Seite 1 von 1

MAG 1906

Verfasst: 13.11.2011 14:31
von RuediKehl
 
Sunndig ohni Töffahre = Fundus entpuffen.

Ich habe in meinen Unterlagen ein schönes Dokument entdeckt:
20111113_MAG_01a.jpg
20111113_MAG_01a.jpg (26.38 KiB) 874 mal betrachtet
Das Dokument kann als pdf herunter geladen werden.
8 GBytes - geht halt einen Moment.

Ruedi

Re: MAG 1906

Verfasst: 13.11.2011 16:45
von 105.694
Vielen Dank!

Gbytes sind auch nicht mehr, was sie einmal waren.

Gruss

Luis

Re: MAG 1906

Verfasst: 13.11.2011 17:41
von RuediKehl
 
Du meinst 'düüdeldüüdeldüü' per Telefonleitung;o))

Ruedi

Re: MAG 1906

Verfasst: 14.11.2011 06:58
von Reto Burkhalter
Hoi Ruedi,
vielen Dank für dieses tolle Dokument. Vor allem auch toll, dass es hier alle Forums-Teilnehmer gratis laden können, und nicht wie meine andere Dokus sauteuer vom Ebay oder Teilemarkt kaufen musste. Da wird so ein Dokument locker für 200 oder mehr Franken gehandelt.
Besten Dank und besten Gruss,
Reto Burkhalter

Re: MAG 1906

Verfasst: 14.11.2011 08:45
von RuediKehl
 
... ja, das Original liegt ja immer noch bei mir ...

Ruedi

Kommt von einem Grossvater meiner Generation.
Der war Patent-Ingenieur und da haben wir vor etwa 30 Jahren einen Estrich voll
Bücher etc. geräumt.
Da war das halt auch dabei. Weshalb ich damals dieses Heft mit nahm, weiss ich heute nicht mehr.

Re: MAG 1906

Verfasst: 14.11.2011 14:24
von 105.694
Hat er damals in Bern gearbeitet?
Dann wäre er wahrscheinlich im selben Büro mit Albert Einstein gewesen .... der übrigens 1906 das Patent von der Moto Rêve überprüft hat!

Gruss
Luis