Importkosten

Dieser Marktplatz wurde durch die neuen Rubriken «Verkaufen» und «Kaufen» ersetzt. Bitte diese neuen Rubriken benützen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Dennler Willi
Beiträge: 64
Registriert: 27.10.2006 10:19
Wohnort: Villmergen

Importkosten

Beitrag von Dennler Willi »

Vielleich kann mir einer der geneigten Foristis helfen.
Ich möcht ein Motorrad (ca. 200 Kg) aus England in die Schweiz importieren, was kommen da für Kosten auf mich zu.

s.c.roadrunners
Beiträge: 394
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Importkosten

Beitrag von s.c.roadrunners »

Kaufpreis und Transportkosten : 11 = Zollabgabe

Benutzeravatar
Dennler Willi
Beiträge: 64
Registriert: 27.10.2006 10:19
Wohnort: Villmergen

Re: Importkosten

Beitrag von Dennler Willi »

s.c.roadrunners hat geschrieben:Kaufpreis und Transportkosten : 11 = Zollabgabe

Danke, ist das eine Handgelenk mal pi Rechnung oder ist da was dran...?

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1736
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Importkosten

Beitrag von RuediKehl »

Wenn's mir Recht ist, kommen dann noch Mehrwertsteuer dazu. Also Rechnung mit plausiblem Betrag zr Hand haben.

Ev hilft Dir dieses Merkblatt

Ruedi

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: Importkosten

Beitrag von schneedy »

moin
Das stimmt schon.
Du zahlst einerseits ein paar Franken Gewichtszoll und anderseits 7,6 Prozent MWSt auf dem Kaufpreis inkl. Transportkosten (soweit erinnerlich zahlte ich für einen 200 kg schweren Töff um die 100 Franken Gewichtszoll).
Zur MWSt: Es soll Kämpen geben, die sich in England zwei Rechungen für ihr Gefährt ausstellen lassen, wie ich gehört habe: neben der realen verlangen sie noch eine für den Zoll. Das ist selbstverständlich unfein dem Staat gegenüber und auch nicht erlaubt.
Grüsse
schneedy

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1736
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Importkosten

Beitrag von RuediKehl »

RuediKehl hat geschrieben:Also Rechnung mit plausiblem Betrag zr Hand haben.
Da habe ich wohl wieder etwas Ungeschicktes angedeutet. Schande über mich!
Ruedi

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: Importkosten

Beitrag von schneedy »

@RuediKehl
;-)
schneedy

Benutzeravatar
Dennler Willi
Beiträge: 64
Registriert: 27.10.2006 10:19
Wohnort: Villmergen

Re: Importkosten

Beitrag von Dennler Willi »

@schneedy und Rudi: Vielen Dank (auch für die gaaanz gutgemeinten Ratschläge) für die Hilfe!

Gruss

Willi


@Rudi: Dein Post dürfen aber nicht alle lesen...sonst gehts wieder los! So BSA Gold Star mässig...!!

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1736
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Importkosten

Beitrag von RuediKehl »

... ja eben, ich lerne das nie.
Nur diesmal ist mir der schneedy auf den Leim gegangen und hat meine vage Andeutung für jeden verständlich ausgedeutscht :*)

Ruedi

PS Ruedi nicht Rudi, bitte.

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: Importkosten

Beitrag von schneedy »

@RuediKehl
RuediKehl hat geschrieben:...mir der schneedy auf den Leim gegangen und hat meine vage Andeutung für jeden verständlich ausgedeutscht :*)
Ich rannte eine offene Türe ein: Als ich meinen Senf freischaltete, hatte ich dein posting noch nicht gesehen. In der Tat war Deine 'Sachverhaltsdarstellung' klar genug und es hätte keiner weiteren 'Ausdeutschung' bedurft. Nun denn, doppelt gemoppelt... :-))
schneedy

s.c.roadrunners
Beiträge: 394
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Importkosten

Beitrag von s.c.roadrunners »

Dennler Willi hat geschrieben:
s.c.roadrunners hat geschrieben:Kaufpreis und Transportkosten : 100 x 11 = Zollabgabe
x

Danke, ist das eine Handgelenk mal pi Rechnung oder ist da was dran...?

s.c.roadrunners
Beiträge: 394
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Importkosten

Beitrag von s.c.roadrunners »

Handgelenk mal persönliche Erfahrung!
Und noch ein Tipp: Im Zollfreilager Zürich arbeiten ein paar ganz angenehme Leute, die selber Freude haben am alten Schrott. Mit denen lässt sich die Sache unkomliziert und fair erledigen.

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: Importkosten

Beitrag von schneedy »

@s.c.roadrunners
s.c.roadrunners hat geschrieben:...Im Zollfreilager Zürich arbeiten ein paar ganz angenehme Leute, die selber Freude haben am alten Schrott...
Schön zu hören. Deckt sich mit meiner Erfahrung, die ich im Zoll-Frachtzentrum an der Berner Weyermannstrasse machte: zuvorkommende, kompetente Beamte, die fünf gerade sein lassen.
Und: Deine Eselsleiter zur Errechnung der Zollkosten deckt sich ziemlich genau mit dem Betrag, den ich zahlen musste. Geniale Formel!
Grüsse
schneedy

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1736
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Importkosten

Beitrag von RuediKehl »

... elf Prozent ...

Gesperrt