Hallo Zusammen,
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es jemanden gibt der über die Motor und Getriebenummer einer Condor 580 die Historie/Baujahr ermitteln kann.
Meine Condor A 580-1 scheint relativ zusammengestückelt zu sein...
Außerdem habe ich den Zündverteiler und damit auch den Stirnraddeckel der A 580 (ohne -1). Die Zylinder sind aber aus Alu.
Mich würde deshalb mal interessieren wo die Teile herkommen bzw. ob ich eventuell sogar einen Motorblock der 580 verbaut habe!?
Die Motornummer lautet: 4799
Getriebe: 5032
Kann mir jemand mit diesen Infos weiterhelfen?
Dankeschön
Viele Grüße
Michael
Condor 580 Motor/ Getriebenummer
Moderator: Argus2
- fritztengler
- Beiträge: 674
- Registriert: 15.07.2015 07:47
- Wohnort: 3061 Oberdambach Öst
Re: Condor 580 Motor/ Getriebenummer
Servus Michael,
Du hast eine frühe 580-I, da war noch der Verteiler vom Vorgänger verbaut, in der Ersatzteilliste ist auch noch der erste Stirnradkastendeckel eingezeichnet, ebenso kann sein, dass Dein Töff noch eine einteilige Hinterachse hat. Bezüglich Nummern: natürlich habe ich einen Freund, der das Condor-Archiv hat; ich werde ihn diesbezüglich anschreiben, dass er sich bei Dir melden soll.
Mit Grüßen aus Niederösterreich
fritzdertengler
Du hast eine frühe 580-I, da war noch der Verteiler vom Vorgänger verbaut, in der Ersatzteilliste ist auch noch der erste Stirnradkastendeckel eingezeichnet, ebenso kann sein, dass Dein Töff noch eine einteilige Hinterachse hat. Bezüglich Nummern: natürlich habe ich einen Freund, der das Condor-Archiv hat; ich werde ihn diesbezüglich anschreiben, dass er sich bei Dir melden soll.
Mit Grüßen aus Niederösterreich
fritzdertengler
- fritztengler
- Beiträge: 674
- Registriert: 15.07.2015 07:47
- Wohnort: 3061 Oberdambach Öst
Re: Condor 580 Motor/ Getriebenummer
Servus Michael,
Reto Burkhalter hat Dir schon eine PN geschickt, schau mal nach.
Grüße
fritzdertengler
Reto Burkhalter hat Dir schon eine PN geschickt, schau mal nach.
Grüße
fritzdertengler
Re: Condor 580 Motor/ Getriebenummer + Zündung
Hallo Fritz,
Danke vielmals.
Reto hat sich bei mir gemeldet...ist wirklich sehr interessant was er alles zu den verbauten Teilen sagen kann!
Bzgl. der Zündung habe ich aber noch eine Frage die er mir nicht beantworten konnte, eventuell kannst du mir ja weiter helfen.
Jeder Andere der was weiß darf sich natürlich auch gerne melden.
Ich musste die Zündung demontieren um das Nockenwellenzahnrad zu erneuern.
Jetzt stehe ich vor der Frage wie ich die Zündung/ den Zündverteiler beim Zusammenbau einstellen muss.
Wie schon erwähnt habe ich den "alten" Zündverteiler.
Wenn ich das richtig sehe gibt es keinerlei Markierungen oder mechanische Verrastungen, d.h. ich kann den Verteiler in beliebiger Position bezogen auf den Rotationswinkel des Nockenwellenrades einbauen. Es stellt sich mir also einmal die Frage in welcher Position bezogen auf OT ich den Verteiler einbauen muss.
Vielen Dank
Grüße
Michael
Danke vielmals.
Reto hat sich bei mir gemeldet...ist wirklich sehr interessant was er alles zu den verbauten Teilen sagen kann!
Bzgl. der Zündung habe ich aber noch eine Frage die er mir nicht beantworten konnte, eventuell kannst du mir ja weiter helfen.
Jeder Andere der was weiß darf sich natürlich auch gerne melden.
Ich musste die Zündung demontieren um das Nockenwellenzahnrad zu erneuern.
Jetzt stehe ich vor der Frage wie ich die Zündung/ den Zündverteiler beim Zusammenbau einstellen muss.
Wie schon erwähnt habe ich den "alten" Zündverteiler.
Wenn ich das richtig sehe gibt es keinerlei Markierungen oder mechanische Verrastungen, d.h. ich kann den Verteiler in beliebiger Position bezogen auf den Rotationswinkel des Nockenwellenrades einbauen. Es stellt sich mir also einmal die Frage in welcher Position bezogen auf OT ich den Verteiler einbauen muss.
Vielen Dank
Grüße
Michael
- fritztengler
- Beiträge: 674
- Registriert: 15.07.2015 07:47
- Wohnort: 3061 Oberdambach Öst
Re: Condor 580 Motor/ Getriebenummer
Servus Michael,
wenn Du die Vergaserverkleidungen abnimmst, und die Schwungmasse drehst, wirst Du eventuell die Markierungen für OT finden. Wenn Dein Motor so etwas noch nicht hat, dann bleibt nur: Kopf ab und den Kolben auf OT stellen und dann den Verteiler, so wie bei der 680er, auf den Konus aufschrauben. Zur Feinverstellung gibt es eine Gradeinteilung im Verteiler. Bei weiteren Fragen kannst Du mich unter office@s-schoener.at anschreiben. Mich würde auch noch die Kardan-Nr interessieren.
condor condor
fritzdertengler
wenn Du die Vergaserverkleidungen abnimmst, und die Schwungmasse drehst, wirst Du eventuell die Markierungen für OT finden. Wenn Dein Motor so etwas noch nicht hat, dann bleibt nur: Kopf ab und den Kolben auf OT stellen und dann den Verteiler, so wie bei der 680er, auf den Konus aufschrauben. Zur Feinverstellung gibt es eine Gradeinteilung im Verteiler. Bei weiteren Fragen kannst Du mich unter office@s-schoener.at anschreiben. Mich würde auch noch die Kardan-Nr interessieren.
condor condor
fritzdertengler