren bewege ich mich vorzugsweise auf motorisierten Zweirädern. Im Laufe der letzten 15 Jahre haben sich einige Motorräder der Marken BMW, MOTO GUZZI & MZ angesammelt. Schwerpunktmäßiges Interessengebiet: Motorräder der `70er Jahre.
Vor einigen Wochen ist mir auf einem Oldtimer / Teile-Markt eine CONDOR A 350 von 1975 zugelaufen.
Der Ducati Einzylinder mit der Köwe hat mich einfach zu sehr gereitzt.
Nach Investition von ein paar 100 Euro & einigen Stunden Schrauberei hat das Teil seit Diestag dieser Woche eine Zulassung für den deutschen Straßenverkehr. Klasse fand ich, daß ein Bolzen passgenau in die Lenkerschloss- Halterung eingeschweißt war. Auch die Mischung von Gelände & Straßenreifen erschien mir etwas gewagt.
Nach ca. 500 km Testfahrt kann ich den Maschinisten als recht zahm, aber sehr sparsam bezeichnen. (3,4 l Super / 100 km).
Der Bock springt zuverlässig an, ist sehr robust & in einem korrekten Pflegezustand.
Die Beschaffung einer neuen externen Oel-Filterpatrone ist mir bisher (im Nahbereich) noch nicht gelungen.
Aber da muß wohl jeder Neuling durch, wie mir scheint...

Beste Grüße aus Dortmund
& Glück Auf !
P.

Oelfilterpatrone zu Condor A-350

Verfasst: 08.11.2005 06:44
von Brand Ueli
Ciao Peter

Die von Dir gesuchte Filterpatrone sowie sämtliche übrige Ersatzteile für Deinen Bock findest Du bei:

Dominik Giger
CH-2829 VERMES

Tel: +41 32 438 84 15

Viel Spass mit der Condor und einen guten Winter wünsche ich Dir

Gruss : Ueli

Verfasst: 11.11.2005 14:00
von schneedy
Sali Kapellmann,
willkommen hier und viel Spass mit Forum und Condor :lol:
schneedy

Verfasst: 12.11.2005 20:04
von Kapellmann
Hallo Ueli, schneedy, Bea Kern & alle anderen,
tnx 4 re. die fon no. von d.giger ist echt hilfreich. filterpatrone ist schon am start. der 5. kfz-teile händler, den ich fragte, hat sich lobenswerter weise richtig "reingekniet" um meine alte teile-no. umzuschlüsseln. meine MZ iss ´ne Silver Star von ´92 die im laufe der zeit eine sanfte metamorphose in richtung cafe-racer erlebte. wollte ja eigentlich eine 6V, 4 gang, 250TS für den winter besorgen, doch dann ist es ein Condor geworden...
& das war gut ! hab das moped richtig lieb gewonnen. springt immer an & ist ein wahres sparschwein. das mir der kicker hin und wieder fett den mittelfußknochen massiet, bin ja schließlich ich selbst schuld. was muß ich es auch schon mal eilig haben & auf sorgsame kolbenpositionierung verzichten. hab sie in der letzten woche auch 2mal,ohne nennenswerte schäden, geworfen. 1 x rechts - um einer unachtsamen muslimin, die plötzlich hinter einem papiecontainer auf der straße auftauchte (im scheitelpunkt der kurve), die gesundheit zu bewahren. da war ich auch erst zu 45 % auf die rechtsschaltung geeicht Und stand mit dem fuß halt auf dem falschen hebel. 1 x links weil feuchtes laub in der kurve nur ca. 2 grad weniger schräglage vertragen hätte. 1979, also noch im letzten jahrhundert, meinte ein altes windgesicht auf meine aussage hin, daß ich noch nie mit dem motorrad auf den appel gefallen wäre: "dann kannst du auch nicht fahren!"
ich denke - ich kanns, spätestens, jetzt.

angenehmes wochenende & immer ´ne handbreit grip unterm rad
Kapellmann