Seite 1 von 1

Verbot von altern Motorrädern in Städten

Verfasst: 08.08.2015 19:16
von bad_friday
Ich habe einen interessanten Thread im CBBC-Forum gefunden: http://britbikeforum.de/viewtopic.php?f ... b2e148401c
Ich meine diese Petition sollte man unterschreiben.

Auf der zweiten Seite ist ein sehr interessanter Beitrag von einem Volker Koch.

Zur Umweltproblematik sind da noch andere Dinge die mir sauer aufstossen: Z.B. Dass Anbauflächen zum Anbau von Mais, welcher dann in Ethanol umgewandelt wird, missbraucht werden. Mit welchem umweltbelastenden Aufwand die Ethanol Gewinnung betrieben wird entzieht sich meiner Kenntnis aber ich denke dass diese Sache auch nicht wirklich durchgerechnet worden ist. Dazu kommt, diese Flächen würde man sinvoller zum Anbau von Nahrungsmitteln verwenden.

Ich bin nicht wirklich ein Grüner aber manche dieser Dinge stimmen mich einfach nachdenklich.

Fritz

Re: Mais und Raps

Verfasst: 11.08.2015 00:34
von Andi
Die 'Rapsoelerszene' ist in der Schweiz ziemlich hardcore mässig organisiert. Der Staat hat hier noch gar nie etwas gepuscht oder unterstützt . Ihm gehen nähmlich 100% Mineraloelsteuern oder Benzinzuschläge verloren und da endet sein CO2 -neutrales Engagement nullkommaplötzlich.
Eher bezeichne ich es als Nischen und DIY Szene mt etlichen Foren und Selbstbauern/-Testern. Die einen verfahren mal einen Container mit gefiltertem Oel einer Frittenbude, die anderen kurven ennet dem Rhein bei einem Supermarkt vorbei und tanken Rapsoel-Aktionsangebote direkt auf dem Parkplatz vor den Augen der versammelten Geiz-ist-geil Schwaben. Eidgenossen kaufen auch mal eine Grossmenge made-im-Mittelland aber derzeit ist das kein Preisvorteil mehr bei den tiefsten Spritpreisen. Kommt dann der Winter brauchts heizbare grosse Dieselfilter, ev Bi-fuel mit Diesel oder Selbstmischungen für den Start am moegen. Immerhin gilt, wer viel kauft bekommt Mengenrabatte ganz im Gegenteil zur Tankstelle. Dazu gibts dann Probleme mit Commonrail und modernsten Motoren und Garantien. Schön finde ich eher der Geschmack -gleicht oft einer Frittenbude oder riecht nach ital. Salatsauce... en guete!

Re: Verbot von altern Motorrädern in Städten

Verfasst: 26.08.2015 17:17
von s.c.roadrunners
ach herr je - seit 40 Jahren wird gepredigt, dass das Öl bald alle ist und jedes Jahr wird mehr gefördert - da sollte doch bald der hinterletzte gemerkt haben, dass da etwas nicht stimmt.
Fakt ist, dass Otto Motoren mit Holz, Propan, Gemüse, Kuhdreck, Speiseöl, Erdöl, Harz, Wasser / Sonne und und und zum laufen gebracht werden können - tanken kann man hierzulande aber fast nur Benzin, warum wohl? muss denn wirklich die ganze Welt den ein und selben Treibstoff tanken? 50% der Bevölkerung und 99% der Politiker sind so hirngewaschen, dass sie echt glauben, nur klimawandelndes Benzin könne einen Verbrennungsmotor antreiben. Je mehr, man über die vorhandenen Alternativen nachdenkt, je lächerlicher scheinen einem die ganzen Umweltdiskussionen...