Harley Davidson Jg. 1920

Dieser Marktplatz wurde durch die neuen Rubriken «Verkaufen» und «Kaufen» ersetzt. Bitte diese neuen Rubriken benützen.
Gesperrt
Andrea

Harley Davidson Jg. 1920

Beitrag von Andrea »

Hallo Leute

Kann mir jemand helfen? Haben eine Harley Davidson Jg. 1920 gekauft. Sind fleissig am restaurieren. Jetzt haben wir ein kleines Farbproblem...
Welche Farben wurden damals verwendet. (irgendwie so oliv, schwarz und grau?) Wie kann ich herausfinden welche Farbe dem Orginal am nächsten kommt? Bzw. wo bekomme ich solche Farbe?

Vielen Dank für eure Hilfe!

e-mail: ribel@gmx.ch

Benutzeravatar
Emanuel Pfister
Beiträge: 190
Registriert: 13.10.2005 22:20

Farbe Haley Davidson

Beitrag von Emanuel Pfister »

Hallo

Meld dich am besten beim AMCA ... das ist DER Club für US Bikes ... Internetadresse ist http://www.antiquemotorcycle.org/ Und viel Freude mit dem Bike... :wink: :P

viel Glück

Sugus

Beitrag von Sugus »

Rufe Firma Yesterdays Geert Versleyen in Holland an oder schaue unter www.yesterdays.nl nach.
Die haben einige solcher Harleys restauriert.

Benutzeravatar
Emanuel Pfister
Beiträge: 190
Registriert: 13.10.2005 22:20

Harley Farbe

Beitrag von Emanuel Pfister »

Hallo
Schau unter dieser Adresse nach ... er bietet Farben an für alle Harleys und ist im AMCA http://www.gis.net/~schmoo/
gruss
emanuel

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Farbe für Harley-Davidson

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Andrea
Verfolge zuerst einmal die Tipps, die dir Emanuel Pfister gegeben hat. Seine Auskünfte haben immer Hand und Fuss. Falls du aber trotzdem noch Hilfe brauchst, kann ich dir noch 2 Bücher empfehlen.
„Harley-Davidson Data Book“ Ein relativ kleines Buch, wo chronologisch ab 1903 für jedes Jahr die Modelle, Stückzahlen, Preise und Änderungen angegeben sind. Auch Zubehör, und für dich wichtig, die Farben sind dort angegeben.
„Inside Harley-Davidson“, ich glaube von Jerry Hatfield geschrieben. Auch dort finden sich öfters mal Farbangaben, sie sind jedoch im ganzen Text verstreut.
In beiden Büchern sind jedoch keine brauchbaren Bilder, nur Texte. Da steht dann zur Linierung zum Beispiel so etwas wie „lines in gold, edged in black, centerline Maroon“.

Falls du auch damit nicht zum erhofften Ergebnis kommen solltest, kann ich dir noch anbieten, einmal meine eigene 1919 Harley-Davidson zu besichtigen. Sie ist zwar ein Jahr älter als deine 1920er, doch für einen ersten Überblick dürfte sie schon genügen. Vom Verkäufer wurde mir damals gesagt, dass sie sogar teilweise noch den ersten Lack drauf hat, doch ich zweifle daran.
Schick mir doch einmal ein email ( reto238@yahoo.com ), damit wir einen Termin ausmachen können, falls du an einer Besichtigung interessiert bist. Wegen meiner Arbeit als Auslandmonteur, ich bin jetzt gerade im arabischen Land Oman, musst du dich allerdings an meine Verfügbarkeit anpassen. Besichtigungsort wäre die Region zwischen Solothurn und Bern.
Gruss aus der Wüste,
Reto Burkhalter
Dateianhänge
DSCF2099.jpg
DSCF2099.jpg (195.94 KiB) 1360 mal betrachtet

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Farben

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Andrea,
ist dein Farbproblem mit der 1920 Harley-Davidson noch aktuell? Ich konnte inzwischen das „Harley-Davidson Data Book“ in die Finger bekommen, und habe gleich die Farben nachgeschaut. In dem erwähnten Buch ist jedes einzelne Jahr separat aufgeführt. Dort haben die Jahre 1918, 1919, 1920, und 1921 die genau gleiche Beschreibung für die Farben. Vorher 1917 ist anders, und nachher 1922 ist ebenfalls anders. In dem Buch steht wörtlich in englischer Sprache folgender Text:
Olive Green with Pullman Coach Green broad striping, edged in Pea Green pinstripes with a Black center Pinstripe
Auf deutsch übersetzt ist das wohl etwa so: Olive Grün als Grundfarbe für das ganze Motorrad. Dann eine breite Linie aus Pullman Coach Grün. Dieser Pullman Coach Grün hat beidseitig eine Seitenlinie in Pea Grün, und eine Mittellinie in Schwarz. Nun musst du nur noch herausfinden, wie Pullman Coach Grün, Pea Grün und Olive Grün aussieht.
Dazu würde ich dir den Link empfehlen, den dir schon Emanuel Pfister geschrieben hat:
http://www.gis.net/~schmoo/

Viel Spass.
Gruss, Reto Burkhalter

Gesperrt