Seite 1 von 1
Zu verkaufen BSA A7 rigid
Verfasst: 12.11.2007 22:15
von s.c.roadrunners
Zu verkaufen ist eine BSA A7 starr.
Fahrzeug hat englische Papiere und muss noch verzollt werden - Erstlack und fährt.
Weitere Auskunft unter: 079 707 99 57
Cheers
BSA A7 Rigid-Frame
Verfasst: 21.11.2007 16:21
von Thunderbird 6T
Hy s.c.roadrunners
Was soll sie denn kosten?
Gruss Fredy
Hi
Verfasst: 21.11.2007 19:28
von s.c.roadrunners
Über den Preis kann verhandelt werden. Auch Tauschgeschäfte sind willkommen. Das mache ich jedoch nicht hier im Forum...
Der Wert eines Survivors ist aber in jedem Fall im fünfstelligen Bereich!
BSA Preise
Verfasst: 22.11.2007 18:34
von Siegfried-Moto Guzzi
Hallo s.c.roadrunners
Du bist ja Einer von der ganz schlauen Sorte.
Verkaufen möchtest du im Forum, aber den Preis möchtest Du den Interesenten vorenthalten.
Bitte beachte doch bitte die Regeln, denn die sind für alle dieselben,wenn nicht lass es doch sein,und behalte das Ganze für Dich.
Gruss Siegfried MOTO GUZZI
.. sehr lustig!
Verfasst: 23.11.2007 21:13
von s.c.roadrunners
Du bist also der Forumweibel, der beurteilt, wie schlau die Benützer sind - kriegt man diese Allüre, wenn man zuviel Guzzi fährt?
Nun ernsthaft, lass mich mein Inserat, das inzwischen ohnehin überflüssig geworden ist, kurz erklären:
Ich habe schon etliche Oldtimer verkauft und dabei die Beobachtung gemacht, dass nur äußerst wenige Leute im Stand sind, die gewünschte Summe aufzubringen. Wenn es jemand kann, ist es meistens ein Superverdiener, der sonst schon alles hat. Deshalb basieren meine Verkäufe oft auf Tauschgeschäften, die für beide lohnend sein sollen.
Das schöne dabei ist, dass auch öfters schon Kameradschaften entstanden sind.
Wenn ich da also nicht flach heraus einen Preis nenne, soll das lediglich markieren, dass ich ein persönliches Gespräch suche und sich mit mir auf verschiedenste Arten fair verhandeln lässt.
Nun zu den Regeln (davon gibt’s ja in der Schweiz einige...), die Du angesprochen hast. Wo kann ich die nachlesen, damit ich in Zukunft Forum-gerechte Beiträge verfassen kann, um Sittenwächter wie Dich nicht zu vergrämen?
Grüß Dich und vergiss nicht: Immer schön locker bleiben wie auf einem V - Twin mit Elefantenohr
S.C.Roadrunners
Allgemeines
Verfasst: 25.11.2007 08:19
von Thunderbird 6T
Hy, S.C. Roadrunners
Ich möchte einen Bobber aufbauen und suche daher ein englisches Motorrad mit Starrahmen. Wäre auch nur an Rahmen mit Motor interessiert. Wäre toll, wenn Rahmen und Motor in einem guten Zustand wären, du weisst schon...Falls du mal etwas in der Richtung hast, lass es mich doch wissen...
Wollte dir schon öffters schreiben, jedoch zeigte die E-Mail jedesmal eine Fehlermeldung. So auch, als du Teile für die pre unit Triumph gesucht hast, welche ich zufälligerweise gehabt hätte.
Mann, die Forums-Polizei ist ja ganz schön streng hier. Nehmt es doch mal einwenig "easier", es sind nicht alle so krass drauf in diesem Forum...
Seid nett zueinander, schliesslich haben hier alle die selbe Leidenschaft.
Fredy
Mail
Verfasst: 26.11.2007 17:44
von s.c.roadrunners
Hi
Das Mailproblem sollte behoben sein - ansonsten kannst Du jeweils gerne anrufen unter 079 707 99 57 oder 079 545 6191
Bopper finde ich auch ganz toll
Gruss
S.C. Roadrunners
Re: Mail
Verfasst: 27.11.2007 15:04
von christian amoser
s.c.roadrunners hat geschrieben:Bopper finde ich auch ganz toll
Der schönste Bopper wurde nie produziert...
Gruss Christian
Bobber vs. Bopper
Verfasst: 27.11.2007 22:40
von 105.694
Was zum Teufel ist ein Bopper?
Bobber kenne ich so einigermassen aus der Amiszene. So im Sinne von gekürztes Schutzblech usw.
Aber Bopper und dann noch das Bild mit dem RIESENSCHUTZBLECH ist mir völlig unbekannt :-O
Luis
Re: Bobber vs. Bopper
Verfasst: 27.11.2007 22:51
von christian amoser
105.694 hat geschrieben:Aber Bopper und dann noch das Bild mit dem RIESENSCHUTZBLECH ist mir völlig unbekannt :-O
Hast natürlich recht. Da hat man wenigstens was zum wegschneiden. Zumindest die Pneus stimmen - Oder?
Christian
Indian Scout
Verfasst: 28.11.2007 13:50
von 105.694
hatte ich es mir doch gedacht.
Übrigens, für mich wurden die schönsten Bobber aus Indian Chiefs hergestellt ...
Hab aber keine Bilder zur Hand ...
Lieben Gruss
Luis
Bobber
Verfasst: 28.11.2007 19:04
von Thunderbird 6T
mir schwebt da eher was in dieser Richtung vor...
Bobber
Verfasst: 30.11.2007 21:09
von s.c.roadrunners
Hi
Hier eine kurze Aufklärung:
Das Wort 'Bobber' oder wie auch oft gesehen Bopper ist vom Verb 'to bob' abgeleitet, was soviel wie springen (umegumpe...) heißt.
Wer an seinem Mofa also den hinteren Fender ( Schutzbläch) kürzt, knickt beim rückwärts gegen eine Mauer fahren nicht sein Rücklicht, sondern federt den Aufprall angenehm mit dem Pneu ab und lässt so den Ofen wieder nach vorne springen.
Wer sich einen originalen Bobber anschauen möchte, besuche die site
http://www.boozefighters19.com/Pictures/Gallery.htm - da gibt's welche zu sehen.
Natürlich gibt es für den Aufbau eines Bobbers nicht strenge Richtlinien - wer aber am Rahmen herumsägt, geht dann schon Richtung Chopper oder Bobchop...
Wer sich einen Bobber aufbaut, orientiert sich ganz klar - egal welche Marke auch verbastelt wird - an den amerikanischen Big Twins aus den Vierzigern. In den Fünfziger Jahren wurden in den Staaten auch 650er Triumph ein beliebtes Modell für ein 'bisschen Reworking' - die waren dann auch bis zum erscheinen des HD Sportsters (der anfänglich als echtes Hot Rod Bike galt) die schnellsten auf der Strasse!
Ich fahre selber auch so ein Retro Bike - es fühlt sich sitzend an wie ein alter Ofen - flattert einem aber fast die Ohren ab, wenn man Gas gibt! It's a gas baby!