Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Frage an einen Condor A250 Spezialisten (erledigt)
Die Kurbelwelle meines Condor muss raus. Soll ich für diese Arbeit den ganzen Mocken rausnehmen? Wäre sehr dankbar für Tipp's, eventuell auch Werkstattunterlagen mit detailierten Angaben zur Motordemontage. Als Ersatz- bez. Neuteil bräuchte ich eine Kurbelwelle und den Pleuel mit dem Lagerkäfig. Ich hoffe, dass jemand noch etwas in seinem Fundus hat.....
Beste Grüsse
Beat
Zuletzt geändert von beat41 am 20.05.2017 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Ducati
Beiträge: 100
Registriert: 21.03.2012 17:33
Wohnort: 3027 Bern

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von Ducati »

Hallo Beat41
Ich habe eine A350, alle Teile dafür beziehe ich bei Dominik Giger in Vermes JU. Meines wissens hat er auch ein Lager für die A250!
Frag ihn mal an er hat sicher Support für Dich............ Seine Telefonnummer lautet +41(0)32 438 84 16
Die Adresse:
Dominik Giger
Chemin du Monteguy 35P
CH-2829 Vermes JU
Sag ihm einen Gruss von Martin Tschanz.

Viel Erfolg.......... Gruss Ducati Tinu

wert59
Beiträge: 61
Registriert: 01.09.2015 19:53
Wohnort: Zell / LU

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von wert59 »

Hallo Beat,
meines Wissens hast du da ein ganz grosses Problem mit der suche einer Kurbelwelle für eine A 250. Das Zylinderschleifwerk Bernhard Lüthi in Steffisburg fertigte für die CONDOR A250 beim Bauen des Motorrades die Kurbelwellen an.Warscheinlich hat er keine mehr zu Verkaufen. Wenn er noch was hat kannst du sicher mit 2000 - 3000 Fr. Rechnen. Und ob das sich für eine A250 noch lohnt ist die zweite Frage. Viel Glück beim suchen!! MfG Willi

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von RuediKehl »

beat41 hat geschrieben: Die Kurbelwelle meines Condor muss raus....Als Ersatz- bez. Neuteil bräuchte ich eine Kurbelwelle und den Pleuel mit dem Lagerkäfig...
Weshalb muss die Kurbelwelle ersetzt werden?
Weshalb Pleuel 'nur' mit Lagerkäfig?
Wie sehen denn Kolben, Kolbenringe und Laufbahn aus?

Wäre eine solche Aktion nicht Anlass, den gesamten Motor genauer anzuschauen und dafür sicher komplett auszubauen
und auf die Werkbank zu nehmen?
Da ergibt sich doch die Gelegenheit einige Lager zu kontrollieren, allen neu abzudichten etc.

Ruedi

Betriebs- und Wartungsanleitung

Mechanikerhandbuch

https://www.ricardo.ch/kaufen/sammeln-u ... 856068786/

http://www.fndiffusion.ch/index.php?pag ... que=CONDOR

Marasch
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2013 19:22
Wohnort: Wauwil

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von Marasch »

Hallo Beat

Habe Condor A250 mit ausgebautem Motor und Getriebe.Motor und Getriebe wurde von einem Unfallfahrzeug ausgebaut und lief bis zum Unfall einwandfrei.Vieleicht ist ein Motorwechsel das einfachste.Intresse 079 708 09 47.Viele Grüsse Martin

verwertung
Beiträge: 432
Registriert: 29.03.2011 11:55
Wohnort: 4937 Ursenbach
Wohnort: 4937 Ursenbach

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von verwertung »

Hallo.
Bernhard Lüthi ist nicht in Steffisburg sondern in Heimberg!
und Vater Bernhard, welcher diese Teile Angefertigt hat, ist schon länger nicht mehr im
Betrieb tätig.( lebter er noch?)
hp

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Erstmals, herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Tinu: Ich kenne Dominik unterdessen recht gut, danke trozdem...
Willi: ist mir klar, dass ich für den Preis einer Kurbelwelle eigentlich einen "neuen" Condor kaufen könnte. Meiner läuft aber sehr gut, wenn nicht gerade die Kurbelwelle den Geist aufgibt. Wenn es mit vetretbarem Aufwand geht möchte ich den Töff reparieren.
Ruedi: Danke für Deine zahlreichen Links. Der Hubzapfen ist einseitig angefressen. Bei meinem Condor ist ein doppeltes Zylinderrollenlager mit insgesamt 32 Rollen (im Condor Handbuch ist, wenn ichs richtig im Kopf habe, ein Käfig mit 56 Rollen angegeben) in einem aluminiumähnlichen Käfig eingebaut gewessen. Eine Rolle fehlte, die hat sich wahrscheinlich zebrösselt. Die zwei Käfiteile sind noch ganz!? Bei der Pleuelstange ist innen eine deutliche Druckstelle vorhanden. Der Motor inkl. Getriebe ist ansonsten in einem sehr guten Zustand.
Martin: Danke, ich werde Dich noch anrufen.
Am schönsten für meinen Condor wäre, wenn sich in einer Schublade (AMP? haben die nichts mehr?) noch ein verlorenes Orignalteil finden liese.
Ich werde am Wochenende mal den Motor ausbauen. Es scheint ein längeres Projekt zu werden...

Besten Dank
Beat
Samedan.jpeg
Samedan.jpeg (90.67 KiB) 3655 mal betrachtet

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Es geht weiter! Der Motor ist ausgebaut (ging leichter als befürchtet). Gertriebe ist vom vorderen Motorteil getrennt. Getriebeöl ist tiptop, da ist also alles bestens. Vorne sieht es schlechter aus. Die Kurbelwelle muss devinitiv raus. Da stehe ich aber momentan am Berg... Wenn ich das richtig sehe muss ich den Kupplungskorb öffnen um an die Kurbelwelle ranzukommen. Dafür bräuchte ich aber eine Abzugsvorrichtung. Oder gibt es eine andere Möglichkeit da ranzukommen. Wäre schön wenn jemand hier im Forum diese Arbeit schon mal gemacht hat und mir weiterhelfen könnte.
Besten Dank im Voraus!
Beat

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Die Kurbelwelle ist, nach der Anfertigung diverser Abzugsvorrichtungen, ausgebaut. Wie es aussieht war dies nicht der erste Motorschaden meines Condor. Im Kurbelgehaüse sind einige Hicke und Beulen, die so sicher nicht bei der Erstmontage entstanden sind. Ansonsten kann aber alles, bis auf die Kurbel- Nockenwelle und den Pleuel, wieder verwendet werden. Die Zahnräder und Lager sind perfekt! Ich bin nach wie vor auf der Suche einer A250 Kurbelwelle. Meine Kurbelwelle ist auch auf den Kurbelwangen stark eingelaufen. Eine haltbare Aufarbeitung scheint mir da nicht gewährleistet. Ausserdem soll dies sehr teuer sein. Was meint ihr? Ersatzteile verkaufen und einen "neuen" Condor, auf die Gefahr hin wieder ein runtergerittenes Teil, kaufen? Den Patienten wieder neu aufbauen kostet mich wahrscheinlich mehr als ein "Neualter"? Am letzten Sonntag ging bei ricardo ein scheinbar gut funktionierender 250er Condor mit allem Zubehör und nur 6500Km auf dem Tacho für Sfr. 1800.- weg. Der Marktpreis ist also nahe bei null... Ich habe nicht mitgeboten weil ich schlicht keinen Platz für noch einen Töff im Schopf habe, es sei denn ich würde den Alten in Teilen abgeben. Schön wäre , wenn bei einem von Euch doch noch irgendwo ein vergessener Mocken, oder das gesuchte Teil rumliegen würden.
Danke und frohe Festtage
Beat
Dateianhänge
Motor Ölpumpe klein.jpg
Motor Ölpumpe klein.jpg (154.29 KiB) 3412 mal betrachtet

jeepler86
Beiträge: 19
Registriert: 17.06.2014 20:50
Wohnort: Wasen im Emmental

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von jeepler86 »

Hallo Beat

du hast eine PN.
Marcel Reist
Flurweg 3

m.reist@gmx.ch

www.oldi-tech.ch

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Hallo nochmals
Untenstehend habe ich zur zweifelfreien Identifikation der gesuchten Welle drei Bilder angehängt.
Danke und herzliche Grüsse
Beat
Dateianhänge
condor kurbelwelle 3.jpg
condor kurbelwelle 3.jpg (205.58 KiB) 3168 mal betrachtet
condor kurbelwelle 2.jpg
condor kurbelwelle 2.jpg (191.19 KiB) 3168 mal betrachtet
condor kurbelwelle.jpg
condor kurbelwelle.jpg (184.78 KiB) 3168 mal betrachtet

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von RuediKehl »

.. ist auch auf den Kurbelwangen stark eingelaufen ..
Das verstehe ich nicht.
Auf den Bildern kann man die Welle natürlich nicht beurteilen.
Aber hast Du die Welle seriös gemessen und den Rundlauf kontrolliert?
Der Kurbelzapfen könnte doch eventuell gerettet werden?
Ist der eingepresst oder ist die Welle aus einem Stück?

Ruedi

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Hoi Ruedi
Der Zapfen ist eingepresst. Ich habe Dir das Bild vergrössert, da ist Schaden besser zu sehen.
Gruss Beat
Dateianhänge
welle detail kleiner.jpg
welle detail kleiner.jpg (261.07 KiB) 3125 mal betrachtet

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von RuediKehl »

 
Der sieht tatsächlich sehr krank aus ..
Findest Du keine Welle, gibt es Leute, die so einen Zapfen fertigen und auswechseln können ...

Viel Erfolg!

Ruedi

michi
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2009 14:42
Wohnort: 6913 Carabbia

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von michi »

Also, hier eine Adresse in Italien die Spezialisiert sind auf solche teile.Sie revidieren von Kolbenflugzeugmotoren bis unsere Schiffsmotoren bis zu Oldtimern.
Rettifica Caramella
Via Basse San Sebastiano
Cuneo
Italien
Tel:
0039 0171692003
Gruss michi

Antworten