Seite 1 von 1
MFK akzeptiert verchromten Rahmen an V7 Sport JG 72 nicht
Verfasst: 12.07.2014 10:22
von Zimi
MFK Probleme zum Hundersten!
Ich bin neu bei euch im FAM. Mein Name ist Zimi und ich komme aus dem Zürioberland.
Ich fahre (würde gerne) unter anderem eine Guzzi V7 Sport Jg. 72, die ich mit einem
Freund im Winter wieder flot machte.
Beim Vorführen in Hinwil kam dann der Schock: Der Hallenchef der zugezogen wurde meinte: Verchromter Rahmen gleich Totalschaden. Er akzeptiere dies nur wenn ich eine Bestätigung des galvanischen Betriebes bringe, dass der Rahmen ok war und ein Gutachten bringe. Der Rahmen wurde anfangs der 90er bei Dürrer Zürich verchromt und zuvor schon sicher zweimal so vorgeführt. Der Galvaniseur ist natürlich nicht bereit ein Gutachten nach 22 Jahren auszustellen. Der Hallenchef meinte noch der Rahmen könne beim verchromen durch die Hitze verzogen werden. Dies ist jedoch bei 60 Grad nicht möglich.
Kennt ihr diese Problematik? Was kann man tun?
Danke für Tips!
Re: MFK akzeptiert verchromten Rahmen an V7 Sport JG 72 nic
Verfasst: 12.07.2014 10:53
von Niki Sadkowski
den rahmen schwarz anmalen?
Re: MFK akzeptiert verchromten Rahmen an V7 Sport JG 72 nic
Verfasst: 12.07.2014 12:08
von Rudolf Schenker
Hallo ZIMI du hast eine PM
Re: MFK akzeptiert verchromten Rahmen an V7 Sport JG 72 nic
Verfasst: 12.07.2014 16:43
von s.c.roadrunners
Hi Zimi.
Hallenchefs sind keine Halbgötter, die eigenmächtig Gesetze erlassen können. Als erstes soll er dir mal entsprechende Unterlagen vorlegen, die seine Ansichten stützen - dazu ist er auf Verlangen verpflichtet. Wie bei den meisten Beamten bedeutet das für ihn dann Mehraufwand, was ihn schon mal stresst.... Grundsätzlich gibt es hierzulande keine Entscheide, denen nicht schriftliche Richtlinien zu Grunde liegen. Gibt es keine aussagekräftigen Belege, richtet man sich, wie vor Gericht, an bestehenden Urteilen bzw. Fahrzeugabnahmen. Trotzdem: Galvanisieren von Motorrad Rahmen ist aus mehreren Gründen nicht zu empfehlen, was der Hallenchef aber nach deinen Schilderungen ins Feld führte ist Schwachsinn..... Im Sinne eines guten Motorrades: entchrome das Teil, lass es von einer kompetenten Person begutachten, phosphatiere und lackiere es....
Re: MFK akzeptiert verchromten Rahmen an V7 Sport JG 72 nic
Verfasst: 18.07.2014 02:29
von Andi
Spannend scheint mir die Aussage: 'Er akzeptiere dies nur wenn ich eine Bestätigung des galvanischen Betriebes bringe, dass der Rahmen ok war '. -Detailfrage: Wenn er vorher ok war ist er es (aufgrund Materialstrukturänderung danach vielleicht nicht mehr), also spielt der Vorherzustand keinen Einfluss.
Mit den paar Mikrometer Chrom kann ich sowieso nichts vertuschen, - im Gegenteil: Lackiert wäre Oxydationsschutz und Chrom ist ja poröser als alles!
Zweite Aussage: Wenn etwas nicht verzogen wird ,ist es nun wirklich der Guzzirahmen , -schon gar nicht bei gleichmässiger Erhitzung im Tauchbad.
(Vielleicht sieht dies bei der Fischerruten--HD--Fraktion zwischen Taxistand und Bäckeranlage im Kreis4 jeweils krummer aus...)
Da du aber den Rahmen ja nicht rot lackieren musst, wirst du ihn schwarz lackieren, das gibt dann einen schönen Kontrast zum lindengrün am Tank und sieht besser aus als 22 jähriger Chrom rund um die 30 Ah Batterie. Falls du originale Lampenhalter benötigst wendest du dich an Toms Guzzeria in Eggenwil. Die Schwanenhälse sind leider vergriffen, Klappheck in Inox ebenfalls. Die Lampe ist identisch als CEV 168mm mit zB Benelli-Motobis650er (und MVs750er), aber dafür sind wir ja hier im Forum. Toll wenn immer noch Borranis Record WM dran sind und die 4 Backenbremse, -muss aber nicht. Scheiben von Brembo gabs als Werkoption bei Bestellung. Falls du DGM Kopien brauchst fuer den schön leeren Luftfilterkasten kann ich helfen etc etc