MAG-Motor welcher Typ ? wo verbaut ?
Moderator: Argus2
MAG-Motor welcher Typ ? wo verbaut ?
Da ich keinerlei Information zum abgebildeten MAG Motor besitze würde mich die Type und wo er verbaut wurde interessieren. Vielleicht kann mir jemand mit Informationen aushelfen. Danke !
- Dateianhänge
-
- MAG.png (201.23 KiB) 2234 mal betrachtet
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 13.10.2005 09:35
- Wohnort: 8135 Langnau a. A.
MAG-Motor
Hallo Klaus!
Den Motor-Typ findest du auf der linken Kurbelgehäusehälfte unter dem Zylinderflansch. Hier wird wohl 1C9K?? eingeschlagen sein. Eingebaut wurde dieser 500er Motor ab ca 1930/31 von Motosacoche selber und von einigen anderen Firmen, in der Schweiz sicher von Condor. Den ioe-Motor gab's zwar schon ein paar Jahre vorher, aber mit dieser Ansaugglocke mit Ventilspieleinstellung von aussen erst in den 30er Jahren. Neben der Typbezeichnung findest du noch die Motornummer, in diesem Fall wohl sechsstellig, beginnend mit 1.....!
Gruss, Alex
Den Motor-Typ findest du auf der linken Kurbelgehäusehälfte unter dem Zylinderflansch. Hier wird wohl 1C9K?? eingeschlagen sein. Eingebaut wurde dieser 500er Motor ab ca 1930/31 von Motosacoche selber und von einigen anderen Firmen, in der Schweiz sicher von Condor. Den ioe-Motor gab's zwar schon ein paar Jahre vorher, aber mit dieser Ansaugglocke mit Ventilspieleinstellung von aussen erst in den 30er Jahren. Neben der Typbezeichnung findest du noch die Motornummer, in diesem Fall wohl sechsstellig, beginnend mit 1.....!
Gruss, Alex
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 16.10.2005 13:56
- Wohnort: 8049 Zuerich
Mag Motor
Hallo Klaus,
Alex hat ganz recht. Das Bild ist ja recht und schön, doch was wir brauchen sind die genauen Bezeichnungen, die am Kurbelgehäuse eingeschlagen ist. Und falls am Zylinderfuss auch eine Nummer stehen sollte, dann ist auch diese Nummer sehr wichtig.
Schick mir doch mal ein mail, gerne auch mit einem Foto von der anderen Seite.
reto238@yahoo.com
Gruss Reto Burkhalter
Alex hat ganz recht. Das Bild ist ja recht und schön, doch was wir brauchen sind die genauen Bezeichnungen, die am Kurbelgehäuse eingeschlagen ist. Und falls am Zylinderfuss auch eine Nummer stehen sollte, dann ist auch diese Nummer sehr wichtig.
Schick mir doch mal ein mail, gerne auch mit einem Foto von der anderen Seite.
reto238@yahoo.com
Gruss Reto Burkhalter
MAG - MOTOR 500ccm- wo verbaut ??
Motornummer 603620 Typennummer 1C9K10 vielleicht bringen diese Nummern etwas licht ins Dunkel Danke für Eure Mithilfe Klaus
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 16.10.2005 13:56
- Wohnort: 8049 Zuerich
Motor
Sali Klaus,
der Motor wurde mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit 1930 in ein Motosacoche Motorrad vom Typ 413 eingebaut. Zumindest habe ich schon 8 Stück solche Motorräder gesehen, die alle deinen 1C9K10 eingebaut hatten.
Auch 3 Stück Condor, Typ 322 Populaire habe ich damit gesehen. Sie waren Jahrgang 1931 und 1932.
Motosacoche hat viele Motoren an andere Hersteller geliefert. Obwohl dein Motor vermutlich in einer Motosacoche war, ist nicht auszuschliessen, dass er eine Imperia, Standart, Triumph (Nürnberg) oder sonst ein Konfektionärsmotorrad angetrieben hat. Da müsste man schon zufällig irgendwo ein Typenschild finden, wo deine Motornummer eingeschlagen ist.
Mit der Nummer 603620 hast du übrigens eine relativ frühe Nummer für einen 1C9K10, sie liegt aber immer noch im "richtigen" Bereich. Zu bedeuten hat deine frühe Nummer hingegen kaum etwas.
Gruss Reto Burkhalter
der Motor wurde mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit 1930 in ein Motosacoche Motorrad vom Typ 413 eingebaut. Zumindest habe ich schon 8 Stück solche Motorräder gesehen, die alle deinen 1C9K10 eingebaut hatten.
Auch 3 Stück Condor, Typ 322 Populaire habe ich damit gesehen. Sie waren Jahrgang 1931 und 1932.
Motosacoche hat viele Motoren an andere Hersteller geliefert. Obwohl dein Motor vermutlich in einer Motosacoche war, ist nicht auszuschliessen, dass er eine Imperia, Standart, Triumph (Nürnberg) oder sonst ein Konfektionärsmotorrad angetrieben hat. Da müsste man schon zufällig irgendwo ein Typenschild finden, wo deine Motornummer eingeschlagen ist.
Mit der Nummer 603620 hast du übrigens eine relativ frühe Nummer für einen 1C9K10, sie liegt aber immer noch im "richtigen" Bereich. Zu bedeuten hat deine frühe Nummer hingegen kaum etwas.
Gruss Reto Burkhalter