Seite 1 von 1

Unterschied zw Condor A580 und 580-I in Oel Quantitat??

Verfasst: 20.07.2013 12:03
von Zorin36
Hallo Alle,

Sind das die Korrecten Oel Quantiaten fur ein Condor A580 von 1948 ?? Oder ist das nur fur ein A580-I 1953 ??

MotorOel : SAE 50 2.2 L ?
GetriebOel: SAE 50 0.9 L?
Kardan: SAE 50 0.25 L?

Vielen Dank
Gruss
Carlito

Re: Unterschied zw Condor A580 und 580-I in Oel Quantitat??

Verfasst: 20.07.2013 22:25
von Kurt Weber
Hallo Carlitto
Die Oelmenge für den Motor stimmt ungefär. Du hast ja einen Oelmessstab wo du das Niveau ablesen kannst.
Für das Getriebe und den Kardan solltest du aber ein Getriebeoel SAE80/90 verwenden .
Das Oelniveau am Getriebe kannst du an der seitlichen Kontrollschraube kontrollieren. Getriebe füllen, bis das Oel auf Höhe der Kontrollschraube ist. Beim Kardan kannst du füllen bis das Oel ca. 2cm unter der Kante der Oeleinfüllschraube steht.
Gruss Kurt

Re: Unterschied zw Condor A580 und 580-I in Oel Quantitat??

Verfasst: 21.07.2013 00:34
von Zorin36
Kurt Weber hat geschrieben:Hallo Carlitto
Die Oelmenge für den Motor stimmt ungefär. Du hast ja einen Oelmessstab wo du das Niveau ablesen kannst.
Für das Getriebe und den Kardan solltest du aber ein Getriebeoel SAE80/90 verwenden .
Das Oelniveau am Getriebe kannst du an der seitlichen Kontrollschraube kontrollieren. Getriebe füllen, bis das Oel auf Höhe der Kontrollschraube ist. Beim Kardan kannst du füllen bis das Oel ca. 2cm unter der Kante der Oeleinfüllschraube steht.
Gruss Kurt
Vielen Dank Kurt...
Von Neugier, ware SAE80/90 fur Getriebe/Kardan immer die Oel gebraucht in die fruhen A580 wie diesen von 1948?? Oder ist das ein moderne Anpassung weil die Oel Technologie, im letzen Jahren, besser geworden ist ??
Was sind die haupt Vorteilen in ein SAE80/90 Oel gegen ein SAE50? (Die 80/90 wird gebraucht im A580-I und zu mir sind die Kardan/Getriebe sehr ahnlich mit diesen von A580? (Nur aus Neugier) ;)

Vielen Dank noch einmals
Gruss
Carlito

Re: Unterschied zw Condor A580 und 580-I in Oel Quantitat??

Verfasst: 21.07.2013 09:24
von Kurt Weber
Hallo Carlito.
Das SAE80/90 Oel ist dickflüssiger als das SAE50. Zum Teil werden in Getrieben, vor allem in hoch beanspruchten, noch dickflüssigere Oele verwendet. in den ganz alten Töffgetrieben wurde sogar Fliessfett an Stelle von Oel eingefüllt.
Gruss Kurt

Re: Unterschied zw Condor A580 und 580-I in Oel Quantitat??

Verfasst: 21.07.2013 12:57
von Zorin36
Kurt Weber hat geschrieben:Hallo Carlito.
Das SAE80/90 Oel ist dickflüssiger als das SAE50. Zum Teil werden in Getrieben, vor allem in hoch beanspruchten, noch dickflüssigere Oele verwendet. in den ganz alten Töffgetrieben wurde sogar Fliessfett an Stelle von Oel eingefüllt.
Gruss Kurt
Sehr Interessant dass zu wissen...

Vielen Dank Kurt
Gruss
Carlito

Re: Unterschied zw Condor A580 und 580-I in Oel Quantitat??

Verfasst: 24.07.2013 23:09
von Zorin36
Zorin36 hat geschrieben:
Kurt Weber hat geschrieben:Hallo Carlito.
Das SAE80/90 Oel ist dickflüssiger als das SAE50. Zum Teil werden in Getrieben, vor allem in hoch beanspruchten, noch dickflüssigere Oele verwendet. in den ganz alten Töffgetrieben wurde sogar Fliessfett an Stelle von Oel eingefüllt.
Gruss Kurt
Sehr Interessant dass zu wissen...

Vielen Dank Kurt
Gruss
Carlito
Ciao Kurt,

Ich verglich 80W90 zu 50SAE, und für mich sieht es aus wie SAE50 ist viel dicker als 80W90 ... 80W90 vielleicht eine bessere Öl, aber ich glaube nicht, dass es dicker ist ...

Gruss
Carlito

Re: Unterschied zw Condor A580 und 580-I in Oel Quantitat??

Verfasst: 24.07.2013 23:41
von Elefant60
Hallo Carlito

Fliessfett, auch "Affenscheisse" genannt wird z.B. unter dem Markennamen Ambroleum verkauft. Wer das braucht, kauft am Besten eine Tube die dann auch ideal zum Einfüllen ist. Erhältlich z. B. bei einem Landmaschinenmechaniker.

http://www.oldtimer-schmierstoffe.at/in ... OLEUM.html

Gruss, Robi