Biete schwere 1 Zyl.Sunbeam 600ccm Lion Longstroke (Langhub) Bj.1932. Nur 1 Vorbesitzer.Maschine ist unsrestauriert und im Originallack. 4 Gang Getriebe.Maschine stammt aus England
Top Zustand-stand 55 Jahre gut eingeölt.Alle anbauteile Original-Eureka Öldruckanzeige und Smiths 8 Tage Uhr am Tank,Smiths Tachometer,Lucas Elektrik mit H52 Lampe,Terry Sattel,Amal Gasgriff Langversion.Maschine ist Fahrbereit.Alle Dokumente,Kopie von Ersatzteilliste,Betriebsanleitung,Bordwerkzeug. Die Tachometeranlage würde bei Tacho Spezialisten neu gereinigt und geölt,Rechnung über 350 Euro ist dabei.Super Saound und Drehmoment einer Lokomotive. Maschine war obwohl eigentlich dafür gebaut, nie an einen Seitenwagen dran.Beide Zahnradölpumpen sind im Neu Zustand.
VB.8500 Euro.
P.S. Die Originale Benzinleitung aus verchromten Messingröhrchen ist auch dabei.
Verkaufe schwere Sunbeam Lion Longstroke 1932
Moderator: Argus2
Verkaufe schwere Sunbeam Lion Longstroke 1932
- Dateianhänge
-
- Tachometer 081.jpg (147.48 KiB) 909 mal betrachtet
-
- Tachometer 076.jpg (235.01 KiB) 909 mal betrachtet
-
- Tachometer 079.jpg (227.75 KiB) 909 mal betrachtet
Re: Verkaufe schwere Sunbeam Lion Longstroke 1932
Hallo Klaudius
Wo steht die Maschine, welche Papiere sind dabei (alle Dokumente)?
Könnte ich mit einer Zulassung in CH rechnen?
Ruedi
Wo steht die Maschine, welche Papiere sind dabei (alle Dokumente)?
Könnte ich mit einer Zulassung in CH rechnen?
Ruedi
-
- Beiträge: 1919
- Registriert: 16.10.2005 20:15
- Wohnort: 4123 Allschwil
Re: Verkaufe schwere Sunbeam Lion Longstroke 1932
hallo ruedi nachfragen bei mfk ob dieses modell in der schweiz eingeführt wurde. wenn ja musst du einfach verzollen (formular 13.20 B ) mit dem kann man dann einlösen
gruess walti (nicht verzagen walti fragen)
gruess walti (nicht verzagen walti fragen)
Re: Verkaufe schwere Sunbeam Lion Longstroke 1932
Hallo
Es sind halt alle Englische Dokumente die für Zulassung in England nötig sind.Hier in Deutschland ist es kein Problem die Papiere gegen Deutschen Fahrzeugbrief umzutauschen ,mit Schweiz kenne ich mich nicht so aus aber ich denke wird sicher auch kein Problem damit geben.Maschine stand lange in meiner Sammlung-zu verkaufen habe ich es nie vor-aber bin hinter einen Neuen Projekt hier....wer kennt das nicht?
Gruß
Klaudius
Habe schon mehrere Sunbeams besessen-diese ist von Erhaltung und Technik eindeutig die beste.
Lege noch ein Foto von den Öl Zahnradpumpen-wie beschrieben-Neuzustand.
Maschine steht in Deutschland-Baden Württemberg,Stadt Ludwigsburg.
Es sind halt alle Englische Dokumente die für Zulassung in England nötig sind.Hier in Deutschland ist es kein Problem die Papiere gegen Deutschen Fahrzeugbrief umzutauschen ,mit Schweiz kenne ich mich nicht so aus aber ich denke wird sicher auch kein Problem damit geben.Maschine stand lange in meiner Sammlung-zu verkaufen habe ich es nie vor-aber bin hinter einen Neuen Projekt hier....wer kennt das nicht?
Gruß
Klaudius
Habe schon mehrere Sunbeams besessen-diese ist von Erhaltung und Technik eindeutig die beste.
Lege noch ein Foto von den Öl Zahnradpumpen-wie beschrieben-Neuzustand.
Maschine steht in Deutschland-Baden Württemberg,Stadt Ludwigsburg.
- Dateianhänge
-
- Tachometer 015.jpg (196.77 KiB) 772 mal betrachtet
-
- Tachometer 019.jpg (215.57 KiB) 774 mal betrachtet
-
- Tachometer 018.jpg (185.15 KiB) 774 mal betrachtet