Kolben hockt im Zylinder fest
Verfasst: 07.05.2006 01:33
Hoi zäme
ich hab mir vor ein paar Monaten eine alte Motoleggera 65c.c. gekauft.
So sollte die Guzzino wieder mal aussehen . . .
Das Teil sieht wirklich zum fürchten aus und muss komplett überholt werden. Macht nix, muss ja nicht gleich nächste Woche wieder auf der Strasse sein. Nun bin ich aber an einen Punkt gelangt, wo ich mir überlege den Schrotthaufen einfach zu reinigen und dann irgendwo aufzuhängen.
Mein Problem ist folgendes:
Der Zylinderfuss lässt sich nicht vom Kolben lösen. Da haben sich wohl die Kolbenringen total mit der Bohrung festgefressen. Kratzspuren kann ich in der Bohrung keine sehen.
Ich hab schon einiges versucht, Kriechoel rein, Entroster-Spray wirken lassen, CocaCola etwa eine Woche wirken lassen, Zylinder erwärmt (damit der Entroster zwischen Kolben und Bohrung fliessen kann).
Zum Schluss hab ich eine Abzugvorrichtung an den Zylinder gespannt und auf den Kolben gedrückt. Ausser eine Delle im Kolbenkopf hat das aber auch nichts gebracht. Hab eh damit gerechnet, dass ich den Zylinder neu hohnen muss und dann einen anderen Kolben organisiere.
Nun meine Frage:
Hat jemand von Euch auch schon mit angefressenen Kolben gekämpft und kann mir noch einen Tip geben? Wär doch zu blöd wenn ich das Teil nicht zum laufen bringe.
Danke für jeden Tip und Gruss
Benno
ich hab mir vor ein paar Monaten eine alte Motoleggera 65c.c. gekauft.
So sollte die Guzzino wieder mal aussehen . . .
Das Teil sieht wirklich zum fürchten aus und muss komplett überholt werden. Macht nix, muss ja nicht gleich nächste Woche wieder auf der Strasse sein. Nun bin ich aber an einen Punkt gelangt, wo ich mir überlege den Schrotthaufen einfach zu reinigen und dann irgendwo aufzuhängen.
Mein Problem ist folgendes:
Der Zylinderfuss lässt sich nicht vom Kolben lösen. Da haben sich wohl die Kolbenringen total mit der Bohrung festgefressen. Kratzspuren kann ich in der Bohrung keine sehen.
Ich hab schon einiges versucht, Kriechoel rein, Entroster-Spray wirken lassen, CocaCola etwa eine Woche wirken lassen, Zylinder erwärmt (damit der Entroster zwischen Kolben und Bohrung fliessen kann).
Zum Schluss hab ich eine Abzugvorrichtung an den Zylinder gespannt und auf den Kolben gedrückt. Ausser eine Delle im Kolbenkopf hat das aber auch nichts gebracht. Hab eh damit gerechnet, dass ich den Zylinder neu hohnen muss und dann einen anderen Kolben organisiere.
Nun meine Frage:
Hat jemand von Euch auch schon mit angefressenen Kolben gekämpft und kann mir noch einen Tip geben? Wär doch zu blöd wenn ich das Teil nicht zum laufen bringe.
Danke für jeden Tip und Gruss
Benno