Seite 1 von 1

Postmofa Piaggio SI PTT

Verfasst: 05.03.2017 19:39
von CarpeDiem
Hallo Zusammen

Ich habe mir ein tolles Postmofa gekauft und bin auf der Suche nach Unterlagen und Ersatzteilen dazu.
Ich habe ein Werkstatthandbuch zum normalen Piaggio SI(1.2 PS und Variomat). Kann ich die Einstelldaten und Schaltpläne davon verwenden oder sind diese anders (es geht mir um Grundlegendes zB. Wartung...)?
Kann ich die Motor- und Getriabe(Variomat)-Teile des normalen Piaggio Si verwenden? Diese gibt es bei diversen Anbietern, jedoch nicht spezifisch zum PTT Model. Oder anders gefragt, wo liegt der Unterschied zum normalen Piaggio SI (irgendwo muss die Mehrleistung der PTT-Variante ja herkommen)?


Ausserdem ist mir aufgefallen, dass einige PTT Mofas wirklich als Mofa eingelöst sind (mit 40 Km/h Kleber). Mein Postmofa hat auch diesen Kleber. Wie schaffe ich es mein PTT Mofa als Mofa einzulösen (Kanton AG)?

Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe.

LG
CarpeDiem

Re: Postmofa Piaggio SI PTT

Verfasst: 05.03.2017 20:01
von jakob
guten abend.

wenn das postmofa mit einem 40er-kleber ausgerüstet ist oder war, ist das die alte version der kategorie F, welche eine zeitlang auf 40 km/h reduziert war. dann müsste aber der entsprechende FZ-ausweis vorhanden sein (der grössere blätz).da gibt dir das zuständige VA sicher nähere auskunft.
meines wissens lag es vor allem am auspufftopf mit dem dickeren rohr (ob mit oder ohne kat), wenn es besser lief als das SÍ-mofa, auch der
zylinder dürfte etwas anders gestaltet sein, wie auch der vergaser. ausserdem hatten die dinger eine elektronische zündung.
beim hinteren variator war aussen auf dem schwungrad eine reibscheibe druntergeklemmt (unter die grosse scheibe der mutter).
was die reparaturbedingungen angeht habe ich diese fahrzeuge eher als alptraum in erinnerung, besonders da es immer sehr eilte und der ständige anhängerbetrieb der lebensdauer des variomaten nicht gerade zuträglich war.

gruss & schönen abend, jakob

Re: Postmofa Piaggio SI PTT

Verfasst: 07.03.2017 21:31
von CarpeDiem
Hallo Jakob

Danke für deine Erklärung.
Was war den der Alptraum an diesem Fahrzeug? Ich habe gedacht, wenn es die Post professionell einsetzte kann es nicht so schlecht sein...

Mein Postmofa hat den grossen Fahrzeugausweiss. Ich habe jedoch eines im Ricardo gesehen mit genau so einem Ausweiss und 40 Km/h Kleber und Mofanummer. Deshalb dachte ich es gibt evtl. eine Ausnahmeregelung.
Mein Postmofa ist 1981 das erste mal eingelöst. Gab es da schon eine elektronische Zündung?

Hat das Postmofa eigentlich beim Variomat Getriebeöl drinn? Oder ist es anders gelöst?

LG
CarpeDiem

Re: Postmofa Piaggio SI PTT

Verfasst: 20.03.2017 20:23
von jakob
guten abend, s' ist etwas lang her, dass ich mich das letzte mal gemeldet habe.
leider kann ich dir nicht alle fragen beantworten, da die post jeweils ihre piaggio-fahrzeuge über eigene kanäle bezog und meistens bei reparaturen vor allem die ptt-spezifischen ersatzteile grad mitlieferte.
eine zeitlang wurden dann die fahrzeuge in ptt-eigenen werkstätten gewartet, was aber vermutlich auch nicht das gelbe vom ei war, denn später liessen sie das zeug von offensichtlich vertraglich eingebundenen privaten werkstätten erledigen.
gewisse teile erschienen gar nie im normalen handel.
zum HR-getriebe bzw. variomat: im GETRIEBE wurde öl eingefüllt bis zum niveauloch, sehr oft waren die siris undicht und die bremse lief voll öl.
im variomat gab's auf keinen fall öl, ausser im vorgängig beschriebenen fall.
frag mal bei der firma beyeler ag, luggwegstr., zürich an, einige teile könnten dort noch vorhanden sein.
gruss & schönen abend, jakob

Re: Postmofa Piaggio SI PTT

Verfasst: 21.03.2017 22:12
von CarpeDiem
Hallo Jakob

Vielen Dank für die ausführlichen Infos! Das mit den Ersatzteilen sieht nicht sonderlich rosig aus...
Danke auch für die Adresse! Ich habe sie mir notiert und werde mich erkundigen.

Was schlägst du vor, sollte ich unbedingt auf der Seite haben, wenn ich mein Mofa im Alltag einsetze?

Kann ich normales Mofaautomatenöl für das Getriebe nehmen?

Bezüglich de Bremsen habe ich bei meinem Mofa noch nicht nachgeschaut aber die Bremsleistung vorne ist deutlich besser als hinten(ist ja, zumindest zum Teil, auch normal...). Kann ich hier Bremsbeläge vom "normalen" SI nehmen? Es müssten doch auch viele Teile vom "normalen" SI passen (Ich denke an Bremsen, Fahrwerk, Pneu, Lampen und gewisse Variomatteile?).

Liebe Grüsse
CarpeDiem

Re: Postmofa Piaggio SI PTT

Verfasst: 22.03.2017 20:34
von röne
hallo. ich weiss das es viele Sachen ausgestellt werden: von mofa,velo ,Motorräder Bücher ,Autoteile usw. komm vorbei und suche... vielleicht hast du Glück. ....Glück muss man haben.