Seite 1 von 1

Schlechter Starter (gelöst)

Verfasst: 19.12.2011 15:47
von bad_friday
Hilfe, Ich habe hier einen Triumph Tiger Cub der sehr schlecht anläuft. Elektronische Zündung hat er, Vergaser ist neu, Kerze auch, Elektrodenabstand 0,6mm, (alles ist bis jetzt 64km gelaufen). Tupfen tu ich bis das Schwimmergehäuse überläuft. Funken tut's auch.

Fritz

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 17:07
von RuediKehl
 
Zündzeitpunkt, Kompression, Ventilsteuerung?

Ruedi

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 17:17
von Paule66
Hatte mal eine fabrikneue Kerze verbaut, machte "draussen" super Funken, unter Druck gar nicht :-(
Andere Kerze(n) ausprobieren lohnt auf jeden Fall vor stundenlanger Sucherei. Gruss Paul

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 19:03
von bad_friday
RuediKehl hat geschrieben: 
Zündzeitpunkt, Kompression, Ventilsteuerung?

Ruedi
Danke Ruedi,
Habe dahingehend nichts unternommen da der Motor bei Eicher Motors neu aufgebaut worden ist.
Paul de Groot hat geschrieben:Hatte mal eine fabrikneue Kerze verbaut, machte "draussen" super Funken, unter Druck gar nicht :-(
Andere Kerze(n) ausprobieren lohnt auf jeden Fall vor stundenlanger Sucherei. Gruss Paul
Danke Paul,
Muss mal sehen wo ich in der Nähe eine solche Kerze bekomme.

Fritz

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 19:11
von RuediKehl
 
bad_friday hat geschrieben: ... da der Motor bei Eicher Motors neu aufgebaut worden ist ...
Ich gehe dann davon aus, dass der Motor dort probegelaufen ist?

Ruedi

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 19:27
von bad_friday
RuediKehl hat geschrieben: 
Ich gehe dann davon aus, dass der Motor dort probegelaufen ist?

Ruedi
Danke Ruedi
Dort nicht, aber als er dann eingebaut war hat ihn Dani Henggeler (Eigentümmer von Eicher Motors) bei mir in der Werkstatt eingestellt.

Fritz

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 20:06
von RuediKehl
 
.. dann wird wohl der empfohlene Kerzenersatz die erste Wahl sein.
Mein Vorschlag für den ersten Versuche 1-2 Wärmewerte wärmer.
Also anstelle einer 8er eine 7er oder 6er. Damit machst Du nichts kaputt, solange Du
Deinem Motor nich volle Leistung abverlangst.

Wenn dann alles läuft wie gewollt, wieder den vorgesehenen Wärmewert verwenden!

Vill Erfolg!

Ruedi

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 20:34
von bad_friday
RuediKehl hat geschrieben: 
.. dann wird wohl der empfohlene Kerzenersatz die erste Wahl sein.
Mein Vorschlag für den ersten Versuche 1-2 Wärmewerte wärmer.
Also anstelle einer 8er eine 7er oder 6er. Damit machst Du nichts kaputt, solange Du
Deinem Motor nich volle Leistung abverlangst.

Wenn dann alles läuft wie gewollt, wieder den vorgesehenen Wärmewert verwenden!

Vill Erfolg!

Ruedi
Danke Ruedi,

Dann werd' ich mich morgen mal auf die Suche nach einer L6 od B6HS machen. Und gleich schauen ob der Händler ggf. auch 5er hat.

Fritz

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 20:39
von Marius Pfister
Resistor Kerze oder Kerzenstecker mit Widerstand geht bei einer Magnetzündung auch schlecht.
Probier einmal ohne Kerzenstecker, direkt vom Kabel auf die Kerze.
Ein neues Zündkabel bewirkt manchmal auch schon fast Wunder.

Viel Spass
Marius

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 21:24
von bad_friday
Marius Pfister hat geschrieben:Resistor Kerze oder Kerzenstecker mit Widerstand geht bei einer Magnetzündung auch schlecht.
Probier einmal ohne Kerzenstecker, direkt vom Kabel auf die Kerze.
Ein neues Zündkabel bewirkt manchmal auch schon fast Wunder.

Viel Spass
Marius
Danke Marius,
Spass hab ich sowieso.
Alles neu. Elektronische Zündung. Kerze NGK B6HS.

Fritz

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 19.12.2011 22:38
von Peter-Karl
chocke Einstellungen ok ?

Re: Schlechter Starter

Verfasst: 30.12.2011 11:19
von bad_friday
RuediKehl hat geschrieben: 
Zündzeitpunkt, Kompression, Ventilsteuerung?
Tja Ruedi, der Zündzeitpunkt! Nun läuft das Tigerchen beim ersten Kick an .-)

Dank an Alle und geruhsame Festtage
Fritz