MOTOSACOCHE Typ 414 A

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Walter Meury
Beiträge: 1808
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von Walter Meury »

Hallo

Typ 414 müsste eine Grand Sport 1930 sein mit 500ccm ohv Motor (würde auch mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen)

Der jetzt eingebaute Motor mit Bezeichnung 1C 14 H6 ist ein älterer 350 ccm ohv.
Stell doch mal Bilder ein und schreib mal deinen Namen dazu (oder heisst du figen?)

Gruss Walter

Franz
Beiträge: 19
Registriert: 09.01.2006 19:46
Wohnort: Schöningen
Wohnort: Schöningen Deutschland

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von Franz »

Warum redet ihr denn alle um den heißen Brei herum. Die Maschine stammt von Falko Bay aus Bad Saarow bei Berlin. Sie wurde im Motoclub Forum am 14.08.2013 für 9.500,-€ angeboten. Auskunft über Herkunft und ausgeführte Arbeiten kann Herr Bay machen.
Wenn die Freundin von Figen ihm die Maschine geschenkt (vererbt) hat, dann ist das eine großherzige Frau. Hat auch nicht Jeder. Märchen hin oder her, ist doch nicht wichtig.
Zu den Arbeit kann jeder sich seinen Reim machen, es ist jedenfalls keine Erhaltung von Kulturgut. Die Maschine ist einfach überteuert und versaut.

Gruß Franz

verwertung
Beiträge: 432
Registriert: 29.03.2011 11:55
Wohnort: 4937 Ursenbach
Wohnort: 4937 Ursenbach

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von verwertung »

Halloo... was soll den das??

Kann man auf den Diskussions Seiten nicht mal mehr seine Meinung kund tun?
Wird nun alles STASI mässig gelöscht?

Schade das man beim FAM nun so weit ist!

mfg hp

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von RuediKehl »

verwertung hat geschrieben:Halloo... was soll den das??

Kann man auf den Diskussions Seiten nicht mal mehr seine Meinung kund tun?
Wird nun alles STASI mässig gelöscht?

Schade das man beim FAM nun so weit ist!

mfg hp
Bei den Historischen Fahrrädern ist der Moderator mit Name und E-Mail Adresse ausgewiesen.
Ich nehme an, damit auch für diese Funktion gewählt, vorgesehen und bestätigt.

Ob Bea aus eigenem Antrieb gelöscht hat oder mit Auftrag von wem auch immer, ist bedarf der Klärung.
Ob Bea uns nur jemandes Löschen mitteilt, wissen wir auch nicht.
Ich bin mir sicher, es wurde von einem Administrator und nicht von einem *Moderator gelöscht.
Allerdings wissen wir auch nicht, ob sie vielleicht gar den Moderations-Auftrag hat. Dann gäbe es vielleicht etwas zu fragen.

Der Nebel wird sich sicher heben.

Ruedi

PS Mein Kaufangebot war 'die Frage betreffender Inhalt' und es steht niemandem zu, dessen Qualität und Ernsthaftigkeit ohne Rücksprache mit mir in Frage zu stellen!

*Ich habe das phpBB Forum mehrfach eingesetzt und weiss nicht, wie ein nicht deklarierter Moderator moderieren soll.

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von KalleWirsch »

Bild ganz ehrlich, ich hab schon schlimmere Löschaktionen gesehen (nicht hier).

Macht daraus keinen Zorres im Stall, da gibt es wichtigeres ;)

Fakt ist, mit dem Töff stimmt(e) was nicht und einer hat die glückliche Ar...-Karte gezogen (geerbt) und besitzt das Töff und keiner will es so recht glauben das er es ernst meint. Jetzt steckt er halt mal ein bischen "Prügel" ein. Ich denke, für den Gegenwert eine Saccoche kann man einges einstecken erst Recht wenn man den "Meckerbolzen" das Gegenteil beweisst.

Nachtrag: ich stehe auch zu meinem Angebot, aber ....
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

Silvio Müller
Beiträge: 24
Registriert: 14.10.2005 06:54
Wohnort: Lichtenberg

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von Silvio Müller »

Die Löschaktion verstehe ich trotzdem nicht. Ich habe meinerseits ja nichts Falsches geschrieben. Die Maschine kann nicht geerbt sein, weil ich die 3! vorherigen Besitzer kenne. Einer davon bin ich selber. :-) Die entsprechenden Links hatte ich ja mitgeliefert. Und der Fragesteller hatte ja nun auch bestätigt, dass die Maschine nicht auf dem Erbwege zu ihm gekommen ist.
Eher unseriös finde ich die abgegebenen Gebote zum Kauf. Aber auch das sehe ich entspannt. Einer bietet...und ein anderer geht darauf ein, oder eben auch nicht.
Also locker bleiben, Jungs. ;-)

verwertung
Beiträge: 432
Registriert: 29.03.2011 11:55
Wohnort: 4937 Ursenbach
Wohnort: 4937 Ursenbach

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von verwertung »

Auch ich lass hier nicht locker! Keine Antwort ist auch eine Antwort! Von Bea Kern ist wohl keine zu Erwarten! (Kalle da hattest Du noch eine andere Einstellung!)

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von KalleWirsch »

ich will im Grunde auch kein Drama darum machen. Mir kommt das aber zu oft vor und keiner äussert sich bzw. sagt warum weshalb, oder wieso. Deshalb auch der andere Fred ...

Und genau das ´handeln spiegelt, zumindest für mich, den FAM wieder. Keiner hat einen Ars... in der Hose zu klar zu sagen "ich wars aus folgendem Grund". Ich drück das mal mit den Worten meiner Kinder aus ... alles Pussy´s
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

verwertung
Beiträge: 432
Registriert: 29.03.2011 11:55
Wohnort: 4937 Ursenbach
Wohnort: 4937 Ursenbach

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von verwertung »

Noch immer schweigen die Verantwortlichen! Noch keinen Mut gefunden zur Sache zu Stehen? Auch nicht aus dem Vorstand? z. B. Kamerad Ryser? etc...

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Re: MOTOSACOCHE Typ 414 A

Beitrag von Ryser »

Der Kamerad Ryser, da direkt angesprochen, meldet sich. Das Thema "Forum" gehört definitiv nicht in mein Arbeitsgebiet. Ich schaue zur Kohle und das reicht mir eigentlich. Und trotzdem, mich kennt man im Forum aber den "Verwerter" kenne ich nicht persönlich.

Kaspar der Berner

Antworten