Rennvergaser, was wird anders?

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Feusischule
Beiträge: 90
Registriert: 05.08.2007 01:03
Wohnort: Bern

Rennvergaser, was wird anders?

Beitrag von Feusischule »

Hallo Kollegen
Ich habe bei mir einen ziemlich zerschlissenen Binks Mousetrap Rennvergaser der 20er Jahre
Wenn ich den repariere oder reparieren lasse und an meine 500 New Imperial montiere, was macht das aus?
Kurze Gaswecchsel, mehr Power oder wie verändert sich die Leistung und das Handling?

Übrigens: Von verkaufen habe ich nicht gesprochen, alles klar!

Gruss aus Bern

Hans

Alexander Mischler
Beiträge: 236
Registriert: 18.10.2005 10:26
Wohnort: 3018 Bern

Re: Rennvergaser, was wird anders?

Beitrag von Alexander Mischler »

Hallo Hans
Ich glaube das meiste dass es ausmacht ist die Optik. Dein Motorrad sieht auf jeden Fall mit dem Vergaser viel interessanter aus.
In Sachen Leistung bringt der Vergaser alleine sicher nicht viel. wichtiger ist der Einlasskanal Ventielgrösse und Hubdes Ventiels, dann kommt noch die Geschichte mit der Verdichtung. Die Motorräder aus den 20 / frühen 30 er Jahren sind in der Regel mit so ca. 5.5 Verdichtet problemlos kann man jeden Motor auf 7.5 verdichten ohne, dass es grössere Temperaturprobleme gibt. Der Einlass ist in der Regel klein und der Vergaser zu nah am Zylinder.
Wenn Du auf Leistung aus bist, sind die neueren Vergaser sicher besser, da es viele Varianten und Daten zum einstellen gibt.
Persönlich würde ich aber den Mousetrapp revidieren und montieren. "as git doch nüt geilleres als so as Ding am Töff" und die Gedanken über den Lastwechsel würde ich aufheben für eine Yamaha R1
Gruess
Alex
PS: Ich habe einen Amal GP RN auf meiner Royal Enfield. Ich musste etliche male basteln bis er lief. Aber ich würde es auf jeden Fall wieder machen.

Antworten