Schraubst du noch, oder fährst du schon? Die besten Verbesserungen!

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Feusischule
Beiträge: 90
Registriert: 05.08.2007 01:03
Wohnort: Bern

Schraubst du noch, oder fährst du schon? Die besten Verbesserungen!

Beitrag von Feusischule »

Hallo Kollegen
Ich möchte versuchen eine Angeregte Diskussionen zum Thema "Verbesserungen an alten Töffs anzuregen".
Mich interessieren Veränderungen, im kleineren, Verbesserung auch zur Erhöhung der Verkehrssicherheit (Licht, Klotzbremse!, Starten, Zündung, Ölverlusst, Stoplicht............)
Was macht ihr so, was bringt etwas, was nichts.
Für mich ist die Zeitzone Vorkrieg interessant.
Ich weis es ist Sommerloch aber vielleicht kann ich noch etwas lernen.

Benutzeravatar
Köbi Neukom
Beiträge: 180
Registriert: 02.02.2006 13:10
Wohnort: Birri
Wohnort: Birri/AG

Re: Schraubst du noch, oder fährst du schon? Die besten Verbesserungen!

Beitrag von Köbi Neukom »

An Stammtischen und Treffen kann man sehr gut über solche Dinge diskutieren.
Gruss Köbi

Ch.Meier
Beiträge: 93
Registriert: 31.05.2011 10:27
Wohnort: Aargau

Re: Schraubst du noch, oder fährst du schon? Die besten Verbesserungen!

Beitrag von Ch.Meier »

Hallo .......
Wir fahren schon,seit über 20 Jahren mit Uraltfahrzeugen.
Am 3.4.17 hast Du bereits das Thema aufgegriffen (Vor-Vorkrieg Motorradtreffen) dazu habe ich
Dir eine PN gesendet,aber ohne Echo.
Am letzten Wochenende war die Kaiserzeitausfahrt in Haag an der Amper (Freising/München)
Vielleicht rufst Du mich an,dann kann ich Dir Informationen über Zustand Ausrüstung etc.der
Uraltfahrzeuge geben,die man an solchen Veranstaltungen bewegt. In der Schweiz
gibt es leider keine "aktive" Uraltszene wie zB.in NL,BRD,England,ist vielleicht auch
topographisch bedingt.
Ruf mich an 062 8973316
Im Internet findest Du zB. unter http://www.kaiserzeitausfahrt.de oder http://www.keilriemenfahrt.de Infos.

Freundliche Grüsse
Christian

Antworten