Ist ein MOOR Velo etwas Gutes?

Das Forum für Fahrradtechnik und -geschichte

Moderator: christian amoser

Antworten
Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Ist ein MOOR Velo etwas Gutes?

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Veloisten
Wer kennt den Velohersteller MOOR?

Bei mir in der Verwaltung sammeln sich regelmässig zusammengerittene, vergammelte, unvollständige oder ganz einfach besitzerlose Velos, die in unregelmässigen Abständen aussortiert und entsorgt werden. Jetzt gerade ist ein altes, schwarzes Velo auf diesem Haufen, welches ebenfalls bald ins Alteisen mitgegeben werden soll. Das Velo scheint mir alt, ich kenne aber weder den Jahrgang noch die Rahmennummer. Der Hersteller ist MOOR, dies kann auf dem Firmenschild am Lenkkopf gesehen werden. Rein optisch könnte man meinen, dass es ein Militärvelo sein könnte, es hat jedoch beim Sattel weder eine Rahmennummer noch einen Jahrgang. Das Velo hat Wulstreifen, eine TORPEDO SCHWEINFURT Rücktrittsnabe, vorne eine Gummiklotzbremse von oben auf den Pneu, und einen LUNA Dynamo. Trotz ordentlichem Suchen konnte ich keine Rahmennummer finden.
Das Velo ist komplett, beide Räder scheinen mir sehr gut rund zu sein, nur die Pneu sind platt. Das Velo ist wegen Nichtgebrauchs deutlich staubbeladen, scheint mir aber sonst in gutem Zustand. Die platten Reifen und der offensichtliche Nichtgebrauch sind wohl auch der Grund, warum das Velo auf den Schrotthaufen verschoben wurde, und nicht mehr im normalen Veloständer steht.

Ist so ein MOOR Velo eine Kostbarkeit die jemand erhalten will, oder kann man diesen Göppel guten Gewissens dem Alteisen mitgeben?
Das Velo ist nicht wirklich zu verkaufen, da es aber keinen Besitzer mehr hat, muss man nur einfach den Wächter überreden, dann müsste man es gratis mitnehmen können. Der Standort ist die Stadt Zürich.

Weitere Infos gibt’s bei mir, aber nur per email.
Reto238@yahoo.com

Mit interessiertem Gruss,
Reto Burkhalter
Dateianhänge
DSCF6522.JPG
DSCF6522.JPG (62.61 KiB) 6831 mal betrachtet
DSCF6524.JPG
DSCF6524.JPG (50.36 KiB) 6831 mal betrachtet
DSCF6530.JPG
DSCF6530.JPG (68.02 KiB) 6831 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rudolf Schenker
Beiträge: 173
Registriert: 27.11.2005 16:43
Wohnort: Niedergösgen

MOOR Velo

Beitrag von Rudolf Schenker »

Hallo Reto, die Velofabrik Moor ist, oder war in 4658 Däniken, dort wo das AKW steht.(früher Olten) Diese Firma hat auch Mofas und Sportvelos gebaut. Ob diese Firma noch mit Velos handelt, ist mir nicht bekannt. Die Mofa waren baugleich wie Allegro, Mondia, Pony etc. Sachs 2-Gang.
Wünsche Dir noch viel Erfolg beim forschen.
Gruss Ruedi

Benutzeravatar
christian amoser
Beiträge: 248
Registriert: 19.10.2005 18:27
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Ist ein MOOR Velo etwas Gutes?

Beitrag von christian amoser »

Hallo Reto,

Nur als Ergänzung zum Beitrag von Rudolf.

Das Fahrradgeschäft Moor wurde 1927 in Olten gegründet und dann ca. in den 70er Jahren nach Däniken verlegt. Meines Wissens wurde die Fahrrad- und Motorfahrradfabrikation nach der Pensionierung von Rolf Moor (3.Generation) vor einigen Jahren eingestellt. Der Markenname "Moor" wurde ca. ab 1945 verwendet. Vor dieser Zeit und nachher als Zweitmarke wurden "Oltenia"-Fahrräder produziert.

Zum Fahrrad: Bei Deinem Velo handelt es sich um ein an der Konstruktion der Ordonanzräder angelehnter Typ, welcher als sehr robust galt und oft als Fabrikfahrräder gebraucht wurden. Dementsprechend waren diese Räder auch recht verbreitet. In dem Zustand lohnt sich aus meiner Sicht ein Aufbereiten leider nicht mehr.

Gruss Christian
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)

peter brügger
Beiträge: 33
Registriert: 12.10.2005 18:10
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

MOOR Bike

Beitrag von peter brügger »

Ein ehemaliger Angestellter der Fa. Moor hatt vor einiger zeit die Firma übernommen. Die Aktuelle Adresse lautet . Moor Bike, Bruno Müller, Müselweg 9 4655 Stüsslingen Gruss Sacha

Benutzeravatar
schraedi
Beiträge: 6
Registriert: 24.02.2008 22:09
Wohnort: 3661 Uetendorf
Kontaktdaten:

Re: Ist ein MOOR Velo etwas Gutes?

Beitrag von schraedi »

Schade, dass ich den Beitrag erst jetzt sehe :) Das Frd ist in der Tat nicht sehr wertvoll, jedoch hätten mich die Klingel und die Pumpenhalter interessiert.

Liebe Grüsse
Philippe

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Ist ein MOOR Velo etwas Gutes?...jawoll mein Sohn

Beitrag von Andi »

der eigentliche Inhalt des Titels wurde von den schreibenden vorerst nicht aufgenommen was schade ist.
Klar in anbetracht der Reputation von Ordonanz aus dem Hause Condor liegt ein derartiges Industrieteil abgeschlagen dahinter (das passt vieleicht einigen Pazifisten im Forum nicht zu 100%)
Nun wir setzten auf dem Gaswerkareal Schlieren traditionsbewusst einige derartige Industrie-Velos ein, in originalem Outfit! Bei topfebenen Verhaeltnissen machen mehrgangvelos auf die Dauer einfach kaum Sinn. Seis auf der Schliessrunde zwischen den Gebäuden, seis auf dem Weg zw Heizzentrale--Maschinenhaus oder rüber in die Werkstatt, - Das Industrievelo hat alle CEO-wechsel, alle Strategiewechsel, alle Umstrukturierungen überlebt!!. Es wäre geradezu verwerflich ein buntes Mountainbike aus China dazwischenzustellen! , da poste ich gerne mal ein paar Beweisphotos.

In Anbetracht der Komplettzustandes finde ich dieses Velo erhaltenswert. Inseratetext würde etwa so lauten im Kreis5: Schwarzer Singelspeed im Industriedesign sucht jungen ZH-Hipster für Fahrten zum Veganer-Kochkkurs....
Nachtgruss Andi
forget the grascutting and ride your bike

Schmid
Beiträge: 352
Registriert: 12.10.2005 21:25
Wohnort: Lloret de mar

Re: Ist ein MOOR Velo etwas Gutes?

Beitrag von Schmid »

Hallo Andy

hast du die Branche gewechselt? Als Texter wärst du sicher zu gebrauchen. Ich habe auch noch so ein paar alte Göppel die ich unter die Leute bringen will. Machst du mir ein paar Inserate? Details können wir morgen am Stamm besprechen.

Ins Alteisen gehören solche Velos keinen falls. Auch diese Stücke können sinnvoll wiederverwendet werden. http://www.wtl.ch/index.php/abteilungen ... erkatelier

gruss Ueli

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Ist ein MOOR Velo etwas Gutes?

Beitrag von paschke »

also ich hab ja schon mal ein Condor Ordonnanzrad aus Rumänien zurückgeholt... Afrika ist mir allerdings etwas zu weit

Antworten