Motosacoche
Moderator: Argus2
Motosacoche
Vor langer Zeit habe ich mir eine Motosacoche zum restaurieren besorgt. Zur Restauration kam es leider nie. Da mir nicht bekannt ist was für ein Motorrad das genau ist, beginne ich hier mit der Suche.
Auf den Bildern sieht man die Motorennummer 1C12 No 57866, Das Vorderrad ist eventuell ein falsches, es könnte sein das eines ohne Bremse hier hingehört.
Kann mir jemand helfen bei der Zuordnung des Motorrades nach Typ und Jahrgang?
Mit bestem Dank Hanspeter
-
- Beiträge: 1910
- Registriert: 16.10.2005 20:15
- Wohnort: 4123 Allschwil
Re: Motosacoche
Hallo Hanspeter
der Jahrgang müsste aufgrund der Motornummer 1919 sein. Hat 296 ccm. Mehr kann ich gerade auch nicht sagen.
Ist aber ein Super Originalzustand und sollte wenn immer möglich nur ganz sorgfältig und zurückhaltend restauriert werden.
Und ich kanns mir nicht verkneifen: falls zum Verkauf steht bin ich sehr interessiert.
Aber vorallem Gratulation zu dem teollen Motorrad
Gruss
Walter
der Jahrgang müsste aufgrund der Motornummer 1919 sein. Hat 296 ccm. Mehr kann ich gerade auch nicht sagen.
Ist aber ein Super Originalzustand und sollte wenn immer möglich nur ganz sorgfältig und zurückhaltend restauriert werden.
Und ich kanns mir nicht verkneifen: falls zum Verkauf steht bin ich sehr interessiert.
Aber vorallem Gratulation zu dem teollen Motorrad
Gruss
Walter
Re: Motosacoche
Salut Hanspeter
Schau mal hier:
http://preverdy.free.fr/motosacoche/1927/1927.htm
Type 1C 12 2 1/2HP TOURISME
Der Jahrgang der au dieser Seite für diesen Typ vermerkt ist stimmt nicht, der müsste 1924 sein.
Möglicherweise hilft dir die Typenbezeichnung für die weiter Suche.
Viel Erfolg bei der Restauration.
Gruss
Tom
PS: Beim STVA Zürich hat man immer mehr Freude an original belassenen Fahrzeugen :-). Habe gerade diese SMAC La Panthèr vorgeführt...
Schau mal hier:
http://preverdy.free.fr/motosacoche/1927/1927.htm
Type 1C 12 2 1/2HP TOURISME
Der Jahrgang der au dieser Seite für diesen Typ vermerkt ist stimmt nicht, der müsste 1924 sein.
Möglicherweise hilft dir die Typenbezeichnung für die weiter Suche.
Viel Erfolg bei der Restauration.
Gruss
Tom
PS: Beim STVA Zürich hat man immer mehr Freude an original belassenen Fahrzeugen :-). Habe gerade diese SMAC La Panthèr vorgeführt...
- Dateianhänge
-
- k-20141019_160401.jpg (137.6 KiB) 1166 mal betrachtet
Re: Motosacoche
Hallo Hanspeter ,
Walter hat recht , es ist eine 300er (296ccm) .
Es gab sehr wenige von diesem Modell .
Ich glaube ich habe noch das richtige Vorderrad dafür , ich würde es auch gerne gegen Deines eintauschen .
Laut eines originalen Briefes , dessen Motornummer sehr nahe an Deiner ist , kann ich recht sicher aussagen , das das Baujahr 1923 ist .
Mehr Gewissheit würde man aber durch die Angabe der Rahmennr. noch erreichen .
Allerdings hat Walter auch recht , das es 1919 schon 300er gab .
Viele Grüße , Egon
Walter hat recht , es ist eine 300er (296ccm) .
Es gab sehr wenige von diesem Modell .
Ich glaube ich habe noch das richtige Vorderrad dafür , ich würde es auch gerne gegen Deines eintauschen .
Laut eines originalen Briefes , dessen Motornummer sehr nahe an Deiner ist , kann ich recht sicher aussagen , das das Baujahr 1923 ist .
Mehr Gewissheit würde man aber durch die Angabe der Rahmennr. noch erreichen .
Allerdings hat Walter auch recht , das es 1919 schon 300er gab .
Viele Grüße , Egon
Re: Motosacoche
Hallo Motosacoche Freunde
Allen Motosacocheschrauber möchte ich ganz herzlich für euer eingebrachtes Wissen danken.
Es freut mich den Jahrgang und Typ genauer eingrenzen zu können. Bei der Suche nach der Rahmennummer bin ich leider nicht fündig, der Rahmen ist nicht gross doch sehe ich weder eine Nummer noch Löcher von Nieten die einmal ein Schild gehalten haben. Gibt es die Möglichkeit das Motorräder ohne Rahmennummer ausgeliefert wurden?
Gerne würde ich mit Egon das Vorderrad gegen ein passendes eintauschen. Bitte rufe mich für ein Treffen zu vereinbaren an, meine Natel Nummer 079 530 58 29.
Allen eine schöne Woche Hanspeter
Allen Motosacocheschrauber möchte ich ganz herzlich für euer eingebrachtes Wissen danken.
Es freut mich den Jahrgang und Typ genauer eingrenzen zu können. Bei der Suche nach der Rahmennummer bin ich leider nicht fündig, der Rahmen ist nicht gross doch sehe ich weder eine Nummer noch Löcher von Nieten die einmal ein Schild gehalten haben. Gibt es die Möglichkeit das Motorräder ohne Rahmennummer ausgeliefert wurden?
Gerne würde ich mit Egon das Vorderrad gegen ein passendes eintauschen. Bitte rufe mich für ein Treffen zu vereinbaren an, meine Natel Nummer 079 530 58 29.
Allen eine schöne Woche Hanspeter