Windhoff 4 Zylinder

Dieser Marktplatz wurde durch die neuen Rubriken «Verkaufen» und «Kaufen» ersetzt. Bitte diese neuen Rubriken benützen.
Gesperrt
Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Windhoff 4 Zylinder

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo,
gehört der folgende Beitrag nun hier in den Marktplatz, oder doch eher zu den Diskussionen?

Weiss jemand, ob in den letzten 30 Jahren irgendwo eine Windhoff 4 Zylinder verkauft oder versteigert wurde? Sind da noch die Preise bekannt, die bezahlt oder verlangt wurden?

Gibt es eine Windhoff Interessengemeinschaft, eine Windhoff Internetseite, oder zumindest Besitzer die ihre Windhoff gelegenlich auch fahren? Ich habe Windhoff bisher erst in ein paar ganz wenigen Museen gesehen, jedoch nie auf der Strasse.

Suche ich eine Windhoff? Naja, wenn mir plötzlich eine zulaufen würde, dann würde ich sie sicher nicht weg scheuchen......

Danke für die Tipps,
Reto Burkhalter

rmw-herbert
Beiträge: 1
Registriert: 17.10.2005 19:00

Windhoff 4 Zylinder

Beitrag von rmw-herbert »

Jawohl, es gibt aus New York aus dem Jahre 1999 eine Windhoff, die inseriert war in der Zeitschrift MARKT/BRD. Nach weiterer Recherche ist die aus einem Musseum aus New York stammende Originale 750ccm-Windhoff für 60.000 US-Dollar an jemanden aus den Niederlanden verkauft worden.
Diese Maschine war neuwertig und original, nie gelaufen. Demnächst soll diese Windhoff 750ccm in UTRECHT auf de Jaarbeurs im Dez. ausgestellt werden(nicht zum Verkauf).
Das sind die aktuellsten Infos, die mir bekannt sind. Näheres ist sicherlich über yesterdays.net in NL herauszubekommen. VielGlück!
PS: Auf der Veterama gibt es eine Interessensgemeinschaft Windhoff, auch dort sind sicherlich Infos zu beziehen.Auch hier viel Glück.
Herbert Eich, 26.10.2004 :!: :idea: :idea: :idea: :!:

Gast

Windhoff

Beitrag von Gast »

Bei uns (im Großraum Dresden) ist bis ca. 1980 eine Windhoff 750 gelaufen. Ein Sammler hat die Maschine ab und an bei Stadtfesten und ähnlichem vorgeführt. Er hatte sogar noch eine zweite Maschine in Teilen. Leider wurden sie dann verkauft. Ich nehme an, daß damals die CoCom ,oder wie der Verein hieß, (Herr Schalck-Golodkowski) die Finger im Spiel hatte. Der verbleib ist mir zumindest unbekannt. Allerdings sollen noch deutlich mehr Windhoffs existieren, als man gemeinhin annimmt. Nur sind die in festen Sammlerhänden. Mit Betonung auf Sammler; Im Gegensatz zu Fahrer!

laubi

Fahrtest oder Test im Classic-Motorrad

Beitrag von laubi »

Es sollte einen umfangreichen deutschen Bericht geben im Classic-Motorrad (Ausgabe ??). Dort sollten dann auch gute Author und Kontaktadressen drin sein. Sicher gibt dies etwas Licht ins dunkel und soviel ich weiss kam dort auch das Fahren und deren Erkenntnisse nicht zu kurz. Viel Glueck. an eine GB-Artikel kann ich mich hingegen nicht errinnern. Ist eigentlich eine drin in der grossen Motorcycle Buch des Guggenheim-Museums mit Ownerangaben? Dies braechte vieleicht einen guten Kontakt.

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Windhoff Hefte

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Leute,
danke für die diversen Meldungen. 60000 Dollar für eine Windhoff? Eine Menge Geld, doch eigentlich hätte ich mit noch mehr gerechnet.
Nun suche ich also das empfohlene Heft. Wer weiss welche Nummer von diesem Heft ist, und wer könnte mir dieses "Classic Motorrad" Heft verkaufen, oder zumindest eine Fotokopie schicken?
Weiters habe ich erfahren, dass auch in folgendem Heft ein Windhoff Beitrag sein soll. Hat jemand dieses englische Heft, oder schickt mir eine Fotokopie?
Classic Bike, Ausgabe 12 vom Dezember 1982

Dank und Gruss,
Reto Burkhalter

Benutzeravatar
christian amoser
Beiträge: 248
Registriert: 19.10.2005 18:27
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Windhoff Hefte

Beitrag von christian amoser »

Reto,

Schau mal auf http://www.heftche.de
unter "Motorrad Classic" und unter "Motorrad" > "Sonstiges" (lange Ladezeit!)

Besten Dank für den Nachhilfeunterricht in Sachen "Windhoff".

Christian
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)

Thomas Kohler

Windemwe

Beitrag von Thomas Kohler »

Da es wirklich ärgerlich ist, dass einem ständig die Windhoff's von Reto vor der Nase weggeschnappt werden, habe ich mich entschlossen, auch einen Vierzylinder zu fahren, den es aber nur einmal gibt! Es ist die WINDEMWE, entstanden im Hinterbau der ehemaligen Windhoff - Fabrik in Spandau, wo später die BMW - Werke Berlin zu stehen kamen, die es ja heute noch gibt. Das Projekt war geheim, entsprechend wurden die Tests ins Ausland verlegt. Man ging über die Grenze in die neutrale Schweiz, kooperierte mit der Aluminium - Fabrik Neuhausen am Rheinfall und schmiss dann das Fahrzeug, nachden die Testfahrten aus politischen Gründen abgebrochen wurden, in einen Schuppen. Dort, in der Nähe des Rheinfalls, habe ich es gefunden. Nun ist die Frage: Oldtimer oder nicht? Denn es wurde ja nie in den Verkehr gesetzt noch typengeprüft!

Gruss an alle 4er - Fans!

Rötsch
Beiträge: 6
Registriert: 17.10.2005 10:54
Wohnort: Schaffhausen

Windhoffnung

Beitrag von Rötsch »

He Thomas was heisst den hier wegschnappen? ich verkehre seit 1967
in der Neuhauser Töffszene aber sowas ist mir nie untergekommen¨!
Gruss Peter

Gesperrt