Seite 1 von 1
Oldtimer-Eintrag ?!
Verfasst: 08.06.2015 21:37
von Marcelx
Hallo
Ich besitze ei Norton Commando Jahrgang 1977.
Das Motorrad wurde 1986 von Belgien mit 15`000 km importiert und
am 1. Mai 1986 in der Schweiz angemeldet. mit dem Vermerk „gebraucht“.
Seither ist es in meinem Besitz.
Ich will das Fahrzeug als Oldtimer vorführen, da ja das Alter über 30 Jahre ist.
Mein Straßenverkehrsamt ist nun der Meinung:
Zitat:
"Es ist tatsächlich so, dass Ihr Fahrzeug mit ** ***** Norton, die erste Inverkehrsetzung am 1.5.1986 hatte.
Demzufolge ist noch keinen Veteranen Eintrag möglich
"
Als Rechtfertigung wird dann noch eine Weisung des ASTRA hinzugefügt, wo aber nur was vom Fahrzeugalter steht.
Was ist die Erfahrung mit dem Oldtimereintrag ?
Re: Oldtimer-Eintrag ?!
Verfasst: 08.06.2015 22:19
von Alex Meyer
Hallo Marcelx
Bei zweien meiner Oldtimer hat das Strassenverkehrsamt Zürich im Ausweis unter der Position 36 ("Erste Inverkehrsetzung") den 01.01. des Modelljahrs eingetragen und den Vermerk "Ausland". Das Modelljahr musste ich im voraus mit Literatur (datierte Original-Prospekte, Fachbücher, Markengeschichte...) eindeutig nachweisen. Das waren allerdings beides deutsche Motorräder aus den 1920er/30er Jahren.
Bei einem anderen Motorrad (Schweizer Fabrikat) haben sie unter Position 36 das Datum 30 Jahre vor der Prüfung eigetragen, mit dem Vermerk "gebraucht". Dazu kam bei den Verfügungen auf Seite 2 unten (wo auch der Code "180 Veteranenfahrzeug" steht) ein Code 500: "Modelljahr 1926". Auch dieses Modelljahr musste ich natürlich vorher mit schriftlichen Beweismitteln (wie oben) nachweisen.
Nach meiner Erfahrung bieten die Beamten also, zumindest bei wirklich alten Fahrzeugen ohne Ausweis, durchaus Hand zu einer veteranenfreundlichen Lösung. Einfach vorgängig höflich anfragen, wie man am besten vorgehen soll!
Bei meinen drei Fahrzeugen war es sicher wenig glaubhaft, dass sie seit 60-70 Jahren ungebraucht beim Markenvertreter oder in der Fabrik herumgestanden hatten und noch nie eingelöst waren. Bei einem Töff aus der "Neuzeit" des 1970er-Jahre-Booms sieht das vielleicht etwas anders aus. Schlimmstenfalls musst du versuchen, in Belgien bei der zuständigen Behörde einen Nachweis der 1. Inverkehrsetzung zu erhalten. Oder du geduldest dich einfach ein Jahr...
Grüsse, Alex
Re: Oldtimer-Eintrag ?!
Verfasst: 08.06.2015 22:59
von Marcelx
Danke Alex
Danke für die Info
Ich lasse es sein, da es keine großen Vorteile für mich hat.
Ich dachte weil ich dieses Jahr das Fahrzeug vorführen muss, beantrage ich den Oldtimereintrag.
Normalerweise muss ich das Fahrzeug alle 9 Jahre vorführen, ich muss mich immer fest beherrschen auf
dem Straßenverkehrsamt.
Ich bin von frühren Zeiten durch die Kotschutz Lappen-Problematik traumatisiert.
Mit dem Veteraneeinntrag kann ich vielleicht die Zeit zur nächsten Termin noch etwas strecken.
Gruß Marcel