Seite 1 von 1

Drehmoment bei Pleuel

Verfasst: 02.12.2017 17:33
von Urs Geiser
Guten Abend

Für meine 500-er Triumph von 1958 (pre-unit) habe ich an den Pleueln neue Lagerschalen montiert, und befestige sie nun an den leicht eingeölten Kurbelwellenzapfen. Gemäss Handbuch sind die Dehnschrauben mit etwa 37 Nm festzuziehen. Ich habe beide Pleuel mal mit 30 Nm angezogen. Das eine Pleuel lässt sich leicht und frei bewegen, das andere klemmt leicht. Wenn ich bei dem auf 28 Nm zurückgehe, hat es auch freies Spiel.

Soll ich soweit anziehen, dass die Pleuel noch schön frei laufen, oder muss ich auf die 37Nm? Oder muss ich sonst noch etwas beachten?
Merci für Rückmeldungen
Urs

Re: Drehmoment bei Pleuel

Verfasst: 03.12.2017 19:16
von jeepler86
Hallo Urs

Sind die neuen Lagerschalen auf den aktuellen Durchmesser des Kurbelzapfens abgestimmt (Rep. Stufe)? Haben die Pleuel auf einer Seite eine Fase oder Anschrägung, welche an der richtigen Seite des Kurbelzapfens anliegen muss (Eckenradius des Hubzapfens)?
Sind die Lageschalen korrekt eingelegt?
Bitte kontrolliere obige Stellen genau, ansonsten müsste die Welle und die Neue Lagerschale ausgemessen werden.

Mit freundlichem Gruss

Marcel Reist

Re: Drehmoment bei Pleuel

Verfasst: 04.12.2017 13:25
von Urs Geiser
Herzlichen Dank, Marcel, für die Hinweise. Wie Du vorschlägst, werde ich nun die Kurbelzapfen und die neuen Lagerschalen messen lassen.
Beste Grüsse
Urs

Re: Drehmoment bei Pleuel

Verfasst: 04.12.2017 21:38
von jeepler86
Hallo Urs,
Wenn Du willst, kann ich dir die Teile ausmessen.
Meine Kontaktdaten findest Du in der Signatur...

Freundlicher Gruss

Marcel Reist

Re: Drehmoment bei Pleuel

Verfasst: 06.12.2017 18:00
von Norton Manx
Hoi Urs

Das Schrauben-Drehoment musst Du einhalten.
Das Drehmoment der Schraube ist definiert, damit die Schrauben sich im Betrieb nicht löst.
Und nicht um ein Spiel oder die Leichtgängikgeit der Pleuel einzustellen.

Wenn was klemmt hat's z'wenig "Lödel" ; -)

Gruss Dani

Re: Drehmoment bei Pleuel

Verfasst: 14.12.2017 14:58
von Urs Geiser
Merci Marcel fürs Angebot, und Dani für den Hinweis.
Das Messen beim Fachmann ergab 5-7 Hundertstel Spiel, was guter "Lödel" sei.
Dann hat er die Kurbelwellenzapfen poliert (hab von Auge nichts gesehen) – und jetzt laufen beide Pleuel frei.
Wieder was gelernt.
Gruss
Urs