Triumph Zylinderkopf

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Urs Geiser
Beiträge: 55
Registriert: 06.03.2007 08:22
Wohnort: Suhr

Triumph Zylinderkopf

Beitrag von Urs Geiser »

Liebe KollegInnen
Ich habe für meine Triumph Speed Twin pre unit 1958 eine Zylinderkopfdichtung gekauft, gemäss dem Original-Teilekatalog des entsprechenden Jahrganges (Bild 1). Diese passt aber nicht. Mein Zylinderkopf (Gusseisen) sieht so aus wie der auf den beiden anderen Bildern (habe diese aus dem Internet, meiner sieht noch nicht so schön aus), auch mit der gut sichtbaren Nummer 2258 (scheint aber keine Teilenummer zu sein) . Ich nehme nun an, dass dieser von einem früheren Modell stammt, und auf 5T Speed Twin und 6T Thunderbird verwendet wurde. Leider habe ich kein BIld eines Kopfes von 1958 gefunden, und auf den Explosionszeichnungen sind Details schwer zu erkennen. Wenn dem so ist: Würden dann auch Ventilsitze etc. des Jahrgangs 1958 (also mit den im entsprechenden Teilekatalog aufgeführten Nummern) passen, oder nicht?
Beste Grüsse
Urs
falsche-Dichtung.jpg
falsche-Dichtung.jpg (3.35 KiB) 1138 mal betrachtet
Zylinderkopf aussen.png
Zylinderkopf aussen.png (284.07 KiB) 1138 mal betrachtet
Dateianhänge
Zylinderkopf-innen.png
Zylinderkopf-innen.png (284.45 KiB) 1138 mal betrachtet

Urs Geiser
Beiträge: 55
Registriert: 06.03.2007 08:22
Wohnort: Suhr

Re: Triumph Zylinderkopf

Beitrag von Urs Geiser »

Hier noch ein Bild der zu meinem Zylinderkopf passenden Dichtung
Gruss Urs
Dichtung.jpg
Dichtung.jpg (25.83 KiB) 1002 mal betrachtet

Urs Geiser
Beiträge: 55
Registriert: 06.03.2007 08:22
Wohnort: Suhr

Re: Triumph Zylinderkopf

Beitrag von Urs Geiser »

Nur kurz (und damit meine Frage nochmals etwas nach oben rutscht im Forum :-)
Habe eben in der aktuellen Ausgabe von Classic Bike den Zylinderkopf gesehen, der vermutlich zum Jahrgang 1958 gehört (siehe Bild; auf alle Fälle würde die im ersten Bild gezeigte Dichtung passen). Und bei Roy Bacon (Triumph Twins) lese ich, dass 1956 die Höhe der Buchse (spigot) auf dem Zylinder, welche in den Zylinderkopf hineinpasst, von 3/16 auf 1/8 Höhe reduziert wurde. Meine hat noch 3/18 – und der im Bild hier gezeigte Kopf hat keine solche Buchse mehr. Müsste dann mein Kopf noch vor 1956 sein, und der Wechsel zum neuen ohne Buchse dann 1957 oder 58 passiert sein?
Irgendwie noch spannend, diese Erkundungen.
Gruss
Urs
neuerer Kopf.jpg
neuerer Kopf.jpg (80.76 KiB) 900 mal betrachtet

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Triumph Zylinderkopf

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Urs

hast du nun einen 5T oder ein 6T ?
500 und 650 ccm haben nämlich unterschiedliche Bohrungen und somit unterschiedliche Dichtungen
Die abgebildete Dichtungen scheint von einer Ausführung ohne externe Kopfleitungen zu sein bzw. ist event. gar nicht Triumph.
Dein letztes Bild zeigt dann noch was anderes; nämlich den Zylinderkopf in der späteren neun Bolzenausführung ab ca. mitte 6o er Jahre.

Also 500 oder 650 ccm ?
dann kann ich dir weiterhelfen.

Gruss walter

Benutzeravatar
christian amoser
Beiträge: 248
Registriert: 19.10.2005 18:27
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Triumph Zylinderkopf

Beitrag von christian amoser »

Urs Geiser hat geschrieben:... auch mit der gut sichtbaren Nummer 2258 (scheint aber keine Teilenummer zu sein) . Ich nehme nun an, dass dieser von einem früheren Modell stammt, und auf 5T Speed Twin und 6T Thunderbird verwendet wurde...
Hallo Urs

Bei den Speed Twins bin ich nicht so gut dokumentiert wie bei den Tiger 100/Daytona Modellen. Ich habe Ein Buch mit allen Aenderungen und eine Liste mit allen PartNumbers von 39 bis 74. Die Tiger hatten von 1946-49 einen Kopf mit der Nummer E2258A. Beim Modell 1950 steht dann: "...A revised cast-iron cylinder Barrel and modified cast iron cylinder head no longer featured the vertical rocker cavity drain drillways through the cylinder head, head gasket and cylinder barrel..." Sie hatten dann den Rückfluss aussen über Leitungen zwischen Kopf und den "push rod cover tubes" geführt. Wie gesagt bei den Speed Twins bin ich nicht so gut dokumentiert.

Gruss Christian
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)

Urs Geiser
Beiträge: 55
Registriert: 06.03.2007 08:22
Wohnort: Suhr

Re: Triumph Zylinderkopf

Beitrag von Urs Geiser »

Merci für die Hinweise, Walter und Christian.

Ich habe gemäss Rahmen- und Motornummer (identisch) eine pre-unit 5T, frühes 1958. Stimmt auch, weil dies der erste Jahrgang mit Lenkerschloss ist. Sie ist aber bereits ab Werk etwas anders zusammengestellt als für dieses Modell eigentlich typisch. So habe ich Dynamo und Magnetzünder, und nicht Alternator. Das sei durchaus üblich gewesen bei Maschinen, die in die Ex-Kolonien gingen (ich habe meine in Ceylon gekauft, als ich dort arbeitete, und sie wurde auch neu dorthin geliefert). Ich vermute deshalb dass auch Zylinder und Z-kopf beim Zusammenbau aus einem anderen Gestell geholt wurden.

Ich hab den Zylinderkopf wie er auf den beiden obersten Bildern gezeigt ist; mit der Nummer 2258 drauf, und mit den Buchsen, die aus dem Zylinder in den Zylinderkopf hineinragen. Es hat keine Oelleitungen intern durch den Zylinder; die gehen aussen durch. Dann habe ich die oben gezeigte Dichtung (Dichtung.jpg). Diese passt, auch wenn sie die kleinen Löcher hat für interne Oelleitungen.

Gruss Urs
PS. Sorry wegen dem letzten Bild mit dem 9-Bolzen-Kopf; hätte ich merken sollen.
Dateianhänge
Motor-5T.jpg
Motor-5T.jpg (102.06 KiB) 829 mal betrachtet

Antworten