Hilfe - 2 - Takter Problem gelöst !

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Hilfe - 2 - Takter Problem gelöst !

Beitrag von Walter Meury »

Vielleicht hat mir noch jemand einen Tip- Ich hab einen Villiers 2- Taktmotor (mit Nasenkolben Jahrgang ca. 1928) 350ccm 1 Zylinder und bekomme Ihn nicht zum laufen.
Kolben ist neu und Zylinder ebenfalls - Die ganze Zündung wurde komplett fachmännisch revidiert und der Zündfunke ist super - Es ist ein Amal 276 dran mit 25,4 mm Querschnitt - Schieber Nr. 3 - Hauptdüse 110 leider finde ich nirgends den richtigen Einstellwert für die Zündung und zur Vergaserbedüsung habe ich auch keine Angaben.

Freue mich über jeden Hinweis - das Motorrad ist übrigens eine schweizer Allegro

Gruss und Danke

Walter
Zuletzt geändert von Walter Meury am 16.06.2016 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marius Pfister
Beiträge: 211
Registriert: 15.01.2006 19:00
Wohnort: 3425 Koppigen /BE /Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - 2 - Takter Problem

Beitrag von Marius Pfister »

Hallo Walter,
melde Dich bei mir:

marius.pfister@bluewin.ch


Gruß Marius
An einem schönen Nachmittag auf meinem Motorrad, erlebe ich mehr, als manch andere Leute in ihrem ganzen Leben. Marius

Paul Rutz
Beiträge: 9
Registriert: 21.11.2014 18:46
Wohnort: Wollerau

Re: Hilfe - 2 - Takter Problem

Beitrag von Paul Rutz »

Ich besitze ein Aero 10 mit 500ccm JG 31
Ist der Koben richtig eingesetzt ?
Zündzeitpunkt etwa 2mm vor OT

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Hilfe - 2 - Takter Problem

Beitrag von Walter Meury »

Besten dank für die erfolgten Hinweise und Tipps - im Moment ruht die Sache, da das Kerzen Gewinde repariert werden muss.
Der Kolben kann nicht verkehrt eingebaut werden, da es ein Nasenkolben ist, welcher sonst am Zylinderdeckel anschlagen würde.

Walter

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Hilfe - 2 - Takter Problem gelöst !

Beitrag von Walter Meury »

Besten Dank für die Tip's - nach diversen Vergasereinstellungen (Verschiedene Düsen, Schwimmergewichte, Nadelstellungen, Düsen...) und Versuchen mit Zündeinstellungen ist sie heute angesprungen......

Walter

Alexander Mischler
Beiträge: 236
Registriert: 18.10.2005 10:26
Wohnort: 3018 Bern

Re: Hilfe - 2 - Takter Problem gelöst !

Beitrag von Alexander Mischler »

cool!

Und was war es jetzt? nimmt mich wunder, weil ich keine Ahnung habe mit den 2 Takter und weil ich nächstens eine Scott machen möchte.
A liebe Gruess
Alex

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1738
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Auch die Motobi läuft wieder ..

Beitrag von RuediKehl »

Am selben Tag, auf der selben Starterrolle ..
Nach 35 Jahren in einem Schuppen im Jura bewegt sich die wiederauferstandene Motobi!

Es herrscht Freude in Allschwil, da und dort ..
IMAG0903a.jpg
IMAG0903a.jpg (335.83 KiB) 1154 mal betrachtet

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Hilfe - 2 - Takter Problem gelöst !

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Alex

Letztlich habe ich Stunden und Tage damit verbracht alle möglichen Einstellungen zu probieren. Eines der Hauptprobleme bestand darin, dass die Allegro eigentlich einen Villiersvergaser haben sollte (passend zum Villiersmotor) jedoch mit einem 76er Amalvergaser ausgerüstet ist. Deshalb waren kaum Vergleichsdaten zu finden und so habe ich verschiedene Schwimmergewichte, Nadelstellungen, Hauptdüsen und Schieberschrägschnitte ausprobiert. Nachdem sie dann endlich (mit Hilfe der Starterrolle) lief, habe ich nochmals Stunden damit verbracht heraus zu finden auf welche Weise sie in kaltem Zustand zu Starten ist. Resultat: nicht tupfen/fluten sondern nur Benzinhahn öffnen, kein Choke, 1/3 - 1/2 Gas offen (Hebelgas) und viel Frühzündung - so kommt sie praktisch auf den ersten Tritt - und ich kann wieder ruhig schlafen (hat mich echt Nerven gekostet)

gruss

Walter

Alexander Mischler
Beiträge: 236
Registriert: 18.10.2005 10:26
Wohnort: 3018 Bern

Re: Hilfe - 2 - Takter Problem gelöst !

Beitrag von Alexander Mischler »

Hallo Walter
Ja das kenne ich bin auch noch an meinem RN von meiner Royal Enfield drannen. Unten und oben läuft sie gut aber dazwischen ist nicht viel.
ich habe bereits verschiedene Nadeldüsenangefertigt und Positionen ausprobiert. Tja schlussendlich ist das unser Hobby und gerade solche Dinge macht es spannend. "I bringes de scho häre!!"

Gruess
Alex

Antworten