Indian 1916-1937

Dieser Marktplatz wurde durch die neuen Rubriken «Verkaufen» und «Kaufen» ersetzt. Bitte diese neuen Rubriken benützen.
Gesperrt
aendi
Beiträge: 99
Registriert: 06.01.2007 16:14
Wohnort: Illnau

Indian 1916-1937

Beitrag von aendi »

Suche Indian Powerplus, Standart oder Chief 1916-1937.

ulrich moos
Beiträge: 82
Registriert: 13.10.2005 09:28
Wohnort: 5507 Mellingen

Re: Indian 1916-1937

Beitrag von ulrich moos »

So wie ich die verstehe möchtest du ein Indian kaufen. Das war schon vor 30 Jahre nicht einfach und heute ist es wahrscheinlich noch schwieriger. Scheunenfunde gibt es keine mehr und es sind eigentlich nur die Exemplare bei Händlern zu haben. Die Sammler verkaufen meistens nichts ausser sie brauchen Geld um etwas Neues zu kaufen.

Wenn du ein richtiger Fan bist dann kannst du nur Fragmente kaufen und sie über Jahre zu einer Maschine komplettieren. Das kann aber bis 10 Jahre dauern.

Du schreibst, dass du etwas suchst von 1916 bis 1937. Auch hier gibt es Unterschiede.
Den Power Plus 1916-1921 sieht man im FAM selten an einer Ausfahrt ist aber weltweit wahrscheinlich das Indian Modell das noch am meisten in Teilen vorhanden ist. Ist ein schöner Anblick, langgestreckt mit Blattfeder hinten und dem schönen Motor. Power Plus Teile vor allem Motoren werden in EBAY.com (USA) relativ häufig angeboten und es sind auch Repro Teile verfügbar.
Denn 600er Scout würde ich nicht in Betracht ziehen.Der ist zu schwach und gibt soviel Arbeit und Kosten wie ein grosser. Den 750er wohl eher.
Chiefs bis 1930 sind auch gelegentlich auf Ebay sogar manchmal in Ebay.de. Ist meiner Meinung nach die beste Wahl wenn er noch eine Vorderrad Bremse hat kannst du ihn im heutigen Verkehr bewegen. Eine Tagesausfahrt mit 400 km ist kein Problem.
Alle Modelle vor 1927 sind ohne Vorderadbremse. Fuss und Handbremse wirken aufs Hinterrad. Das ist im heutigen Verkehr problematisch. Du haltest genügend Abstand im Verkehr und immer füllt einer die Lücke auf und du bist immer dem Risiko ausgesetzt das du nicht schnell genug bremsen kannst.
Modelle aus der Zeit nach 1932 sind infolge der kleinen Stückzahlen durch Wirtschaftkrise eher rar. Sind auch zuverlässig aber haben nicht mehr den speziellen Indian Look wie die Rahmentank Modelle.
Ueberlege dir was du willst und setzt dir keinen zu engen Zeithorizont.
Wenn du genügend Geld hast kannst du natürlich morgen schon fahren. Yesterday und Alex Lüchinger haben immer Indian zu verkaufen.

Benutzeravatar
Emanuel Pfister
Beiträge: 190
Registriert: 13.10.2005 22:20

Re: Indian 1916-1937

Beitrag von Emanuel Pfister »

Hallo Aendi

Schau doch bei Starklite.com bei den Angebotenen. Es hat da eine schöne 17-er zu kaufen.
Gruss

aendi
Beiträge: 99
Registriert: 06.01.2007 16:14
Wohnort: Illnau

Re: Indian 1916-1937

Beitrag von aendi »

danke für die Hinweise

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Indian 1916-1937

Beitrag von 105.694 »

sensationelle konservierte Powerplus auf starklite.com! Da bekommt man ja richtig Appetit ... und dann noch mit Ersatzmotor ... da muss man dann noch ca. USD 2000 für die Spedition dazurechnen.

Luis

Benutzeravatar
christian amoser
Beiträge: 248
Registriert: 19.10.2005 18:27
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Indian 1916-1937

Beitrag von christian amoser »

...oder
http://www.verralls.com
http://www.verralls.com/MCImages/MCimage009.jpg

Christian (...hat zum Glück nicht so teure Träume)
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)

Gesperrt