Harley Davidson - es geht auch günstiger
Verfasst: 03.03.2015 14:46
ein kleiner Gedanke fürs Forum
Angebot und Nachfrage machen den Preis - schon klar. Die Preise bei Harley (und anderen beliebten Marken) kennen aber manchmal kein Mass:
z. B:
Für ein ambitioniertes Projekt brauchte ich eine 60 Grad Magnetzündung. Die Fairbanks und Wico (oder Joe Hunt und Morris) Zündungen für Harley Davidson sind einfach zu modifizieren, da sich der Magnet dreht und bei der unbeweglichen Spule der Funken genommen werden kann. So kann man den Zündmagnet an irgend einem drehenden Teil anschrauben und den Unterbrecher separat an der Nockenwelle laufen lassen oder am bestehenden Unterberecher der Batteriezündung anschliessen - ich modifizierte so eine 1970er Sportster, die ja bekanntlich keine Aufnahme für Magnetos hat....
Item, da war ich also auf der Suche nach einem Harley Fairbanks und merkte, dass sich die Preise in den letzetn 10 Jahren verdoppelten. 800 bis 1000 Franken für ein gutes Teil - wow! Dann müsste ich aber noch den Nocken modifizieren, was gut einen Nachmittag Arbeit bedeutet....
Internet sei Dank konnte ich mich über Wico und Fairbanks ein wenig schlau machen und merkte, dass auch die Zündungen für Flugzeuge, Traktoren und Gabelstapler alle nach dem gleichen Prinzip funktionieren, ja sogar manchmal fast baugleich sind. Ersatzteile gibts wie Sand am Meer. Einziger grosser Unterschied: eine revidierte non- Harley Zündung gibts für 150 Stutz! Ich kaufte also eine 6 zylinder Zündung und legte die Kabel 1,3,5 und 2,4,6 zusammen = 60 Grad Zündung!
Auch meine Panhead wird ganz einfach eine modifizierte Zündung für 150 Franken erhalten, in diesem Fall Rotor ausbauen, umbauen (mit Ersateilen von Harley) und Magneto an der dafür vorgesehenen Aufnahme einbauen.
Cheers
Angebot und Nachfrage machen den Preis - schon klar. Die Preise bei Harley (und anderen beliebten Marken) kennen aber manchmal kein Mass:
z. B:
Für ein ambitioniertes Projekt brauchte ich eine 60 Grad Magnetzündung. Die Fairbanks und Wico (oder Joe Hunt und Morris) Zündungen für Harley Davidson sind einfach zu modifizieren, da sich der Magnet dreht und bei der unbeweglichen Spule der Funken genommen werden kann. So kann man den Zündmagnet an irgend einem drehenden Teil anschrauben und den Unterbrecher separat an der Nockenwelle laufen lassen oder am bestehenden Unterberecher der Batteriezündung anschliessen - ich modifizierte so eine 1970er Sportster, die ja bekanntlich keine Aufnahme für Magnetos hat....
Item, da war ich also auf der Suche nach einem Harley Fairbanks und merkte, dass sich die Preise in den letzetn 10 Jahren verdoppelten. 800 bis 1000 Franken für ein gutes Teil - wow! Dann müsste ich aber noch den Nocken modifizieren, was gut einen Nachmittag Arbeit bedeutet....
Internet sei Dank konnte ich mich über Wico und Fairbanks ein wenig schlau machen und merkte, dass auch die Zündungen für Flugzeuge, Traktoren und Gabelstapler alle nach dem gleichen Prinzip funktionieren, ja sogar manchmal fast baugleich sind. Ersatzteile gibts wie Sand am Meer. Einziger grosser Unterschied: eine revidierte non- Harley Zündung gibts für 150 Stutz! Ich kaufte also eine 6 zylinder Zündung und legte die Kabel 1,3,5 und 2,4,6 zusammen = 60 Grad Zündung!
Auch meine Panhead wird ganz einfach eine modifizierte Zündung für 150 Franken erhalten, in diesem Fall Rotor ausbauen, umbauen (mit Ersateilen von Harley) und Magneto an der dafür vorgesehenen Aufnahme einbauen.
Cheers