Alte Renn-Töff's fahren in Rossau/Mettmenstetten
Verfasst: 12.08.2006 12:20
!! Alte Renn-Töff's auf der Piste !!
am Seifenkistenrennen in Rossau/Mettmenstetten, 20.8.2006, starten als Pausenattraktion ca. 4 bis 5 alte Renntöff's in den Pausen (Mittag und 15.30 Uhr) zu einigen Demonstrationsfahrten den Berg hoch.
So bringen wir unser Oldtimer-Hobby zusammen mit dem Kinder-Rennsport einmal mehr an die Öffentlichkeit.
Das Seifenkistenrennen Rossau ist mit der 42. Austragung das älteste und traditionellste Rennen in der offiziellen Schweizer Cupserie der IG LISTA Seifenkisten Derby Schweiz.
Unter den rund 100 FahrerInnen sind sämtliche SpitzenfahrerInnen der Schweiz am Start. Als erster Qualifikationslauf der Schweizermeisterschaft 2007 sind Spannende Rennen garantiert.
Rennsportbegeisterte Familienväter treffen sich mit den Kindern am 20. August 2006 in Rossau!
Gruss
Roland Zehnder
Mitglied FAM und OK Rossau
n.B. Vielleicht ist dies auch ein kleiner Beitrag betreffend Nachwuchs im FAM. Unser Sohn fährt jedenfalls seit beenden der Seifenkisten-Karriere mit Begeisterung eine Kreidler Florett (täglich) und restauriert (mit seinen 17 Jahren) eine 125-er MV Agusta. Es gibt schon noch Jungs mit Freude an "Alteisen"
am Seifenkistenrennen in Rossau/Mettmenstetten, 20.8.2006, starten als Pausenattraktion ca. 4 bis 5 alte Renntöff's in den Pausen (Mittag und 15.30 Uhr) zu einigen Demonstrationsfahrten den Berg hoch.
So bringen wir unser Oldtimer-Hobby zusammen mit dem Kinder-Rennsport einmal mehr an die Öffentlichkeit.
Das Seifenkistenrennen Rossau ist mit der 42. Austragung das älteste und traditionellste Rennen in der offiziellen Schweizer Cupserie der IG LISTA Seifenkisten Derby Schweiz.
Unter den rund 100 FahrerInnen sind sämtliche SpitzenfahrerInnen der Schweiz am Start. Als erster Qualifikationslauf der Schweizermeisterschaft 2007 sind Spannende Rennen garantiert.
Rennsportbegeisterte Familienväter treffen sich mit den Kindern am 20. August 2006 in Rossau!
Gruss
Roland Zehnder
Mitglied FAM und OK Rossau
n.B. Vielleicht ist dies auch ein kleiner Beitrag betreffend Nachwuchs im FAM. Unser Sohn fährt jedenfalls seit beenden der Seifenkisten-Karriere mit Begeisterung eine Kreidler Florett (täglich) und restauriert (mit seinen 17 Jahren) eine 125-er MV Agusta. Es gibt schon noch Jungs mit Freude an "Alteisen"