Seite 1 von 2
Suche kleinmotorrad bis 125cm3 z.b. Kreidler, Zündapp, u.s.w
Verfasst: 16.06.2006 16:49
von Gerard
Hallo, ich (Holländer) suche kreidler, zündapp, dkw, puch, usw.
Bitte alles anbieten!
Ich bin kein händler es ist nur hobby!
Brauchst du etwas aus Holland (motorräder/teilen/klumpen)?, mail mich, können wir vielleicht tauschen!
mfg
Gerard
DKW RT 125
Verfasst: 26.11.2006 15:43
von Loewenzahn
Hallo, ich habe noch stark Restaurierungsbedürftige DKW RT 125 zu verkaufen, Baujahr schätze ich die Fünfziger ´Jahre, Motor ist Zerlegt, VB 450,00€
Verfasst: 17.01.2007 19:14
von hufschmied
bitte bei fragen an mich wenden, da daniel g zur zeit verhindert ist
mfg geoerg
tel 08225/309837
fischer.hufschmied.de
Verfasst: 19.01.2007 15:39
von Gerard
Bin immer noch auf der suche!
Der aktuelle Srtand aus Neuenhof
Verfasst: 20.01.2007 11:43
von Andi
frage mal Valentin 056 4063722 spezifisch nach folgenden Modellen.
Er sollte sicher mehrere KREIDLER TM-5 Gang haben der spaeten 60er fruehen 70er Jahren. Es empfielt sich denjenigen mit dem besten Motor auszusuchen. -diese muessen nicht teuer sein. Seltener aber moeglich waere auch noch einen Kreidler RS dort zu sichten.
Wenn du etwas seltenes, schoenes oder gar exotischeres von den 'Kleinen' moechtest , haettest die sonst eher seltene Gelenheit eine :(aktueller Stand) MOTO Morini 50/ 4-Takt, Malanca-50, Atala Cross50,Beta50, Moto Guzzi Dingo, Garelle-50,Benelli-50 oder Mival125 zu kaufen. Diese sind dann geeignet, wenn sie einen kompletten Eindruck machen. Es waere gut mal einige Abbildungen zu studieren. Einige Modelle sehen wirklich derart scharf aus dass du danach nie mehr eine DKWxxRT anschauen willst...
-Schreib noch ein Feedback wenn du etwas gefunden hast.
>> Ganz aktuell: Ich weiss dir einen Kreidler RS50 (rot!), ruf mal den 056 426 4746 in Wettingen AG an. Sieht ganz ok aus.
Re: Der aktuelle Srtand aus Neuenhof
Verfasst: 29.01.2007 12:23
von Gerard
Andi hat geschrieben:frage mal Valentin 056 4063722 spezifisch nach folgenden Modellen.
Er sollte sicher mehrere KREIDLER TM-5 Gang haben der spaeten 60er fruehen 70er Jahren. Es empfielt sich denjenigen mit dem besten Motor auszusuchen. -diese muessen nicht teuer sein. Seltener aber moeglich waere auch noch einen Kreidler RS dort zu sichten.
Wenn du etwas seltenes, schoenes oder gar exotischeres von den 'Kleinen' moechtest , haettest die sonst eher seltene Gelenheit eine :(aktueller Stand) MOTO Morini 50/ 4-Takt, Malanca-50, Atala Cross50,Beta50, Moto Guzzi Dingo, Garelle-50,Benelli-50 oder Mival125 zu kaufen. Diese sind dann geeignet, wenn sie einen kompletten Eindruck machen. Es waere gut mal einige Abbildungen zu studieren. Einige Modelle sehen wirklich derart scharf aus dass du danach nie mehr eine DKWxxRT anschauen willst...
-Schreib noch ein Feedback wenn du etwas gefunden hast.
>> Ganz aktuell: Ich weiss dir einen Kreidler RS50 (rot!), ruf mal den 056 426 4746 in Wettingen AG an. Sieht ganz ok aus.
Vielen dank! Vielleicht weisst jemand auch noch etwas?
Moto Morini Corsaro 125
Verfasst: 29.01.2007 14:40
von 105.694
Hallo Gerard,
Moto Morini 125 corsaro, vermutlich 1963. Motor läuft. VB: 1000.--
Luis
Motorrad: IFA 125 ccm, Jg.ca. 1954-1956
Verfasst: 29.01.2007 17:18
von Gogo Mathys
Hallo Gerard,
ich könnte Dir eine IFA 125ccm anbieten zum Preis von 800.-Fr.
Motor dreht, habe ihn vor ca. 6 Jahren zum laufen gebracht, er ist kommplet bis auf die Batterie, kompression schlecht wahrscheinlich Kolbenringe verhocket. (siehe Bild)
Gruss Andreas
Gilera
Verfasst: 29.01.2007 19:45
von Schmid
Hallo
für liebhaber italienischer 4-Takt 125ziger möchte ich meine zwei zuverlässige, südlädische Schönheiten anbieten. Zwei Gilera Arcore 125 cc, zusammen für Fr. 1850.-
Gruss Ueli
das geht ja Schlag auf Schlag
Verfasst: 29.01.2007 23:50
von Benno
WOW Gerard, da kannst du ja bald einen Motorrad-Grosshandel eröffnen. Ich staune über die vielen Angebote.
Gruss und tschüss
Benno
Re: das geht ja Schlag auf Schlag
Verfasst: 30.01.2007 20:51
von Gerard
Benno Eicher hat geschrieben:WOW Gerard, da kannst du ja bald einen Motorrad-Grosshandel eröffnen. Ich staune über die vielen Angebote.
Gruss und tschüss
Benno
Hallo Benno, stimmt ja, aber eigentlich suche ich Kreidler und Zündapp bis 125 cm3, obwohl ich sehr gefreut war auf so viele angeboten.....!
Also, jeder der etwas weisst....Bitte mail mich!
Re: das geht ja Schlag auf Schlag
Verfasst: 31.01.2007 00:03
von Micha
Benno Eicher hat geschrieben:WOW Gerard, da kannst du ja bald einen Motorrad-Grosshandel eröffnen. Ich staune über die vielen Angebote.
Gruss und tschüss
Benno
Hallo Ihr Helferlein!
Ich hoffe, Ihr seid euch darüber im Klaren, dass Ihr hier einen holländischen Händler unterstützt... Die Töffs sind dann auf "Nimmerwiedersehn" oder gegen "Heftigbahresbeiebay" weg!
Gruß und e guets Nächtle Micha
Kleinkariert
Verfasst: 31.01.2007 20:30
von schneedy
Moin,
Ich hoffe, Ihr seid euch darüber im Klaren, dass Ihr hier einen holländischen Händler unterstützt... Die Töffs sind dann auf "Nimmerwiedersehn" oder gegen "Heftigbahresbeiebay" weg!
@Bea Kern
Ist Handeln verboten?
gute Frage! :-)
Den Chauvinismus, der immer mal wieder in diesem Forum hochkommt, finde ich ebenso kleinkariert und spiessig wie peinlich und beschämend. Dazu Auszüge aus einem Posting von Louis de Haas (Maassluis NL), der vorgestern im Diskussions-Forum folgendes schrieb:
Hallo zusammen, ich habe ein grosses Problem beim restaurieren von meinen Motorrad, Motosacoche Jubile, type 430 von 1933.
Dieses Motorrad ist in die Niederlande eingefuhrt in 1933 durch den jezeitiche Importeur und gelieferd an eine Niederlander (in Rotterdam)
Vor jahre her habe ich dieses Motorrad in erbarmlichen zustand gekauft zum restauration, so wie mein Motosacoche 317 von 1931.
Umstandshalber habe ich da sehr langean gearbeitet und bin jetzt fur 95% so weit.
Möglicherweise mag dies das Weltbild des Einen oder Anderen etwas ankratzen: Das Engagement eines Ausländers bewahrt einen Schweizer Töff vor dem sicheren Gang auf den Schrotthaufen! Da kann doch etwas nicht stimmen, welch verkehrte Welt, was ist aus uns geworden!!!
Und: Ich selbst hatte in England zu keiner Zeit das Problem, als gewinnsüchtiger Entführer musealen Staatsguts apostrophiert und in die Nähe des respektlosen Strolchs gerückt zu werden, weil ich wiederholt Britbikes ins Schweizerland überführt habe...
Schöne Grüsse
schneedy
Kommerz Ja oder Nein? NEIN!
Verfasst: 01.02.2007 14:02
von Micha
Hoi!
Handeln ist sicher nicht verboten!!! Aber ich frage mich, ob das hier die richtige Plattform ist! Ich sehe dieses Forum hier als einen lockeren Club Gleichgesinnter, wo das eine oder andere Teil auch mal unter Marktwert den Besitzer wechselt! Ich finde es gut, so etwas wie hier zu haben und nicht alles bei einem professionellen Teilehökerer einkaufen zu müssen, denn dann könnte ich mir mein schönes Hobby nicht länger leisten!!!
Auch ich habe schon etwas im Regal liegen und wenn ein Markenkollege genau das dringend sucht, was ich gerade übrig habe, gebe ich es ihm auch mal so... da habe ich dann sicherlich einen Stein bei ihm im Brett und andersrum hat es dann auch so funktioniert! Dieses Gebahren wird aber bestimmt durch professionelle Händler kaputtgemacht- auch wenn ich dem was verkaufe, muss ich für das nächste Teil, was ich bei ihm einkaufe, normale Kurse berappen!
Ich meine, dass wir hier Forum für die Freunde alter Motorräder sind und nicht bei ricardo oder ebay...
Mit zweitaktenden Grüßen Micha
PS: Versteht meinen Eintrag als Diskussionsbeitrag und nicht als "Verteufelung holländischer Händler"- auch wenn da mancher Wolf im Schafspelz steckt ;-)))
Re: Kommerz Ja oder Nein? NEIN!
Verfasst: 01.02.2007 17:07
von Gerard
Micha hat geschrieben:PS: Versteht meinen Eintrag als Diskussionsbeitrag und nicht als "Verteufelung holländischer Händler"- auch wenn da mancher Wolf im Schafspelz steckt ;-)))
Hallo Micha, ich bin bestimmt kein Wolf im Schafpelz, ha ha ha, ich bin genauso wie du ein hobbiest, ich habe gute freunden in die Schweiz, und bringe oft auch manche sagen aus die Niederlande mit.
Letzte monat habe ich z.b. ein paar alte Vespa rollers mitgebracht weil diese in die Schweiz schwierig zu bekommen sind, du kannst mir glauben oder nicht, aber ich habe nichts daran verdient.
Ich bin kein händler, meinem beruf hat nichts mit motorräder zu tun, ich habe nur viel spass an unseren Oldtimer hobbie.
Du bist eingeladen selbst meiner sammlung an zu schauen in Holland!
mit freundlichen grüssen
Gerard