Sachs Tigra Caravelle

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Markus86
Beiträge: 202
Registriert: 12.10.2012 08:43
Wohnort: Frenkendorf

Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von Markus86 »

Hallo FAM-Gemeinde

Leider finde ich bei meinem alten Sachs Tigra Caravelle 2-Gang den Ausweis nicht mehr.
Da auch die Nummer fehlt und ich selber den Hobel noch nie eingelöst habe, suche ich nun die Rahmennummer.
Kann mir jemand sagen wo sich diese befindet? Ist das die eingeschlagene Zahl vorne am Sattelrohr?

Hier noch ein Foto des Mofas, welchem ich neues Leben einhauchen will:

Gruss Markus
Dateianhänge
Sachs.jpg
Sachs.jpg (471.45 KiB) 2424 mal betrachtet

OldBoyDirk
Beiträge: 42
Registriert: 30.10.2010 15:03
Wohnort: 3608 Thun
Wohnort: Seftigen/BE

Re: Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von OldBoyDirk »

Hallo Markus ,
die Rahmennummer könnte beim Lenkkopf oder an der befestigungsplatte für die Hinterradachse eingeschlagen sein . Es gab Modelle von Prior , wo man den Kettenschutz entfernen musste um die Rahmennummer bei der Trettlagerwelle oder oberhalb Ständer eingeschlagen wahr . Wünsche dir viel spass beim suchen . gruss Dirk

kilian
Beiträge: 42
Registriert: 19.01.2010 19:38
Wohnort: 8916 Jonen

Re: Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von kilian »

Hallo Markus
Die Zahl vorne am Sattelrohr ist die Rahmennnummer-teilweise ist die Typenscheinnummer auch eingeschlagen!!Dort steht ein CH oder CM oder beides davor!!Bei Deinem Modell kann die Typenscheinnummer aber auch auch auf dem Schild mit den Angaben des Importeurs stehen!Mit diesen Angaben ist es kein Problem das Töffli Vorzuführen und einzulösen- am besten fährst Du mit dem Funktionstüchtigen Töffli zum Mech und dieser wird es prüfen !!!!!!!!! Viel Erfolg
Let the good times roll
Gruss Kili

jakob
Beiträge: 332
Registriert: 13.10.2005 09:31
Wohnort: Catmon Cebu 6006, Ph
Wohnort: Catmon Cebu 6006, Philippines
Kontaktdaten:

Re: Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von jakob »

muss auch noch gesagt werden: sehr schönes, originales Töffli, gratuliere !
Gruss, Jakob
00639054324995

Markus86
Beiträge: 202
Registriert: 12.10.2012 08:43
Wohnort: Frenkendorf

Re: Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von Markus86 »

Danke Euch allen für die Antworten und speziell für Dein Lob, Jakob!

Das Tigra gefällt mir im Originalzustand sehr gut, auch wenn der Lack partiell nicht mehr der Schönste ist. Werde aber wohl alles so belassen wie es ist und nur die Technik überholen.

Gruss Markus

Markus86
Beiträge: 202
Registriert: 12.10.2012 08:43
Wohnort: Frenkendorf

Re: Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von Markus86 »

Hallo FAM-Freunde

Kann mir jemand von Euch noch das etwaige Baujahr des Caravelle bestimmen?
Die Leute auf der MFK wollen da eine Angabe... Im Netz fand ich bisher kein Caravelle mit demselben Kettenschutz wie meines auf der linken Seite.
Sagt Euch das was?

Das Bild unten zeigt den heutigen Stand, nur das hinten aktuell auch ein neuer Weisswandreifen aufgezogen ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss Markus
Dateianhänge
Tigra Caravelle.jpg
Tigra Caravelle.jpg (367.77 KiB) 1924 mal betrachtet

jakob
Beiträge: 332
Registriert: 13.10.2005 09:31
Wohnort: Catmon Cebu 6006, Ph
Wohnort: Catmon Cebu 6006, Philippines
Kontaktdaten:

Re: Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von jakob »

Guten morgen. Wenn das noch der " nicht-membran-mlotor " ist, waere das ca. 1964. Gruss jakob
00639054324995

Markus86
Beiträge: 202
Registriert: 12.10.2012 08:43
Wohnort: Frenkendorf

Re: Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von Markus86 »

Hallo Jakob

Es ist noch der originale "Schlitzer"-Zylinder mit 8,5er Bing-Vergaser montiert und noch kein Membraner.
Vielen Dank für Deine Info!

Betreffend "Schlitzer" und Membraner habe ich gleich eine Frage.
Da das Tigra mit den originalen Komponenten nur knapp 25 km/h läuft, überlege ich mir Alternativen.
Die originalen Komponenten möchte ich nicht frisieren und habe deshalb noch einen originalen Membranzylinder mit Kolben und 12er Vergaser zuhause herumstehen.
Ich tendiere eher den Membraner abzuändern als den "Schlitzer". Die Membraner gibt es ja noch häufiger, oder?

Zuallererst werde ich morgen einmal den Membraner mit den 12er Vergaser original verbauen um zu schauen, ob ich auch so über 25 km/h komme ;-)

Gruss Markus

reeve
Beiträge: 65
Registriert: 19.02.2011 17:14
Wohnort: Balzers

Re: Sachs Tigra Caravelle

Beitrag von reeve »

Hallo Markus

Wenn Deine nur 25 km/h läuft stimmt was nicht. Wenn der Motor gesund ist, Zündung und Vergaser korrekt eingestellt sind, dann sollte das Töffli ohne Probleme 35 km/h fahren. Die liefen nämlich sehr gut! Hast genügend Kompression? Ansonsten mal einen neuen Kolben verbauen und behutsam einfahren. Ist der Auslass verstopft? Der russt schon gerne mal zu.

Ich habe selber auch einen schlitzgesteuerten Sachs zu hause und meiner geht, original versteht sich, knappe 40 km/h.

Du kannst natürlich auch ein bisschen mit den Komponenten spielen, z.B. den 12-er Vergaser vom membran Zylinder anbauen, Stellschraube, etc. Ist dann halt nicht mehr original und kann Probleme mit der Rennleitung geben! Den membran Zylinder würde ich nicht verbauen. Lieber den Fehler suchen und beheben.

Gruss
Reeve

Antworten