Seite 1 von 1

motosacoche vorbesitzer-verzeichnis

Verfasst: 13.07.2014 13:11
von xan
guten tag,
ich bin ganz neu in diesem forum,fahre selbst eine guzzi 750s,bj 74 und habe ein spezielles anliegen:
mein großvater robert hildebrand aus frankfurt/m hatte mitte der 30´ger eine motosacoche mit seitenwagen.
leider habe ich weder fotos noch sonstige infos.nun bin ich auf der suche nach dem heutigen besitzer
um evtl ein foto der maschine zu bekommen.gibt es evtl eine motosacoche club oä der ein besitzer
bzw vorbesitzer verzeichnis hat?
beste grüße
jan braunholz

Re: motosacoche vorbesitzer-verzeichnis

Verfasst: 17.07.2014 07:46
von verwertung
Hallo Jan.

Deine Frage hat bei mir einige Fragen ausgelöst, welche mir als 2. WK und Militärspezialist unweigerlich kommen.

Gab es die Maschine nach 1945 überhaupt noch? War sie noch im Besitz Deines Grosvaters?

Wie wir alle wissen kam 1933 ein gewisser A. H. an die Macht und die Kreuze bekamen Hacken. Das änderte auch gewisse
Eigentums verhältnise. Autos und schwere Motorräder konnten meist nur behalten werden wenn der Besitzer als Parteimitglied galt oder Kriegswichtig war. Exoten wie ein Sacoche wurde am Anfang des Blitzkrieges bis zum Russlandfeldzug mitgenommen.
Später wurden solche Fahrzeuge mangels Ersatzteile einfach stehengelassen oder Gesprengt.
War ein Motorrad als Melderkrad der Heimatfront eingeteilt hatte es mit den Luftangriffen zu kämpfen! Ca. 80% aller Fahrzeuge wurden so vernichtet oder bei den späteren Strassenkämpfen.
Hatte es ein Fahrzeug bis dahin geschaft lauerte die nächste Gefahr! Die Besatzungs Armeen.
Du schreibst er Wohnte in Frankfurt/m. Das war glaube ich Französische Zohne. Gerade die Franz. Jurassier kannten die Sacoche sehr gut und waren wegen des für Sie hohen Preises sehr scharf auf diese Maschinen. Daher wurden diese
und auch die Condor fast zu 100% beschlagnahmt.
Hast Du innerhalb der Familie bereits recherchiert? Versuche es sonst mal. Onkel /Tanten oder Oma wissen meist mehr als mann denkt!
Bin mal gespannt wie die Sache weiter geht...
grüsse hanspeter