Biete Condor A680

Dieser Marktplatz wurde durch die neuen Rubriken «Verkaufen» und «Kaufen» ersetzt. Bitte diese neuen Rubriken benützen.
Gesperrt
Martin Kropik
Beiträge: 7
Registriert: 07.04.2008 13:09
Wohnort: 4123 Allschwil
Wohnort: 4123 Allschwil

Biete Condor A680

Beitrag von Martin Kropik »

Verkaufe meine top restaurierte Condor A680. Ich habe sie in Teilen aus erster Hand erhalten und sie komplett neu aufgebaut.
Im Band 2 seht ihr sie auf den Seiten 150 und 155.

Bild

Bild

Sie ist neu ab MFK und hat natürlich den Veteraneneintrag.
Trennen würde ich mich von ihr für CHF 19'800.00

Beste Grüsse - Martin

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Condor / Preisgestaltung

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Martin
Sieht gut aus das Motorrad. Aber mich würde mal interessieren, wie realistisch ein Preis von nahe zu 20'000.- Franken ist.
Demnach müste eine OHV Sport Condor aus den späten zwangigern bzw. Anfang 30er Jahre ja etwa 30 -40'000.- wert sein.
Wil hier nichts schlecht machen sondern mich ineressiert die Einschätzung von anderen zum Thema Preisgestaltung.

Viele Grüsse
Walter

Max Bosshard
Beiträge: 41
Registriert: 07.11.2007 13:06
Wohnort: 9230 Flawil

Re: Condor / Preisgestaltung

Beitrag von Max Bosshard »

Walter Meury hat geschrieben:Hallo Martin
Sieht gut aus das Motorrad. Aber mich würde mal interessieren, wie realistisch ein Preis von nahe zu 20'000.- Franken ist.
Demnach müste eine OHV Sport Condor aus den späten zwangigern bzw. Anfang 30er Jahre ja etwa 30 -40'000.- wert sein.
Wil hier nichts schlecht machen sondern mich ineressiert die Einschätzung von anderen zum Thema Preisgestaltung.

Viele Grüsse
Walter
Wie realistisch ein Preis ist, hängt nicht unwesentlich von der Betrachtungsweise des Anbieters resp. des oder der Interessenten ab. Ein Oldtimer, welchen ich mit viel Zeitaufwand, Mühe und und und ,.... restauriert habe, ist mir (wenn ich die Investitionen und einen kleinen Beitrag für meine Arbeitsstunden rechne) in der Regel mehr wert als einem möglichen Käufer, der mein Motorrad kauft, wenn "der Preis stimmt". Paradebeispiele sind hier die Internetauktions-Plattformen wie ricardo, ebay etc. Dort finden z.T. interessante Angebote keinen Käufer, bei anderen wird geboten, dass sich die Balken biegen und das gebrauchte Teil nur unwesentlich unter dem Neupreis weggeht.
Auch mir scheint der erwartete Preis für die angebotene Condor über der Schmerzgrenze. Falls sich jedoch ein Käufer zu diesem Preis findet, hat der Verkäufer gut spekuliert. Sonst kann der Preis immer noch (nach unten) angepasst werden.

Grüsse aus der Ostschweiz
Max

r-liem
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2005 21:35
Wohnort: Hergiswil NW
Kontaktdaten:

Die Oldtimerpreise steigen

Beitrag von r-liem »

Super schönes Motorrad!
Ich denke vielen von uns ist es doch schon ähnlich ergangen. Man fängt an mit einer Restauration. Man will nur das Beste, perfekt muss er werden und am Ende merkt man, dass man soviel Zeit und Geld investiert hat, dass man den liebgewonnenen Töff nie mehr verkaufen kann.
Gut dass es solche Enthusiasten gibt, die Freude haben am restaurieren. Ich finde, wenn ein Liebhaber keine Lust und oder keine Möglichkeit hat, ein solches Motorrad zu restaurieren, soll er auch einen guten Preis bezahlen. Leider gibt es bald keine Schweizer Motorräder mehr zum Restaurieren, dann sind die Preise sowieso hoch. Angebot und Nachfrage regelt den Marktpreis. Ob der Preis nun gerecht ist, muss jeder für sich selber heraus finden.
Vor 18 Jahren wurde mir schon eine 680er Condor für 18000Fr.angeboten. Nach der Devise: „Man kann ja mal probieren, wenn ich den Betrag bekomme, werde ich das Motorrad verkaufen, wenn nicht, werde ich es behalten.“
Meinung von René Liem

Benutzeravatar
Kurt Weber
Beiträge: 176
Registriert: 27.11.2005 18:06
Wohnort: Kaisten

Ein Hobby kostet

Beitrag von Kurt Weber »

Ich kann die Meinung von Ringgi teilen. Wenn jemand ein Motorrad komplett neu aufbauen will, Ersatzteile dazu beschaffen muss, Getriebe und Motor komplett revidiert, so muss man sich von Anfang bewusst sein, dass dieser Betrag nie und nimmer von einem allfälligen Käufer bezahlt wird. Den Preis von beinahe Fr 20000.-- für eine A680 kann ich bestätigen für die Aufwendungen einer Restauration. Ich habe nämlich vor 2 Jahren ebenfalls eine A680 komplett neu aufgebaut und bin am Schluss auch etwa auf diesen Betrag gekommen. Da ich das Motorrad aber nicht verkaufen werde und mein Sohn ebenfalls Freude an der Maschine hat, ist mir das ganze das Geld auch wert. Für mich ist das Restaurieren ein schönes Hobby, da ich ursprünglich einmal Mechaniker gelernt habe und darum viel selber machen kann, auch als Ausgleich zu meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit.
Ich denke, man kann das Geld dümmer ausgeben, als es in einen Oldtimer zu investieren.
Wichtig finde ich, dass Restaurationsobjekte zu vernünftigen Preisen gehandelt werden, damit man mit der Restauration nicht in finanziell Schwindel erregende Höhen gelangt.

Martin Kropik
Beiträge: 7
Registriert: 07.04.2008 13:09
Wohnort: 4123 Allschwil
Wohnort: 4123 Allschwil

Beitrag von Martin Kropik »

Ich hätte nicht gedacht, dass der Verkauf einer A680 solche Wellen werfen könnte. Eigentlich suche ich ja nur nach einem neuen Halter für ein einmaliges und seltenes Motorrad.
Die meisten Aufführungen von euch kann ich nur Unterschreiben. Ist es denn aber falsch, wenn jemand beim Verkauf seine Auslagen bezahlt haben möchte?
Wenn jemand ein Motorrad restaurieren lasse will, weil er zum Beispiel nicht über die Kenntnisse verfügt oder ihm die Zeit dazu fehlt, dann sind viele Leute dazu bereit ein Vermögen dafür auszugeben.
Hier geht es ja auch nicht um ein Spekulationsobjekt, sondern um ein sauber aufgebautes Motorrad, welches in gute Hände abzugeben ist.

Beste Grüsse - Martin

Benutzeravatar
Felix Mannhart
Beiträge: 113
Registriert: 14.10.2005 16:08
Wohnort: 6418 Rothenthurm

A680...

Beitrag von Felix Mannhart »

Noch ein Beispiel von einer kompletrestaurierung gefällig... Standard BS500 Jg. 1932 gebau in Schleitheim-Oberwiesen/SH. Kauf Fr. 8500.- sicher etwas teuer.. aber komplet und selten. Rest. Kosten Fr. 16'000.- = Fr. 24'500.- (ohne meine eigene Arbeit...) Also Diskusion wegen dem Preis A680 überflüssig. Bin jetzt bald fertig mit dem Aufbau einer Standard DR500 Rennmaschiene. Darf nich daran Denken was mich diese DR500 schon gekostet hat. Da nur noch 2 Stk. weltweit bekannt sind, sind die kosten aber iO. mit gruss Mannhart Felix

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Braucht es einen Preisüberwacher in der Scene ?

Beitrag von Schorsch »

Da bietet einer seine Preziose zum Kauf. Weil es das Reglement so will, nennt er seinen Preis.

Schon kommen die Pharisäer und gebärden sich wie Preisüberwacher........

Und mäniglich wundert sich, dass dieses Forum zeitweise im Koma liegt.

.

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Preisüberwacher?

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Schorsch
Hallo Leute
Das war doch jetzt wirklich lange Zeit eine konstruktive, interessante Diskussion zum Thema Preisgestaltung. Wie kommt ihr jetzt auf die absurde Idee von Preisüberwachern oder Pharisäern zu reden .?.?.!.!.?

Lest doch nochmals etwas langsamer und sorgfältiger die Beiträge
und schöne Grüsse an alle
Walter

Martin Kropik
Beiträge: 7
Registriert: 07.04.2008 13:09
Wohnort: 4123 Allschwil
Wohnort: 4123 Allschwil

Beitrag von Martin Kropik »

Ich denke mittlerweile auch, dass das hier der falsche Platz ist um etwas zu verkaufen.

Griessli - Martin

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Sichtweise

Beitrag von 105.694 »

Hoi Martin, wenn ich ein Motorrad zum Verkauf in dieses Forum stellen würde, das dann so eine Diskussion entfacht, wäre ich darüber überglücklich, denn dieser Thread hat bereits über 800 hits (Zugriffe auf Deutsch).
Eine bessere Werbung könnte ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Locker bleiben, das Positive sehen und den anderen keine üble Absichten unterstellen.

Ich verlange übrigens auch nicht wenig für meine geliebte Aermacchi, schliesslich steckt da viel Herzblut drin.

Meine bescheidene Meinung

Luis Alias toefflibueb

Gesperrt