Seite 1 von 1
Panther
Verfasst: 06.06.2013 17:42
von RuediKehl
Da hat wer auf der Motorradseite ein schönes Bild eingestellt:
Wozu ist der Hebel vorne unten am Steuergehäuse?
Der wunderfitzige Ruedi
Re: Panther
Verfasst: 06.06.2013 19:56
von Elefant60
Sali Ruedi
Wirklich gut beobachtet!
Dieser Hebel reduziert die Kompression zum Anlassen dieses 600ccm Langhuber-Eintopfes (mit dem Hebel wird das Auslassventil etwas angehoben).
Gruss, Robi
Re: Panther
Verfasst: 06.06.2013 23:03
von RuediKehl
Robi
.. dann sag mir doch auch noch, was das genau für ein Töff ist; möglichst mit Infos rund herum ... Hubraum, Leistung, Baujahr etc.
Ich kann das dann auf der Webseite eintragen.
Merci villmool!
Re: Panther
Verfasst: 07.06.2013 10:01
von Elefant60
Sali Ruedi
Es handelt sich um eine Panther M100 Bj. 1956. Einzylinder mit 600 ccm und 23 PS. Das Motorenkonzept stammt eigentlich noch aus den 30-er Jahren. Diese Motorräder wurden aufgrund des günstigen Drehmomentes damals sehr häufig für Seitenwagenbetrieb eingesetzt. Erwähnenswert ist auch die Doppelport-Auspuffanlage. Meines Wissens die einzige Marke, welche das damals noch einsetzte. Wahlweise war für den Seitenwagenbetrieb aber auch eine Einrohr-Auspuffanlage bestellbar.
Gruss, Robi
Re: Panther
Verfasst: 07.06.2013 10:49
von RuediKehl
Danke Robi!
Der
Text ist eingetragen.
Wir haben auf der
Motorradseite bald 500 Bilder!
Von einigen wenigen Marken wie Aermacci, Moser, Velocette etc. hat es noch keine Bilder.
Schade, macht doch mit, wenn ihr entsprechende gute Bilder habt.
Ruedi