Moto Morini 175 GT, 1954, Vergasertyp und Einstellungen
Verfasst: 04.04.2017 14:31
Ich habe am vergangenen Wochenende auf dem Markt in Reggio eine kleine Morini 175 GT aus dem Jahr 1954 erstanden. Die Kiste läuft in unseren Breitengraden nicht optimal. Ich muss die Luftschraube ganz hineinschrauben um ein ordentliches Standgas zu bekommen, ansonsten geht sie aus. Das würde eigentlich auf eine zu kleine Leerlaufdüse hindeuten. Gefühlt glaube ich aber eher, dass sie zu fett läuft. Das wäre auch logischer. Wir sind hier ja höher als in Italien. Im Teillastbereich nimmt sie etwas unwillig Gas an. Das wäre dann die Position der Düsennadel. Ich sollte also den Vergaser generell neu abstimmen, es fehlen mir aber die Einstellwerte ab Werk als Ausgangslage. Hat jemand von euch ein solches gut abgestimmtes Motorrad und könnte nachsehen oder kennt sich jemand gut mit der notwendigen Bedüsung bei diesem Motorrad aus? Ich benötige:
- den genauen Typ des Dellorto-Vergasers
- Grösse Haupdüse
- Grösse Leelaufdüse
- Typ Zerstäuber
- Typ Düsennadel und Position der Düsennadel
Vielleicht hat auch jemand ein passendes Düsenset, welches er mir zu Testzwecken zur Verfügung stellen würde?
Merci für eure Hilfe
Andy
Neuland1@gmx.ch
- den genauen Typ des Dellorto-Vergasers
- Grösse Haupdüse
- Grösse Leelaufdüse
- Typ Zerstäuber
- Typ Düsennadel und Position der Düsennadel
Vielleicht hat auch jemand ein passendes Düsenset, welches er mir zu Testzwecken zur Verfügung stellen würde?
Merci für eure Hilfe
Andy
Neuland1@gmx.ch